Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. letzer Schelm/ hinweg/ vnnd trachtete mit al-lem fleiß meinem vnglück nach: Dann ob ich mich schon etliche tag bey meinen guten freun- den vnd Brüdern auffhielt/ so wurden sie doch meiner bald müd/ vnd zeigten mir das Kühe- fenster/ seytemal ich kein Gelt hatte. Da fing das Elendt widerumb bey mir an zu regieren/ keinen einigen Baum kondte ich finden/ der mir einen Schatten hette geben/ der Hunger ward so gar groß bey mir/ daß ich sambt jenem verlornen Sohn gar gern mit deß Herrn Car- dinals Schweinen auß jhrem Trog gessen/ vnd mich mit jhren Kleiben ersättiget hette. Letztlichen nam ich mein Zuflucht zu der schafften/ J 5
Der Landtſtoͤꝛtzer. letzer Schelm/ hinweg/ vnnd trachtete mit al-lem fleiß meinem vngluͤck nach: Dann ob ich mich ſchon etliche tag bey meinẽ guten freun- den vñ Bruͤdern auffhielt/ ſo wurden ſie doch meiner bald muͤd/ vnd zeigten mir das Kuͤhe- fenſter/ ſeytemal ich kein Gelt hatte. Da fing das Elendt widerumb bey mir an zu regieren/ keinen einigen Baum kondte ich finden/ der mir einen Schatten hette geben/ der Hunger ward ſo gar gꝛoß bey mir/ daß ich ſambt jenem verloꝛnen Sohn gar gern mit deß Herꝛn Car- dinals Schweinen auß jhrem Trog geſſen/ vnd mich mit jhren Kleiben erſaͤttiget hette. Letztlichen nam ich mein Zuflucht zu der ſchafften/ J 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0159" n="137"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤꝛtzer.</fw><lb/> letzer Schelm/ hinweg/ vnnd trachtete mit al-<lb/> lem fleiß meinem vngluͤck nach: Dann ob ich<lb/> mich ſchon etliche tag bey meinẽ guten freun-<lb/> den vñ Bruͤdern auffhielt/ ſo wurden ſie doch<lb/> meiner bald muͤd/ vnd zeigten mir das Kuͤhe-<lb/> fenſter/ ſeytemal ich kein Gelt hatte. Da fing<lb/> das Elendt widerumb bey mir an zu regieren/<lb/> keinen einigen Baum kondte ich finden/ der<lb/> mir einen Schatten hette geben/ der Hunger<lb/> ward ſo gar gꝛoß bey mir/ daß ich ſambt jenem<lb/> verloꝛnen Sohn gar gern mit deß Herꝛn Car-<lb/> dinals Schweinen auß jhrem Trog geſſen/<lb/> vnd mich mit jhren Kleiben erſaͤttiget hette.</p><lb/> <p>Letztlichen nam ich mein Zuflucht zu der<lb/> Frantzoͤſiſchen Bottſchafft oder Geſandten/<lb/> der meines Herꝛn deß Cardinals ſeligen gar<lb/> guter Freund geweſt/ vnnd mich bey jhm wol<lb/> gekennt hatte. Diſer Herꝛ nam mich auff/ vnd<lb/> hielt mich wol/ aber mit einem vnderſchidli-<lb/> chen <hi rendition="#aq">intent,</hi> dann der Cardinal ſahe allzeit<lb/> auff meinen nutz/ heyl vnd wolfahrt/ aber der<lb/> Geſandte ſahe nur auff ſeinen luſt/ dann er er-<lb/> luſtigte ſich mit den boſſen vnd kurtzweiligkei-<lb/> ten/ die ich jhm vorſagte/ vnnd mit den Bott-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 5</fw><fw place="bottom" type="catch">ſchafften/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [137/0159]
Der Landtſtoͤꝛtzer.
letzer Schelm/ hinweg/ vnnd trachtete mit al-
lem fleiß meinem vngluͤck nach: Dann ob ich
mich ſchon etliche tag bey meinẽ guten freun-
den vñ Bruͤdern auffhielt/ ſo wurden ſie doch
meiner bald muͤd/ vnd zeigten mir das Kuͤhe-
fenſter/ ſeytemal ich kein Gelt hatte. Da fing
das Elendt widerumb bey mir an zu regieren/
keinen einigen Baum kondte ich finden/ der
mir einen Schatten hette geben/ der Hunger
ward ſo gar gꝛoß bey mir/ daß ich ſambt jenem
verloꝛnen Sohn gar gern mit deß Herꝛn Car-
dinals Schweinen auß jhrem Trog geſſen/
vnd mich mit jhren Kleiben erſaͤttiget hette.
Letztlichen nam ich mein Zuflucht zu der
Frantzoͤſiſchen Bottſchafft oder Geſandten/
der meines Herꝛn deß Cardinals ſeligen gar
guter Freund geweſt/ vnnd mich bey jhm wol
gekennt hatte. Diſer Herꝛ nam mich auff/ vnd
hielt mich wol/ aber mit einem vnderſchidli-
chen intent, dann der Cardinal ſahe allzeit
auff meinen nutz/ heyl vnd wolfahrt/ aber der
Geſandte ſahe nur auff ſeinen luſt/ dann er er-
luſtigte ſich mit den boſſen vnd kurtzweiligkei-
ten/ die ich jhm vorſagte/ vnnd mit den Bott-
ſchafften/
J 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/159 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/159>, abgerufen am 16.02.2025. |