Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. antwortet: Vil gnug trawe ich mir zu essen/wofern einer verhanden were/ der mirs zahlte: der Soldat sprach: woferrn du mir verspre- chen wirst/ daß du 500. solche Küchel essen wöllest/ so wil ich sie für dich zahlen/ aber doch mit dem beding/ daß/ wofern du sie nit alle js- sest/ du mir etwas dargegen gebest: Jch ant- wortet: Kein Gelt hab ich/ aber wofern ich sie nit alle jsse/ so mag ich leyden/ daß man mir einen Zahn auß dem Mund reisse: dem Sol- daten gefil diser Fürschlag/ vnnd zahlte die Küchel: Jch fing an waidlich zu essen (dann es hungerte mich) vnd als ich hundert Küchel verschluckt hatte/ sagte ich/ daß ich keine mehr kondte essen/ gab mich also für vberwunden/ da begerte der Soldat mir den Zahn außzu- ziehen/ aber ich wolte es nit geschehen lassen/ vnd gab jhm zu verstehen/ daß ich jhm nit drü- ber trawte. Da führet er mich geschwindt zum Zahnbrecher/ der ohne das seinen Laden am Marckt hatte/ vnd ich bewilligte/ dz mir der Zahn ward außgebrochen. Der Meister Zan- brecher forderte alsbald seinen Lohn von mir/ ich aber sagte/ daß ich kein Gelt hatte/ vnd wi- se
Der Landtſtoͤrtzer. antwortet: Vil gnug trawe ich mir zu eſſen/wofern einer verhanden were/ der mirs zahlte: der Soldat ſprach: woferꝛn du mir verſpre- chen wirſt/ daß du 500. ſolche Kuͤchel eſſen woͤlleſt/ ſo wil ich ſie fuͤr dich zahlen/ aber doch mit dem beding/ daß/ wofern du ſie nit alle jſ- ſeſt/ du mir etwas dargegen gebeſt: Jch ant- wortet: Kein Gelt hab ich/ aber wofern ich ſie nit alle jſſe/ ſo mag ich leyden/ daß man mir einen Zahn auß dem Mund reiſſe: dem Sol- daten gefil diſer Fuͤrſchlag/ vnnd zahlte die Kuͤchel: Jch fing an waidlich zu eſſen (dann es hungerte mich) vnd als ich hundert Kuͤchel verſchluckt hatte/ ſagte ich/ daß ich keine mehr kondte eſſen/ gab mich alſo fuͤr vberwunden/ da begerte der Soldat mir den Zahn außzu- ziehen/ aber ich wolte es nit geſchehen laſſen/ vnd gab jhm zu verſtehen/ daß ich jhm nit druͤ- ber trawte. Da fuͤhret er mich geſchwindt zum Zahnbrecher/ der ohne das ſeinen Laden am Marckt hatte/ vñ ich bewilligte/ dz mir der Zahn ward außgebrochen. Der Meiſter Zan- brecher foꝛderte alsbald ſeinen Lohn von mir/ ich aber ſagte/ daß ich kein Gelt hatte/ vnd wi- ſe
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0146" n="124"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> antwortet: Vil gnug trawe ich mir zu eſſen/<lb/> wofern einer verhanden were/ der mirs zahlte:<lb/> der Soldat ſprach: woferꝛn du mir verſpre-<lb/> chen wirſt/ daß du 500. ſolche Kuͤchel eſſen<lb/> woͤlleſt/ ſo wil ich ſie fuͤr dich zahlen/ aber doch<lb/> mit dem beding/ daß/ wofern du ſie nit alle jſ-<lb/> ſeſt/ du mir etwas dargegen gebeſt: Jch ant-<lb/> wortet: Kein Gelt hab ich/ aber wofern ich<lb/> ſie nit alle jſſe/ ſo mag ich leyden/ daß man mir<lb/> einen Zahn auß dem Mund reiſſe: dem Sol-<lb/> daten gefil diſer Fuͤrſchlag/ vnnd zahlte die<lb/> Kuͤchel: Jch fing an waidlich zu eſſen (dann<lb/> es hungerte mich) vnd als ich hundert Kuͤchel<lb/> verſchluckt hatte/ ſagte ich/ daß ich keine mehr<lb/> kondte eſſen/ gab mich alſo fuͤr vberwunden/<lb/> da begerte der Soldat mir den Zahn außzu-<lb/> ziehen/ aber ich wolte es nit geſchehen laſſen/<lb/> vnd gab jhm zu verſtehen/ daß ich jhm nit druͤ-<lb/> ber trawte. Da fuͤhret er mich geſchwindt<lb/> zum Zahnbrecher/ der ohne das ſeinen Laden<lb/> am Marckt hatte/ vñ ich bewilligte/ dz mir der<lb/> Zahn ward außgebrochen. Der Meiſter Zan-<lb/> brecher foꝛderte alsbald ſeinen Lohn von mir/<lb/> ich aber ſagte/ daß ich kein Gelt hatte/ vnd wi-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſe</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0146]
Der Landtſtoͤrtzer.
antwortet: Vil gnug trawe ich mir zu eſſen/
wofern einer verhanden were/ der mirs zahlte:
der Soldat ſprach: woferꝛn du mir verſpre-
chen wirſt/ daß du 500. ſolche Kuͤchel eſſen
woͤlleſt/ ſo wil ich ſie fuͤr dich zahlen/ aber doch
mit dem beding/ daß/ wofern du ſie nit alle jſ-
ſeſt/ du mir etwas dargegen gebeſt: Jch ant-
wortet: Kein Gelt hab ich/ aber wofern ich
ſie nit alle jſſe/ ſo mag ich leyden/ daß man mir
einen Zahn auß dem Mund reiſſe: dem Sol-
daten gefil diſer Fuͤrſchlag/ vnnd zahlte die
Kuͤchel: Jch fing an waidlich zu eſſen (dann
es hungerte mich) vnd als ich hundert Kuͤchel
verſchluckt hatte/ ſagte ich/ daß ich keine mehr
kondte eſſen/ gab mich alſo fuͤr vberwunden/
da begerte der Soldat mir den Zahn außzu-
ziehen/ aber ich wolte es nit geſchehen laſſen/
vnd gab jhm zu verſtehen/ daß ich jhm nit druͤ-
ber trawte. Da fuͤhret er mich geſchwindt
zum Zahnbrecher/ der ohne das ſeinen Laden
am Marckt hatte/ vñ ich bewilligte/ dz mir der
Zahn ward außgebrochen. Der Meiſter Zan-
brecher foꝛderte alsbald ſeinen Lohn von mir/
ich aber ſagte/ daß ich kein Gelt hatte/ vnd wi-
ſe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/146 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/146>, abgerufen am 16.02.2025. |