Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. einander anzuschawen vnd zu lächlen/ letztli-chen aber eröffnete mir der Geitz der Artzten ein Thür/ auß disem laborinth zu kommen/ vnd als derwegen sie von mir hinweg gingen/ vnd sich stelleten/ als wolten sie hingehen/ vnd dem Cardinal die beschaffenheit meines schen- ckels vnnd Kranckheit referiren, sprang ich geschwindt auß dem Beth/ vnnd hörte/ was sie heraussen im Saal mit einander heimlich vnd vertrewlich redeten: dann der ein sprach zum andern: diser Knab ist ein arger Schelm/ seine Wunden seind falsch/ was wöllen wir a- ber thun? Verlassen wir jhne/ so gehet vns vnser Lohn vnd nutz auß den Händen/ ich ver- meine/ wir solten vns gegen dem Cardinal nichts mercken lassen/ sonder den Knaben all- gemach mit langsamer hand curiren, vnd vil Tag vnnd Zeit mit jhm verzehren/ damit vn- ser Artztlohn desto grösser vnd mehrer werde. Der ander Artzt aber wolte nicht darein ver- willigen/ sonder war der meinung/ daß man dem Cardinal den Betrug entdecken solte: Als ich das hörte/ ging ich nackendt zu jhnen hinauß/ fiel vor jhnen nider vnnd sprach: Ach
Der Landtſtoͤrtzer. einander anzuſchawen vnd zu laͤchlen/ letztli-chen aber eroͤffnete mir der Geitz der Artzten ein Thuͤr/ auß diſem laborinth zu kommen/ vnd als derwegen ſie von mir hinweg gingen/ vnd ſich ſtelleten/ als wolten ſie hingehen/ vnd dem Cardinal die beſchaffenheit meines ſchen- ckels vnnd Kranckheit referiren, ſprang ich geſchwindt auß dem Beth/ vnnd hoͤrte/ was ſie herauſſen im Saal mit einander heimlich vnd vertrewlich redeten: dann der ein ſprach zum andern: diſer Knab iſt ein arger Schelm/ ſeine Wunden ſeind falſch/ was woͤllen wir a- ber thun? Verlaſſen wir jhne/ ſo gehet vns vnſer Lohn vnd nutz auß den Haͤnden/ ich ver- meine/ wir ſolten vns gegen dem Cardinal nichts mercken laſſen/ ſonder den Knaben all- gemach mit langſamer hand curiren, vnd vil Tag vnnd Zeit mit jhm verzehren/ damit vn- ſer Artztlohn deſto groͤſſer vnd mehrer werde. Der ander Artzt aber wolte nicht darein ver- willigen/ ſonder war der meinung/ daß man dem Cardinal den Betrug entdecken ſolte: Als ich das hoͤrte/ ging ich nackendt zu jhnen hinauß/ fiel vor jhnen nider vnnd ſprach: Ach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0128" n="106"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> einander anzuſchawen vnd zu laͤchlen/ letztli-<lb/> chen aber eroͤffnete mir der Geitz der Artzten<lb/> ein Thuͤr/ auß diſem <hi rendition="#aq">laborinth</hi> zu kommen/<lb/> vnd als derwegen ſie von mir hinweg gingen/<lb/> vnd ſich ſtelleten/ als wolten ſie hingehen/ vnd<lb/> dem Cardinal die beſchaffenheit meines ſchen-<lb/> ckels vnnd Kranckheit <hi rendition="#aq">referiren,</hi> ſprang ich<lb/> geſchwindt auß dem Beth/ vnnd hoͤrte/ was<lb/> ſie herauſſen im Saal mit einander heimlich<lb/> vnd vertrewlich redeten: dann der ein ſprach<lb/> zum andern: diſer Knab iſt ein arger Schelm/<lb/> ſeine Wunden ſeind falſch/ was woͤllen wir a-<lb/> ber thun? Verlaſſen wir jhne/ ſo gehet vns<lb/> vnſer Lohn vnd nutz auß den Haͤnden/ ich ver-<lb/> meine/ wir ſolten vns gegen dem Cardinal<lb/> nichts mercken laſſen/ ſonder den Knaben all-<lb/> gemach mit langſamer hand <hi rendition="#aq">curiren,</hi> vnd vil<lb/> Tag vnnd Zeit mit jhm verzehren/ damit vn-<lb/> ſer Artztlohn deſto groͤſſer vnd mehrer werde.<lb/> Der ander Artzt aber wolte nicht darein ver-<lb/> willigen/ ſonder war der meinung/ daß man<lb/> dem Cardinal den Betrug entdecken ſolte:<lb/> Als ich das hoͤrte/ ging ich nackendt zu jhnen<lb/> hinauß/ fiel vor jhnen nider vnnd ſprach:<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ach</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [106/0128]
Der Landtſtoͤrtzer.
einander anzuſchawen vnd zu laͤchlen/ letztli-
chen aber eroͤffnete mir der Geitz der Artzten
ein Thuͤr/ auß diſem laborinth zu kommen/
vnd als derwegen ſie von mir hinweg gingen/
vnd ſich ſtelleten/ als wolten ſie hingehen/ vnd
dem Cardinal die beſchaffenheit meines ſchen-
ckels vnnd Kranckheit referiren, ſprang ich
geſchwindt auß dem Beth/ vnnd hoͤrte/ was
ſie herauſſen im Saal mit einander heimlich
vnd vertrewlich redeten: dann der ein ſprach
zum andern: diſer Knab iſt ein arger Schelm/
ſeine Wunden ſeind falſch/ was woͤllen wir a-
ber thun? Verlaſſen wir jhne/ ſo gehet vns
vnſer Lohn vnd nutz auß den Haͤnden/ ich ver-
meine/ wir ſolten vns gegen dem Cardinal
nichts mercken laſſen/ ſonder den Knaben all-
gemach mit langſamer hand curiren, vnd vil
Tag vnnd Zeit mit jhm verzehren/ damit vn-
ſer Artztlohn deſto groͤſſer vnd mehrer werde.
Der ander Artzt aber wolte nicht darein ver-
willigen/ ſonder war der meinung/ daß man
dem Cardinal den Betrug entdecken ſolte:
Als ich das hoͤrte/ ging ich nackendt zu jhnen
hinauß/ fiel vor jhnen nider vnnd ſprach:
Ach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/128 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/128>, abgerufen am 16.02.2025. |