Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. jhm/ daß er mich in ein Schlafkammer führensolte/ jnmassen beschehen/ vnd ich sahe/ daß das Losament herrlich vnd schön/ vnnd das Beth dermassen sauber vnd köstlich war/ dz ich mich förchtete drein zu legen/ dann ich vnnd mei- ne Kleyder vnd Hemmet waren nit sehr sau- ber/ sonder zerrissen vnd voller vnzifers/ derwe- gen muste ich mich Mutternackendt abziehen vnd drein legen. Nach Mittnacht in meinem besten schlaffen/ hörte ich ein getümmel vnd sahe vier erschröcklich gestalten der Teufeln mit lan- gen Haren/ krummen Schnäbeln/ vnd langen schwäntzen/ die naheten zu meinem Beth/ vnd zohen die deck herunder: Jch fing gleichwol an zu betten/ den süssen namen Jesu anzuruffen/ vnd mich vor disen getaufften Teuffeln zu seg- nen/ aber es war alles vergeblich/ dann sie leg- ten mich auff eine Kotzen oder Deck/ vnd ein jeglicher nam einen Zipffel in die Hand/ vnd schutzten mich länger als ein halbe Stundt in die höhe/ allermassen wie die Metzger in der Faßnacht den Jäckel oder einen Hundt zu- schutzen/ hin vnd wider zu werffen/ zu blencklen vnnd zu peinigen pflegen: Biß sie letztlichen müd
Der Landtſtoͤrtzer. jhm/ daß er mich in ein Schlafkam̃er fuͤhrenſolte/ jnmaſſen beſchehen/ vñ ich ſahe/ daß das Loſament herꝛlich vnd ſchoͤn/ vnnd das Beth dermaſſen ſauber vñ koͤſtlich war/ dz ich mich foͤrchtete drein zu legen/ dann ich vnnd mei- ne Kleyder vnd Hemmet waren nit ſehr ſau- ber/ ſonder zerꝛiſſen vñ voller vnzifers/ derwe- gen muſte ich mich Mutternackendt abziehen vnd drein legen. Nach Mittnacht in meinem beſten ſchlaffen/ hoͤꝛte ich ein getuͤm̃el vnd ſahe vier erſchꝛoͤcklich geſtaltẽ der Teufeln mit lan- gen Haren/ krum̃en Schnaͤbeln/ vnd langen ſchwaͤntzen/ die naheten zu meinem Beth/ vnd zohen die deck herunder: Jch fing gleichwol an zu betten/ den ſuͤſſen namen Jeſu anzuruffen/ vñ mich voꝛ diſen getaufften Teuffeln zu ſeg- nen/ aber es war alles vergeblich/ dann ſie leg- ten mich auff eine Kotzen oder Deck/ vnd ein jeglicher nam einen Zipffel in die Hand/ vnd ſchutzten mich laͤnger als ein halbe Stundt in die hoͤhe/ allermaſſen wie die Metzger in der Faßnacht den Jaͤckel oder einen Hundt zu- ſchutzen/ hin vnd wider zu werffen/ zu blencklẽ vnnd zu peinigen pflegen: Biß ſie letztlichen muͤd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0116" n="94"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> jhm/ daß er mich in ein Schlafkam̃er fuͤhren<lb/> ſolte/ jnmaſſen beſchehen/ vñ ich ſahe/ daß das<lb/> Loſament herꝛlich vnd ſchoͤn/ vnnd das Beth<lb/> dermaſſen ſauber vñ koͤſtlich war/ dz ich mich<lb/> foͤrchtete drein zu legen/ dann ich vnnd mei-<lb/> ne Kleyder vnd Hemmet waren nit ſehr ſau-<lb/> ber/ ſonder zerꝛiſſen vñ voller vnzifers/ derwe-<lb/> gen muſte ich mich Mutternackendt abziehen<lb/> vnd drein legen. Nach Mittnacht in meinem<lb/> beſten ſchlaffen/ hoͤꝛte ich ein getuͤm̃el vnd ſahe<lb/> vier erſchꝛoͤcklich geſtaltẽ der Teufeln mit lan-<lb/> gen Haren/ krum̃en Schnaͤbeln/ vnd langen<lb/> ſchwaͤntzen/ die naheten zu meinem Beth/ vnd<lb/> zohen die deck herunder: Jch fing gleichwol an<lb/> zu betten/ den ſuͤſſen namen Jeſu anzuruffen/<lb/> vñ mich voꝛ diſen getaufften Teuffeln zu ſeg-<lb/> nen/ aber es war alles vergeblich/ dann ſie leg-<lb/> ten mich auff eine Kotzen oder Deck/ vnd ein<lb/> jeglicher nam einen Zipffel in die Hand/ vnd<lb/> ſchutzten mich laͤnger als ein halbe Stundt<lb/> in die hoͤhe/ allermaſſen wie die Metzger in der<lb/> Faßnacht den Jaͤckel oder einen Hundt zu-<lb/> ſchutzen/ hin vnd wider zu werffen/ zu blencklẽ<lb/> vnnd zu peinigen pflegen: Biß ſie letztlichen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">muͤd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [94/0116]
Der Landtſtoͤrtzer.
jhm/ daß er mich in ein Schlafkam̃er fuͤhren
ſolte/ jnmaſſen beſchehen/ vñ ich ſahe/ daß das
Loſament herꝛlich vnd ſchoͤn/ vnnd das Beth
dermaſſen ſauber vñ koͤſtlich war/ dz ich mich
foͤrchtete drein zu legen/ dann ich vnnd mei-
ne Kleyder vnd Hemmet waren nit ſehr ſau-
ber/ ſonder zerꝛiſſen vñ voller vnzifers/ derwe-
gen muſte ich mich Mutternackendt abziehen
vnd drein legen. Nach Mittnacht in meinem
beſten ſchlaffen/ hoͤꝛte ich ein getuͤm̃el vnd ſahe
vier erſchꝛoͤcklich geſtaltẽ der Teufeln mit lan-
gen Haren/ krum̃en Schnaͤbeln/ vnd langen
ſchwaͤntzen/ die naheten zu meinem Beth/ vnd
zohen die deck herunder: Jch fing gleichwol an
zu betten/ den ſuͤſſen namen Jeſu anzuruffen/
vñ mich voꝛ diſen getaufften Teuffeln zu ſeg-
nen/ aber es war alles vergeblich/ dann ſie leg-
ten mich auff eine Kotzen oder Deck/ vnd ein
jeglicher nam einen Zipffel in die Hand/ vnd
ſchutzten mich laͤnger als ein halbe Stundt
in die hoͤhe/ allermaſſen wie die Metzger in der
Faßnacht den Jaͤckel oder einen Hundt zu-
ſchutzen/ hin vnd wider zu werffen/ zu blencklẽ
vnnd zu peinigen pflegen: Biß ſie letztlichen
muͤd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/116 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/116>, abgerufen am 16.02.2025. |