Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. NJchts ist auff Erden verächtlicher vnd an
Der Landtſtoͤrtzer. NJchts iſt auff Erden veraͤchtlicher vñ an
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0113" n="91"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jchts iſt auff Erden veraͤchtlicher vñ<lb/> verhaßter/ als eben die armut/ dann ſie<lb/> iſt der Welt Kchꝛkoth: Wie das vn-<lb/> nutze/ ſtinckende vnd verfaulte Fleiſch verwor-<lb/> fen/ vnnd den Hunden fuͤrgeworffen wirdt/<lb/> alſo wirdt ein Armer/ ob er ſchon noch ſo<lb/> verſtaͤndig iſt/ verworffen vnnd von men-<lb/> nigklichen veracht: fuͤr vil ſchaͤdlicher wirde<lb/> die Armut gehalten/ denn der Todt ſelbſt/<lb/> dann das Gelt <hi rendition="#aq">viuificiret</hi> vnnd waͤrmet das<lb/> Blut/ wer es derwegen nit hat/ der iſt gleich-<lb/> ſam ein todter Leib/ der vnder den Lebendigen<lb/> vmbgehet. Aber ein reicher iſt allzeit vnd aller<lb/> orten willkomb/ lieb vnd angenemb/ vnange-<lb/> ſehen er ein vngeſchickter grober Eſel/ vnnd<lb/> ein Narꝛ in der Haut iſt: Ein alter gebrauch<lb/> vnnd gewonheit iſts/ daß mans nur mit der<lb/><hi rendition="#aq">proſperitet</hi> vnnd Gluͤckſeligkeit helt/ wo<lb/> aber bey jemande Armut vnd Vngluͤckſelig-<lb/> keit verſpuͤrt wirdt/ da wirdt der Sohn ver-<lb/> laſſen vom Vatter/ der Vatter vom Sohn/<lb/> der Bruder vom Bruder/ der Freund vom<lb/> Freund/ Ja ſo gar iſt ein Armer jhm ſelbſt<lb/> feindt/ vnnd hat einen verdruß vnnd abſche<supplied>u</supplied><lb/> <fw place="bottom" type="catch">an</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [91/0113]
Der Landtſtoͤrtzer.
NJchts iſt auff Erden veraͤchtlicher vñ
verhaßter/ als eben die armut/ dann ſie
iſt der Welt Kchꝛkoth: Wie das vn-
nutze/ ſtinckende vnd verfaulte Fleiſch verwor-
fen/ vnnd den Hunden fuͤrgeworffen wirdt/
alſo wirdt ein Armer/ ob er ſchon noch ſo
verſtaͤndig iſt/ verworffen vnnd von men-
nigklichen veracht: fuͤr vil ſchaͤdlicher wirde
die Armut gehalten/ denn der Todt ſelbſt/
dann das Gelt viuificiret vnnd waͤrmet das
Blut/ wer es derwegen nit hat/ der iſt gleich-
ſam ein todter Leib/ der vnder den Lebendigen
vmbgehet. Aber ein reicher iſt allzeit vnd aller
orten willkomb/ lieb vnd angenemb/ vnange-
ſehen er ein vngeſchickter grober Eſel/ vnnd
ein Narꝛ in der Haut iſt: Ein alter gebrauch
vnnd gewonheit iſts/ daß mans nur mit der
proſperitet vnnd Gluͤckſeligkeit helt/ wo
aber bey jemande Armut vnd Vngluͤckſelig-
keit verſpuͤrt wirdt/ da wirdt der Sohn ver-
laſſen vom Vatter/ der Vatter vom Sohn/
der Bruder vom Bruder/ der Freund vom
Freund/ Ja ſo gar iſt ein Armer jhm ſelbſt
feindt/ vnnd hat einen verdruß vnnd abſcheu
an
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/113 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 91. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/113>, abgerufen am 16.02.2025. |