[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].Hirnschleiffer. thun/ wann du so sehr wirst geängstigt werden/strenge rechnung zuthun von solchem allem [unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt] quid faciam (sagte Job) cum surrexerit ad iudicandum Dominus & cum quaesierit[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt] quid respondebo illi? Wann zur zeit deß Todts vnnd Gerichts/ die Rechnung meine[r] Haußhaltung vnd alles dessen was mir gelie- hen vnd anuertrawt worden/ von mir abge- fordert/ vnd zu mir gesagt wird werden/ hin- füran wirstu mein Haußhalter nimmer sein: wz werde ich alsdann sagen? nichts wirstu wissen zu antworten oder zu repliciren, vil weniger wird dir erlaubt werden/ einen aintzigen zäher zu fellen/ noch auch dich mit einem aintzigen zäher zu beschützen/ nichts anders wird ver- handen seyn/ als dz du sammt dem Job am 10. cap. sprechest: Erlasse mich doch/ daß ich meinen jammer ein wenig bewaine/ ehe dz ich hingehe vnd nit widerkomme/ als wolte er sagen: O Herr/ weil ich dann ein so strenge rechnung thun muß/ vnd aber im wenigsten ge- fast bin vnd nit zu bestehen waiß/ so bitte ich/ du wöllest mir nur ein kleine frist verwilligen/ dz ich meine sünd vnd armseligkeiten bewainen möge: aber laid das paululun, das modicun wird dir nit verwilligt werden/ sonder es bleibt bey deme/ iam
Hirnſchleiffer. thun/ wañ du ſo ſehr wirſt geaͤngſtigt werden/ſtrenge rechnung zuthun von ſolchem allem [unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt] quid faciam (ſagte Job) cum ſurrexerit ad iudicandum Dominus & cum quæſierit[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt] quid reſpondebo illi? Wann zur zeit deß Todts vnnd Gerichts/ die Rechnung meine[r] Haußhaltung vnd alles deſſen was mir gelie- hen vnd anuertrawt worden/ von mir abge- fordert/ vnd zu mir geſagt wird werden/ hin- fuͤran wirſtu mein Haußhalter nim̃er ſein: wz werde ich alsdañ ſagen? nichts wirſtu wiſſen zu antworten oder zu repliciren, vil weniger wird dir erlaubt werden/ einen aintzigen zaͤher zu fellen/ noch auch dich mit einem aintzigen zaͤher zu beſchuͤtzen/ nichts anders wird ver- handen ſeyn/ als dz du ſam̃t dem Job am 10. cap. ſprecheſt: Erlaſſe mich doch/ daß ich meinen jam̃er ein wenig bewaine/ ehe dz ich hingehe vnd nit widerkom̃e/ als wolte er ſagen: O Herꝛ/ weil ich dann ein ſo ſtrenge rechnung thun muß/ vñ aber im wenigſten ge- faſt bin vñ nit zu beſtehen waiß/ ſo bitte ich/ du woͤlleſt mir nur ein kleine friſt veꝛwilligẽ/ dz ich meine ſuͤnd vñ armſeligkeiten bewainẽ moͤge: aber laiď das paululũ, das modicũ wird dir nit verwilligt werdẽ/ ſonder es bleibt bey deme/ iam
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0043" n="27"/><fw place="top" type="header">Hirnſchleiffer.</fw><lb/> thun/ wañ du ſo ſehr wirſt geaͤngſtigt werden/<lb/> ſtrenge rechnung zuthun von ſolchem allem <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/><hi rendition="#aq">quid faciam</hi> (ſagte Job) <hi rendition="#aq">cum ſurrexerit ad<lb/> iudicandum Dominus & cum quæſierit<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/> quid reſpondebo illi?</hi> Wann zur zeit deß<lb/> Todts vnnd Gerichts/ die Rechnung meine<supplied>r</supplied><lb/> Haußhaltung vnd alles deſſen was mir gelie-<lb/> hen vnd anuertrawt worden/ von mir abge-<lb/> fordert/ vnd zu mir geſagt wird werden/ hin-<lb/> fuͤran wirſtu mein Haußhalter nim̃er ſein: wz<lb/> werde ich alsdañ ſagen? nichts wirſtu wiſſen<lb/> zu antworten oder zu <hi rendition="#aq">repliciren,</hi> vil weniger<lb/> wird dir erlaubt werden/ einen aintzigen zaͤher<lb/> zu fellen/ noch auch dich mit einem aintzigen<lb/> zaͤher zu beſchuͤtzen/ nichts anders wird ver-<lb/> handen ſeyn/ als dz du ſam̃t dem Job am 10.<lb/> cap. ſprecheſt: <hi rendition="#fr">Erlaſſe mich doch/ daß ich<lb/> meinen jam̃er ein wenig bewaine/ ehe dz<lb/> ich hingehe vnd nit widerkom̃e/</hi> als wolte<lb/> er ſagen: O Herꝛ/ weil ich dann ein ſo ſtrenge<lb/> rechnung thun muß/ vñ aber im wenigſten ge-<lb/> faſt bin vñ nit zu beſtehen waiß/ ſo bitte ich/ du<lb/> woͤlleſt mir nur ein kleine friſt veꝛwilligẽ/ dz ich<lb/> meine ſuͤnd vñ armſeligkeiten bewainẽ moͤge:<lb/> aber laiď das <hi rendition="#aq">paululũ,</hi> das <hi rendition="#aq">modicũ</hi> wird dir<lb/> nit verwilligt werdẽ/ ſonder es bleibt bey deme/<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">iam</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0043]
Hirnſchleiffer.
thun/ wañ du ſo ſehr wirſt geaͤngſtigt werden/
ſtrenge rechnung zuthun von ſolchem allem _
quid faciam (ſagte Job) cum ſurrexerit ad
iudicandum Dominus & cum quæſierit_
quid reſpondebo illi? Wann zur zeit deß
Todts vnnd Gerichts/ die Rechnung meiner
Haußhaltung vnd alles deſſen was mir gelie-
hen vnd anuertrawt worden/ von mir abge-
fordert/ vnd zu mir geſagt wird werden/ hin-
fuͤran wirſtu mein Haußhalter nim̃er ſein: wz
werde ich alsdañ ſagen? nichts wirſtu wiſſen
zu antworten oder zu repliciren, vil weniger
wird dir erlaubt werden/ einen aintzigen zaͤher
zu fellen/ noch auch dich mit einem aintzigen
zaͤher zu beſchuͤtzen/ nichts anders wird ver-
handen ſeyn/ als dz du ſam̃t dem Job am 10.
cap. ſprecheſt: Erlaſſe mich doch/ daß ich
meinen jam̃er ein wenig bewaine/ ehe dz
ich hingehe vnd nit widerkom̃e/ als wolte
er ſagen: O Herꝛ/ weil ich dann ein ſo ſtrenge
rechnung thun muß/ vñ aber im wenigſten ge-
faſt bin vñ nit zu beſtehen waiß/ ſo bitte ich/ du
woͤlleſt mir nur ein kleine friſt veꝛwilligẽ/ dz ich
meine ſuͤnd vñ armſeligkeiten bewainẽ moͤge:
aber laiď das paululũ, das modicũ wird dir
nit verwilligt werdẽ/ ſonder es bleibt bey deme/
iam
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/43 |
Zitationshilfe: | [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/43>, abgerufen am 17.02.2025. |