[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].Hirnschleiffer. wird/ da er spricht: Der in den gerechtig-keiten wandlet vnd die Warheit redet: der sich der finantzen vnnd deß vnrechts im Geitz entschlegt. Der seine Hende von allem geschenck entschüttet: der wird in der höhe wohnen vnnd die Veste der Felßen werden seine höhe vnd schutz sein. Dises ist nun die sichere zuflucht vnnd der Fünffter Discurs. Die obstehende Figur kan auch ver- diß- V 4
Hirnſchleiffer. wird/ da er ſpricht: Der in den gerechtig-keiten wandlet vnd die Warheit redet: der ſich der finantzen vnnd deß vnrechts im Geitz entſchlegt. Der ſeine Hende von allem geſchenck entſchuͤttet: der wird in der hoͤhe wohnen vnnd die Veſte der Felßen werden ſeine hoͤhe vnd ſchutz ſein. Diſes iſt nun die ſichere zuflucht vnnd der Fünffter Diſcurs. Die obſtehende Figur kan auch ver- diß- V 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0327" n="311"/><fw place="top" type="header">Hirnſchleiffer.</fw><lb/> wird/ da er ſpricht: <hi rendition="#fr">Der in den gerechtig-<lb/> keiten wandlet vnd die Warheit redet:<lb/> der ſich der finantzen vnnd deß vnrechts<lb/> im Geitz entſchlegt. Der ſeine Hende<lb/> von allem geſchenck entſchuͤttet: der wird<lb/> in der hoͤhe wohnen vnnd die Veſte der<lb/> Felßen werden ſeine hoͤhe vnd ſchutz ſein.</hi></p><lb/> <p>Diſes iſt nun die ſichere zuflucht vnnd der<lb/> troſt/ welchen die Gerechten in jhren wider-<lb/> wertigkeiten vñ gefahrlichkeiten haben ſollen/<lb/> dann wann der Gerechte in Gerechtigkeit<lb/> wandert/ die warheit redet/ ꝛc. ſo iſt er ſicher<lb/> auffm Land vnd auffm Meer.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fünffter</hi> <hi rendition="#aq">Diſcurs.</hi> </head><lb/> <p>Die obſtehende Figur kan auch ver-<lb/> ſtanden werden von der vnbußfertigen ver-<lb/> ſtoꝛbnen Seel (vermuͤg der Poctiſchẽ Fabel)<lb/> die ins <hi rendition="#aq">Charontis</hi> Schiff geſetzt vnd vber<lb/> das vngeſtümme Meer deß todts in das arm-<lb/> ſelige Reich deß hoͤlliſchen Gottes <hi rendition="#aq">Plutonis</hi><lb/> gefuͤhrt wirdt: Dann <hi rendition="#aq">Charon</hi> wartet auff<lb/> ſie/ vnd ſo bald ſie auß dem Leib geſcheyden<lb/> ſeindt/ ſo nimbt er ſie geſchind an/ ohne aini-<lb/> ges anſehen der Perſonẽ/ Er verſchonet auch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">V 4</fw><fw place="bottom" type="catch">diß-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [311/0327]
Hirnſchleiffer.
wird/ da er ſpricht: Der in den gerechtig-
keiten wandlet vnd die Warheit redet:
der ſich der finantzen vnnd deß vnrechts
im Geitz entſchlegt. Der ſeine Hende
von allem geſchenck entſchuͤttet: der wird
in der hoͤhe wohnen vnnd die Veſte der
Felßen werden ſeine hoͤhe vnd ſchutz ſein.
Diſes iſt nun die ſichere zuflucht vnnd der
troſt/ welchen die Gerechten in jhren wider-
wertigkeiten vñ gefahrlichkeiten haben ſollen/
dann wann der Gerechte in Gerechtigkeit
wandert/ die warheit redet/ ꝛc. ſo iſt er ſicher
auffm Land vnd auffm Meer.
Fünffter Diſcurs.
Die obſtehende Figur kan auch ver-
ſtanden werden von der vnbußfertigen ver-
ſtoꝛbnen Seel (vermuͤg der Poctiſchẽ Fabel)
die ins Charontis Schiff geſetzt vnd vber
das vngeſtümme Meer deß todts in das arm-
ſelige Reich deß hoͤlliſchen Gottes Plutonis
gefuͤhrt wirdt: Dann Charon wartet auff
ſie/ vnd ſo bald ſie auß dem Leib geſcheyden
ſeindt/ ſo nimbt er ſie geſchind an/ ohne aini-
ges anſehen der Perſonẽ/ Er verſchonet auch
diß-
V 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/327 |
Zitationshilfe: | [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 311. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/327>, abgerufen am 16.02.2025. |