[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].Hirnschleiffer. jhrer gnaden leben/ Dann sie regiert jhn nachallem jhrem willen vnd gefallen. Alles was die Concubin will vnd schaf- Dermassen lieb hatte ein König in Syria vnd V 2
Hirnſchleiffer. jhrer gnaden leben/ Dann ſie regiert jhn nachallem jhrem willen vnd gefallen. Alles was die Concubin will vnd ſchaf- Dermaſſen lieb hatte ein Koͤnig in Syria vnd V 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0323" n="307"/><fw place="top" type="header">Hirnſchleiffer.</fw><lb/> jhrer gnaden leben/ Dann ſie regiert jhn nach<lb/> allem jhrem willen vnd gefallen.</p><lb/> <p>Alles was die Concubin will vnd ſchaf-<lb/> fet/ daß thut er/ dann er hat die Segel ſeines<lb/> verſtandts/ den Maſtbaum ſeines ehrlichen<lb/> wandels/ vnd das Rueder ſeiner weißheit ver-<lb/> loꝛen. Sie iſt Herꝛ vnd Fraw/ Er aber iſt<lb/> Knecht vnd Narꝛ. Begert ſie/ daß er ſich/ wie<lb/> der beruͤmbte <hi rendition="#aq">Hercules</hi> neben jhre Dienſt-<lb/> maͤgd niderſetze/ ſpinne vnd nehe/ ſo thut ers:<lb/> Begeret ſie/ daß er wie ein ſtarcker Sam-<lb/> ſon in jhrem Schoß entſchlaffe/ vnd ſich wie<lb/> ein Aff beſcheren laſſe/ ſo thut ers: Begeret<lb/> ſie ein Opffer auß jhm zumachen/ <hi rendition="#aq">ſtatim e-<lb/> am ſequitur quaſi bos ducta ad victimam.</hi><lb/> Ohne ainiges <hi rendition="#aq">replicieren</hi> noch <hi rendition="#aq">appelliren</hi><lb/> folget vnd gehet er wie ein Ochß mit jhr zur<lb/> Schlachtbanck: es hilfft kein waigeren noch<lb/> fliehen/ dann ſie hat die Segel deß Schiffs<lb/> in jhren haͤnden.</p><lb/> <p>Dermaſſen lieb hatte ein Koͤnig in Syria<lb/> ſein Fraw Semiramis/ daß/ als ſie von jhm<lb/> begerte/ er wolte ſie nur etlich wenig Tag re-<lb/> giren laſſen/ ſetzte er ſie alßbald auff den Koͤ-<lb/> niglichen Thron/ vnd vbergab jhr den Zepter<lb/> <fw place="bottom" type="sig">V 2</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [307/0323]
Hirnſchleiffer.
jhrer gnaden leben/ Dann ſie regiert jhn nach
allem jhrem willen vnd gefallen.
Alles was die Concubin will vnd ſchaf-
fet/ daß thut er/ dann er hat die Segel ſeines
verſtandts/ den Maſtbaum ſeines ehrlichen
wandels/ vnd das Rueder ſeiner weißheit ver-
loꝛen. Sie iſt Herꝛ vnd Fraw/ Er aber iſt
Knecht vnd Narꝛ. Begert ſie/ daß er ſich/ wie
der beruͤmbte Hercules neben jhre Dienſt-
maͤgd niderſetze/ ſpinne vnd nehe/ ſo thut ers:
Begeret ſie/ daß er wie ein ſtarcker Sam-
ſon in jhrem Schoß entſchlaffe/ vnd ſich wie
ein Aff beſcheren laſſe/ ſo thut ers: Begeret
ſie ein Opffer auß jhm zumachen/ ſtatim e-
am ſequitur quaſi bos ducta ad victimam.
Ohne ainiges replicieren noch appelliren
folget vnd gehet er wie ein Ochß mit jhr zur
Schlachtbanck: es hilfft kein waigeren noch
fliehen/ dann ſie hat die Segel deß Schiffs
in jhren haͤnden.
Dermaſſen lieb hatte ein Koͤnig in Syria
ſein Fraw Semiramis/ daß/ als ſie von jhm
begerte/ er wolte ſie nur etlich wenig Tag re-
giren laſſen/ ſetzte er ſie alßbald auff den Koͤ-
niglichen Thron/ vnd vbergab jhr den Zepter
vnd
V 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/323 |
Zitationshilfe: | [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 307. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/323>, abgerufen am 16.02.2025. |