[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].Hirnschleiffer. zuthun keinen einigen wahren Diener jemalsauff Erden gehabt habe/ noch auch haben kan: Dann gehe ich vnder/ so ists mit der Lieb auß/ die hoffnung wird niemande mehr tröst- lich seyn/ vnd wann der frid vertriben ist/ so stehet ein Mensch wider den andern auff: Wer auch sich vnderstehet das Schloß der Gerechtigkeit ohne mich auffzubawen/ der wird vergeblich vnd vmbsonst arbeiten: Das Fundament muß durch mein Handt gelegt werden/ folgents verrichte vnd ertheile ich die andere stuck deß Baws/ nemblich die tugent/ wissenschafft messigkeit gedult/ andacht/ Lieb. Damit auch niemand in solchem notwendi- gen werck auß vermessenheit falle/ so beuilch ich denen/ so auß Menschlicher schwachheit fallen/ daß sie jhre zuflucht bey der hilff deß Erlösers Christi suchen sollen: Ich zaig jhnen auch Christi Hofgesind/ in derselben gemeinschafft ist das heil zu finden. Durch meine wolthat ist vorzeiten das Israelitische Volck auß einem sehr kleinen anfang groß worden/ hat durch mein hülff vnüberwindt- liche Stätt erobert/ die allersterckste vnnd mech-
Hirnſchleiffer. zuthun keinen einigen wahren Diener jemalsauff Erden gehabt habe/ noch auch haben kan: Dann gehe ich vnder/ ſo iſts mit der Lieb auß/ die hoffnung wird niemande mehr troͤſt- lich ſeyn/ vnd wann der frid vertriben iſt/ ſo ſtehet ein Menſch wider den andern auff: Wer auch ſich vnderſtehet das Schloß der Gerechtigkeit ohne mich auffzubawen/ der wird vergeblich vnd vmbſonſt arbeiten: Das Fundament muß durch mein Handt gelegt werden/ folgents verꝛichte vnd ertheile ich die andere ſtuck deß Baws/ nemblich die tugent/ wiſſenſchafft meſſigkeit gedult/ andacht/ Lieb. Damit auch niemand in ſolchem notwendi- gen werck auß vermeſſenheit falle/ ſo beuilch ich denen/ ſo auß Menſchlicher ſchwachheit fallen/ daß ſie jhre zuflucht bey der hilff deß Erloͤſers Chriſti ſuchen ſollen: Ich zaig jhnen auch Chriſti Hofgeſind/ in derſelben gemeinſchafft iſt das heil zu finden. Durch meine wolthat iſt vorzeiten das Iſraelitiſche Volck auß einem ſehr kleinen anfang groß worden/ hat durch mein huͤlff vnuͤberwindt- liche Staͤtt erobert/ die allerſterckſte vnnd mech-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0262" n="246"/><fw place="top" type="header">Hirnſchleiffer.</fw><lb/> zuthun keinen einigen wahren Diener jemals<lb/> auff Erden gehabt habe/ noch auch haben<lb/> kan: Dann gehe ich vnder/ ſo iſts mit der Lieb<lb/> auß/ die hoffnung wird niemande mehr troͤſt-<lb/> lich ſeyn/ vnd wann der frid vertriben iſt/ ſo<lb/> ſtehet ein Menſch wider den andern auff:<lb/> Wer auch ſich vnderſtehet das Schloß der<lb/> Gerechtigkeit ohne mich auffzubawen/ der<lb/> wird vergeblich vnd vmbſonſt arbeiten: Das<lb/> Fundament muß durch mein Handt gelegt<lb/> werden/ folgents verꝛichte vnd ertheile ich die<lb/> andere ſtuck deß Baws/ nemblich die tugent/<lb/> wiſſenſchafft meſſigkeit gedult/ andacht/ Lieb.<lb/> Damit auch niemand in ſolchem notwendi-<lb/> gen werck auß vermeſſenheit falle/ ſo beuilch<lb/> ich denen/ ſo auß Menſchlicher ſchwachheit<lb/> fallen/ daß ſie jhre zuflucht bey der hilff deß<lb/> Erloͤſers Chriſti ſuchen ſollen: Ich zaig<lb/> jhnen auch Chriſti Hofgeſind/ in derſelben<lb/> gemeinſchafft iſt das heil zu finden. Durch<lb/> meine wolthat iſt vorzeiten das Iſraelitiſche<lb/> Volck auß einem ſehr kleinen anfang groß<lb/> worden/ hat durch mein huͤlff vnuͤberwindt-<lb/> liche Staͤtt erobert/ die allerſterckſte vnnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mech-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [246/0262]
Hirnſchleiffer.
zuthun keinen einigen wahren Diener jemals
auff Erden gehabt habe/ noch auch haben
kan: Dann gehe ich vnder/ ſo iſts mit der Lieb
auß/ die hoffnung wird niemande mehr troͤſt-
lich ſeyn/ vnd wann der frid vertriben iſt/ ſo
ſtehet ein Menſch wider den andern auff:
Wer auch ſich vnderſtehet das Schloß der
Gerechtigkeit ohne mich auffzubawen/ der
wird vergeblich vnd vmbſonſt arbeiten: Das
Fundament muß durch mein Handt gelegt
werden/ folgents verꝛichte vnd ertheile ich die
andere ſtuck deß Baws/ nemblich die tugent/
wiſſenſchafft meſſigkeit gedult/ andacht/ Lieb.
Damit auch niemand in ſolchem notwendi-
gen werck auß vermeſſenheit falle/ ſo beuilch
ich denen/ ſo auß Menſchlicher ſchwachheit
fallen/ daß ſie jhre zuflucht bey der hilff deß
Erloͤſers Chriſti ſuchen ſollen: Ich zaig
jhnen auch Chriſti Hofgeſind/ in derſelben
gemeinſchafft iſt das heil zu finden. Durch
meine wolthat iſt vorzeiten das Iſraelitiſche
Volck auß einem ſehr kleinen anfang groß
worden/ hat durch mein huͤlff vnuͤberwindt-
liche Staͤtt erobert/ die allerſterckſte vnnd
mech-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/262 |
Zitationshilfe: | [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 246. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/262>, abgerufen am 16.02.2025. |