[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].Hirnschleiffer. Glauben seynd auffkommen/ daß schier keinermehr zufinden ist. Woferrn der H. Paulus anjetzo den stand dörffen
Hirnſchleiffer. Glauben ſeynd auffkommen/ daß ſchier keinermehr zufinden iſt. Woferꝛn der H. Paulus anjetzo den ſtand doͤrffen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0255" n="239"/><fw place="top" type="header">Hirnſchleiffer.</fw><lb/> Glauben ſeynd auffkommen/ daß ſchier keiner<lb/> mehr zufinden iſt.</p><lb/> <p>Woferꝛn der H. Paulus anjetzo den ſtand<lb/> ſeiner fundierten Kirchen ſehen ſolte/ ſo wur-<lb/> de er ſie gewißlich nit kennen/ vil weniger <hi rendition="#aq">Io-<lb/> annes</hi> ſeine Aſiatiſchen/ noch Marcus ſeine<lb/> Alexandriner/ noch auch <hi rendition="#aq">Cyprianus</hi> ſeine<lb/> Affricaner/ ſie wurden ſagen/ jhre gehabte<lb/> muͤhe vnd arbeit were alle vmbſonſt vnd ver-<lb/> geblich geweſt: Die Apoſteln wurden gleich-<lb/> fals wainen/ vnnd die Martyrer wurden ſa-<lb/> gen/ daß die Brieff/ die ſie mit jhrem Blut<lb/> verſigelt/ all vmbſonſt weren. Numehr hat<lb/> der Teuffel ſeine Sitz/ die jhm waren genom-<lb/> men worden/ widerumb erobert/ die Cantzel/<lb/> auff denen die aller gelehrteſte vnnd heiligiſte<lb/> Patriarchen jhr Lehr predigten/ hat er jn-<lb/> nen/ Dann was kan vnrainers vnd aber glau-<lb/> bigers ſeyn/ als eben deß Machomets Sect?<lb/> dieſelbe hat vnendlich vn Menſchen von dem<lb/> Fahnen Chriſti abgezogen/ vil herꝛliche Koͤ-<lb/> nigreich vnd Prouintzen vnder ſich gebracht.<lb/> Das aller ergeſte aber bey diſem fall iſt/ daß<lb/> eben die jenigen/ welche ſich deß Chriſtlichen<lb/> Namens ruͤhmen/ jhm darzu helffen vnnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">doͤrffen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [239/0255]
Hirnſchleiffer.
Glauben ſeynd auffkommen/ daß ſchier keiner
mehr zufinden iſt.
Woferꝛn der H. Paulus anjetzo den ſtand
ſeiner fundierten Kirchen ſehen ſolte/ ſo wur-
de er ſie gewißlich nit kennen/ vil weniger Io-
annes ſeine Aſiatiſchen/ noch Marcus ſeine
Alexandriner/ noch auch Cyprianus ſeine
Affricaner/ ſie wurden ſagen/ jhre gehabte
muͤhe vnd arbeit were alle vmbſonſt vnd ver-
geblich geweſt: Die Apoſteln wurden gleich-
fals wainen/ vnnd die Martyrer wurden ſa-
gen/ daß die Brieff/ die ſie mit jhrem Blut
verſigelt/ all vmbſonſt weren. Numehr hat
der Teuffel ſeine Sitz/ die jhm waren genom-
men worden/ widerumb erobert/ die Cantzel/
auff denen die aller gelehrteſte vnnd heiligiſte
Patriarchen jhr Lehr predigten/ hat er jn-
nen/ Dann was kan vnrainers vnd aber glau-
bigers ſeyn/ als eben deß Machomets Sect?
dieſelbe hat vnendlich vn Menſchen von dem
Fahnen Chriſti abgezogen/ vil herꝛliche Koͤ-
nigreich vnd Prouintzen vnder ſich gebracht.
Das aller ergeſte aber bey diſem fall iſt/ daß
eben die jenigen/ welche ſich deß Chriſtlichen
Namens ruͤhmen/ jhm darzu helffen vnnd
doͤrffen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/255 |
Zitationshilfe: | [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 239. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/255>, abgerufen am 16.02.2025. |