[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].Hirnschleiffer. dig/ deßwegen ward er zu einem König vbergantz Israel gemacht. Die zwo ruthen od st[ä]b/ als Barmhertzigkeit vnd Gerechtigkeit/ sol- len alzeit beysammen seyn/ so wird das Volck löblich vnd wol regirt/ dann wer den Zepter führet/ der muß von aller beyder wegen gelobt werden: er soll straffen als ein Herr/ aber lie- ben vnd begnaden als ein Vatter. Beschießlichen hat GOtt ein doppeltes König
Hirnſchleiffer. dig/ deßwegen ward er zu einem Koͤnig vbergãtz Iſrael gemacht. Die zwo ruthen oď ſt[aͤ]b/ als Barmhertzigkeit vnd Gerechtigkeit/ ſol- len alzeit beyſammen ſeyn/ ſo wird das Volck loͤblich vnd wol regirt/ dann wer den Zepter fuͤhret/ der muß von aller beyder wegen gelobt werden: er ſoll ſtraffen als ein Herꝛ/ aber lie- ben vnd begnaden als ein Vatter. Beſchießlichen hat GOtt ein doppeltes Koͤnig
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0157" n="141"/><fw place="top" type="header">Hirnſchleiffer.</fw><lb/> dig/ deßwegen ward er zu einem Koͤnig vber<lb/> gãtz Iſrael gemacht. Die zwo ruthen oď ſt<supplied>aͤ</supplied>b/<lb/> als Barmhertzigkeit vnd Gerechtigkeit/ ſol-<lb/> len alzeit beyſammen ſeyn/ ſo wird das Volck<lb/> loͤblich vnd wol regirt/ dann wer den Zepter<lb/> fuͤhret/ der muß von aller beyder wegen gelobt<lb/> werden: er ſoll ſtraffen als ein Herꝛ/ aber lie-<lb/> ben vnd begnaden als ein Vatter.</p><lb/> <p>Beſchießlichen hat GOtt ein doppeltes<lb/> Angeſicht/ nem̃lich ein Angeſicht der Barm-<lb/> hertzigkeit/ vnnd ein Angeſicht der Gerech-<lb/> tigkeit/ Von dem einen ſteht geſchriben:<lb/><hi rendition="#fr">Wo wolte ich mich hinuerbergen vor<lb/> dem zorn deines Angeſichts?</hi> Item/ <hi rendition="#aq">Pſal.</hi><lb/> 23. <hi rendition="#fr">Das Angeſicht deß HErꝛn ſtehet<lb/> vber die/ ſo boͤſes thun/ daß er jhre ge-<lb/> dechtnuß außreutte vom Land.</hi> Aber das<lb/> ander Angeſicht iſt guͤtig vnd voller gnaden/<lb/> Vnd von diſem ſteht <hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 1. c. geſchriben:<lb/><hi rendition="#fr">Es iſt wie die Sonn.</hi> Dann wie die Sonn<lb/> alles erleuchtet/ vnd ſich niemand vor jhrer<lb/> hitz verbirgt/ gehet auch vber die from̃en vnd<lb/> boͤſen auff/ alſo erſtrecket ſich Gottes barm-<lb/> hertzigkeit vber alle Menſchen/ gute/ fromme<lb/> vnd boͤſe. Auff eben diſen ſchlag ſoll auch ein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Koͤnig</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [141/0157]
Hirnſchleiffer.
dig/ deßwegen ward er zu einem Koͤnig vber
gãtz Iſrael gemacht. Die zwo ruthen oď ſtaͤb/
als Barmhertzigkeit vnd Gerechtigkeit/ ſol-
len alzeit beyſammen ſeyn/ ſo wird das Volck
loͤblich vnd wol regirt/ dann wer den Zepter
fuͤhret/ der muß von aller beyder wegen gelobt
werden: er ſoll ſtraffen als ein Herꝛ/ aber lie-
ben vnd begnaden als ein Vatter.
Beſchießlichen hat GOtt ein doppeltes
Angeſicht/ nem̃lich ein Angeſicht der Barm-
hertzigkeit/ vnnd ein Angeſicht der Gerech-
tigkeit/ Von dem einen ſteht geſchriben:
Wo wolte ich mich hinuerbergen vor
dem zorn deines Angeſichts? Item/ Pſal.
23. Das Angeſicht deß HErꝛn ſtehet
vber die/ ſo boͤſes thun/ daß er jhre ge-
dechtnuß außreutte vom Land. Aber das
ander Angeſicht iſt guͤtig vnd voller gnaden/
Vnd von diſem ſteht Apoc. 1. c. geſchriben:
Es iſt wie die Sonn. Dann wie die Sonn
alles erleuchtet/ vnd ſich niemand vor jhrer
hitz verbirgt/ gehet auch vber die from̃en vnd
boͤſen auff/ alſo erſtrecket ſich Gottes barm-
hertzigkeit vber alle Menſchen/ gute/ fromme
vnd boͤſe. Auff eben diſen ſchlag ſoll auch ein
Koͤnig
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/157 |
Zitationshilfe: | [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 141. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/157>, abgerufen am 16.02.2025. |