Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Haltern. Bd. 3. Nördlingen, 1677.Wein/ Ingber und Zucker/ Essig / Muscaten/ Nüsse und Blumen daran/ laßt es so zusammen wohl kochen. Eine Brühe über gar gesortenen Stöer zu machen. Nemmt junge Zwiebeln/ schrempfft sie im Butter/ thut zerschnittenen Kerffel / Petersilien/ Pfeffer und Wein-Essig nach Belieben dabey/ laßt es durch kochen / und brauchts über euren Stöer zur Brühe. Gesaltzenen Lachs zu bereiten. Nemmt Stück eines Fingers dick/ weicht sie 18. Stunde im Regen-Wasse/ verändert inzwischen einmal das Wasser/ um mehrer Erfrischung/ bringt das Regen-Wasser zu Feuer/ wann es siedet/ werfft den Lachs hinein/ schäumet ihn wol ab/ und laßt ihn einmal überkochen/ sonsten und so er länger kocht/ verlieret er seine Fettigkeit/ man isset ihn alsdenn in Essig getunckt/ oder mit Essig und Butter durchgesotten. Krebse und Krabben zu kochen. Nemmt Wasser/ Essig/ Saltz und gestossenen Pfeffer/ laßt es zusammen auffkochen/ wefft denn die Krebse oder Krabben hinein/ und kocht sie gar/ sie werden eine schöne Farbt bekommen. Ein gut Gericht von Krabben oder Krebsen zu machen. Saubert die gar gekochten Krebse oder Krabben von aller Unreinigkeit/ thut denn gescherbte Petensilien/ Blumen/ Muscaten-Nüsse/ und Butter dabey/ und laßt dieses zusammen eine zeitlang kochen/ zuletzt trieffet etwas Limonien-Safft oder Wein-Essig darüber/ wenn es eine Krabbe ist/ so ist diß nicht nöthig / denn der kocht sich in seinem eigenen Saffte. Austern oder Muscheln zu kochen. Nemmt lebendige aus den Schalen genommene Austern oder Muscheln/ legt sie in eine Schüssel/ und setzt sie auf ein Feuer-Becken/ thut hinzu ein wenig Wasser und Essig/ Butter und Muscaten-Blumen/ deckt ein andere Schüssel darüber/ und laßt sie gar kochen. Zuletzt könnt ihr ein wenig Wein/ Ingber und Zucker/ Essig / Muscaten/ Nüsse und Blumen daran/ laßt es so zusammen wohl kochen. Eine Brühe über gar gesortenen Stöer zu machen. Nemmt junge Zwiebeln/ schrempfft sie im Butter/ thut zerschnittenen Kerffel / Petersilien/ Pfeffer und Wein-Essig nach Belieben dabey/ laßt es durch kochen / und brauchts über euren Stöer zur Brühe. Gesaltzenen Lachs zu bereiten. Nemmt Stück eines Fingers dick/ weicht sie 18. Stunde im Regen-Wasse/ verändert inzwischen einmal das Wasser/ um mehrer Erfrischung/ bringt das Regen-Wasser zu Feuer/ wann es siedet/ werfft den Lachs hinein/ schäumet ihn wol ab/ und laßt ihn einmal überkochen/ sonsten und so er länger kocht/ verlieret er seine Fettigkeit/ man isset ihn alsdenn in Essig getunckt/ oder mit Essig und Butter durchgesotten. Krebse und Krabben zu kochen. Nemmt Wasser/ Essig/ Saltz und gestossenen Pfeffer/ laßt es zusammen auffkochen/ wefft denn die Krebse oder Krabben hinein/ und kocht sie gar/ sie werden eine schöne Farbt bekommen. Ein gut Gericht von Krabben oder Krebsen zu machen. Saubert die gar gekochten Krebse oder Krabben von aller Unreinigkeit/ thut denn gescherbte Petensilien/ Blumen/ Muscaten-Nüsse/ und Butter dabey/ und laßt dieses zusammen eine zeitlang kochen/ zuletzt trieffet etwas Limonien-Safft oder Wein-Essig darüber/ wenn es eine Krabbe ist/ so ist diß nicht nöthig / denn der kocht sich in seinem eigenen Saffte. Austern oder Muscheln zu kochen. Nem̃t lebendige aus den Schalen genommene Austern oder Muscheln/ legt sie in eine Schüssel/ und setzt sie auf ein Feuer-Becken/ thut hinzu ein wenig Wasser und Essig/ Butter und Muscaten-Blumen/ deckt ein andere Schüssel darüber/ und laßt sie gar kochen. Zuletzt könnt ihr ein wenig <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0224" n="23"/> Wein/ Ingber und Zucker/ Essig / Muscaten/ Nüsse und Blumen daran/ laßt es so zusammen wohl kochen.</p> <p>Eine Brühe über gar gesortenen Stöer zu machen.</p> <p>Nemmt junge Zwiebeln/ schrempfft sie im Butter/ thut zerschnittenen Kerffel / Petersilien/ Pfeffer und Wein-Essig nach Belieben dabey/ laßt es durch kochen / und brauchts über euren Stöer zur Brühe.</p> <p>Gesaltzenen Lachs zu bereiten.</p> <p>Nemmt Stück eines Fingers dick/ weicht sie 18. Stunde im Regen-Wasse/ verändert inzwischen einmal das Wasser/ um mehrer Erfrischung/ bringt das Regen-Wasser zu Feuer/ wann es siedet/ werfft den Lachs hinein/ schäumet ihn wol ab/ und laßt ihn einmal überkochen/ sonsten und so er länger kocht/ verlieret er seine Fettigkeit/ man isset ihn alsdenn in Essig getunckt/ oder mit Essig und Butter durchgesotten.</p> <p>Krebse und Krabben zu kochen.</p> <p>Nemmt Wasser/ Essig/ Saltz und gestossenen Pfeffer/ laßt es zusammen auffkochen/ wefft denn die Krebse oder Krabben hinein/ und kocht sie gar/ sie werden eine schöne Farbt bekommen.</p> <p>Ein gut Gericht von Krabben oder Krebsen zu machen.</p> <p>Saubert die gar gekochten Krebse oder Krabben von aller Unreinigkeit/ thut denn gescherbte Petensilien/ Blumen/ Muscaten-Nüsse/ und Butter dabey/ und laßt dieses zusammen eine zeitlang kochen/ zuletzt trieffet etwas Limonien-Safft oder Wein-Essig darüber/ wenn es eine Krabbe ist/ so ist diß nicht nöthig / denn der kocht sich in seinem eigenen Saffte.</p> <p>Austern oder Muscheln zu kochen.</p> <p>Nem̃t lebendige aus den Schalen genommene Austern oder Muscheln/ legt sie in eine Schüssel/ und setzt sie auf ein Feuer-Becken/ thut hinzu ein wenig Wasser und Essig/ Butter und Muscaten-Blumen/ deckt ein andere Schüssel darüber/ und laßt sie gar kochen. Zuletzt könnt ihr ein wenig </p> </div> </body> </text> </TEI> [23/0224]
Wein/ Ingber und Zucker/ Essig / Muscaten/ Nüsse und Blumen daran/ laßt es so zusammen wohl kochen.
Eine Brühe über gar gesortenen Stöer zu machen.
Nemmt junge Zwiebeln/ schrempfft sie im Butter/ thut zerschnittenen Kerffel / Petersilien/ Pfeffer und Wein-Essig nach Belieben dabey/ laßt es durch kochen / und brauchts über euren Stöer zur Brühe.
Gesaltzenen Lachs zu bereiten.
Nemmt Stück eines Fingers dick/ weicht sie 18. Stunde im Regen-Wasse/ verändert inzwischen einmal das Wasser/ um mehrer Erfrischung/ bringt das Regen-Wasser zu Feuer/ wann es siedet/ werfft den Lachs hinein/ schäumet ihn wol ab/ und laßt ihn einmal überkochen/ sonsten und so er länger kocht/ verlieret er seine Fettigkeit/ man isset ihn alsdenn in Essig getunckt/ oder mit Essig und Butter durchgesotten.
Krebse und Krabben zu kochen.
Nemmt Wasser/ Essig/ Saltz und gestossenen Pfeffer/ laßt es zusammen auffkochen/ wefft denn die Krebse oder Krabben hinein/ und kocht sie gar/ sie werden eine schöne Farbt bekommen.
Ein gut Gericht von Krabben oder Krebsen zu machen.
Saubert die gar gekochten Krebse oder Krabben von aller Unreinigkeit/ thut denn gescherbte Petensilien/ Blumen/ Muscaten-Nüsse/ und Butter dabey/ und laßt dieses zusammen eine zeitlang kochen/ zuletzt trieffet etwas Limonien-Safft oder Wein-Essig darüber/ wenn es eine Krabbe ist/ so ist diß nicht nöthig / denn der kocht sich in seinem eigenen Saffte.
Austern oder Muscheln zu kochen.
Nem̃t lebendige aus den Schalen genommene Austern oder Muscheln/ legt sie in eine Schüssel/ und setzt sie auf ein Feuer-Becken/ thut hinzu ein wenig Wasser und Essig/ Butter und Muscaten-Blumen/ deckt ein andere Schüssel darüber/ und laßt sie gar kochen. Zuletzt könnt ihr ein wenig
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz03_1677 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz03_1677/224 |
Zitationshilfe: | Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Haltern. Bd. 3. Nördlingen, 1677, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz03_1677/224>, abgerufen am 16.02.2025. |