Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten. Bd. 1. Nördlingen, 1677.an einen warmen Ort graben/ solche biß an das Hertz drein setzen/ mit Brettern und Stroh wohl zudecken/ und vor die Kälte verwahren lassen. Blumen-Garten. So ihr im vorigen Monat/ wegen guten warmen Wetters/ die zarten Bäume nicht eingelegt oder eingebunden/ muß es nun geschehen. Es blühen noch Narcissus Colchicus und Cyclamen. Was wegen Außhebung deß Hyacinthi tuberosi im April gedacht/ kan auch anietzo / wann er gantz verblühet/ an hand genommen/ aus seinem Geschirr mit dessen Absätzen außgehoben/ deß Winters über in einem warmen Zimmer gelind abgetrucknet/ und in folgendem Frühling wieder eingesetzet weden. DECEMBER. Baum-Garten. AN Bäumen ist nun nichts anders zu thun/ als die Wurm-Nester abzusaubern/ und noch/ wie in vorigen Monaten/ allerley Kern zum stechen auffzuheben. Küchen-Garten. Weil es darinn kahl beschaffen/ müßt ihr euch deß jenigen bedienen/ was im Keller verwahrt. Blumen-Garten. Da kan noch blühen Cyclamen aus Persien/ und das gemeine. Aber im Gemach/ da ihr die zarten Bäume verwahrlich haltet/ blühen Citronen/ Pomerantßen und Myrthen/ auch an Jasmin pflegen die späten Blumen noch herfür zukommen. an einen warmen Ort graben/ solche biß an das Hertz drein setzen/ mit Brettern und Stroh wohl zudecken/ und vor die Kälte verwahren lassen. Blumen-Garten. So ihr im vorigen Monat/ wegen guten warmen Wetters/ die zarten Bäume nicht eingelegt oder eingebunden/ muß es nun geschehen. Es blühen noch Narcissus Colchicus und Cyclamen. Was wegen Außhebung deß Hyacinthi tuberosi im April gedacht/ kan auch anietzo / wann er gantz verblühet/ an hand genommen/ aus seinem Geschirr mit dessen Absätzen außgehoben/ deß Winters über in einem warmen Zimmer gelind abgetrucknet/ und in folgendem Frühling wieder eingesetzet weden. DECEMBER. Baum-Garten. AN Bäumen ist nun nichts anders zu thun/ als die Wurm-Nester abzusaubern/ und noch/ wie in vorigen Monaten/ allerley Kern zum stechen auffzuheben. Küchen-Garten. Weil es darinn kahl beschaffen/ müßt ihr euch deß jenigen bedienen/ was im Keller verwahrt. Blumen-Garten. Da kan noch blühen Cyclamen aus Persien/ und das gemeine. Aber im Gemach/ da ihr die zarten Bäume verwahrlich haltet/ blühen Citronen/ Pomerantßen und Myrthen/ auch an Jasmin pflegen die späten Blumen noch herfür zukommen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0183" n="149"/> an einen warmen Ort graben/ solche biß an das Hertz drein setzen/ mit Brettern und Stroh wohl zudecken/ und vor die Kälte verwahren lassen.</p> <p>Blumen-Garten.</p> <p>So ihr im vorigen Monat/ wegen guten warmen Wetters/ die zarten Bäume nicht eingelegt oder eingebunden/ muß es nun geschehen.</p> <p>Es blühen noch</p> <p>Narcissus Colchicus und Cyclamen.</p> <p>Was wegen Außhebung deß Hyacinthi tuberosi im April gedacht/ kan auch anietzo / wann er gantz verblühet/ an hand genommen/ aus seinem Geschirr mit dessen Absätzen außgehoben/ deß Winters über in einem warmen Zimmer gelind abgetrucknet/ und in folgendem Frühling wieder eingesetzet weden.</p> <p>DECEMBER.</p> <p>Baum-Garten.</p> <p>AN Bäumen ist nun nichts anders zu thun/ als die Wurm-Nester abzusaubern/ und noch/ wie in vorigen Monaten/ allerley Kern zum stechen auffzuheben.</p> <p>Küchen-Garten.</p> <p>Weil es darinn kahl beschaffen/ müßt ihr euch deß jenigen bedienen/ was im Keller verwahrt.</p> <p>Blumen-Garten.</p> <p>Da kan noch blühen Cyclamen aus Persien/ und das gemeine. Aber im Gemach/ da ihr die zarten Bäume verwahrlich haltet/ blühen Citronen/ Pomerantßen und Myrthen/ auch an Jasmin pflegen die späten Blumen noch herfür zukommen.</p> </div> <div> </div> </body> </text> </TEI> [149/0183]
an einen warmen Ort graben/ solche biß an das Hertz drein setzen/ mit Brettern und Stroh wohl zudecken/ und vor die Kälte verwahren lassen.
Blumen-Garten.
So ihr im vorigen Monat/ wegen guten warmen Wetters/ die zarten Bäume nicht eingelegt oder eingebunden/ muß es nun geschehen.
Es blühen noch
Narcissus Colchicus und Cyclamen.
Was wegen Außhebung deß Hyacinthi tuberosi im April gedacht/ kan auch anietzo / wann er gantz verblühet/ an hand genommen/ aus seinem Geschirr mit dessen Absätzen außgehoben/ deß Winters über in einem warmen Zimmer gelind abgetrucknet/ und in folgendem Frühling wieder eingesetzet weden.
DECEMBER.
Baum-Garten.
AN Bäumen ist nun nichts anders zu thun/ als die Wurm-Nester abzusaubern/ und noch/ wie in vorigen Monaten/ allerley Kern zum stechen auffzuheben.
Küchen-Garten.
Weil es darinn kahl beschaffen/ müßt ihr euch deß jenigen bedienen/ was im Keller verwahrt.
Blumen-Garten.
Da kan noch blühen Cyclamen aus Persien/ und das gemeine. Aber im Gemach/ da ihr die zarten Bäume verwahrlich haltet/ blühen Citronen/ Pomerantßen und Myrthen/ auch an Jasmin pflegen die späten Blumen noch herfür zukommen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz01_1677 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz01_1677/183 |
Zitationshilfe: | Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten. Bd. 1. Nördlingen, 1677, S. 149. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz01_1677/183>, abgerufen am 22.02.2025. |