Adams, George: Versuch über die Electricität. Leipzig, 1785.Innhalt. Viertes Capitel. Das Anziehen und Zurückstoßen in Absicht auf die entgegengesetzten Elektricitäten. S. 39 30 - 39 Versuch. Ueber die Wirkungen und die ent- gegengesetzte Beschaffenheit der Elektricitäten. 40 u. f. 40 - 42 - Ueber die abwechselnden Zonen von po- sitiver und negativer Elektricität. 43 u. f. 43 - Ueber die schwingende Bewegung zwischen der Luft und der elektrischen Materie. 45 44 - 52. Ueber das Anziehen, Zurückstoßen und Zusammenhängen geriebner seidner Bänder. 46 u. f. Fünftes Capitel. Vom elektrischen Funken. 50 53 Versuch. Das Funkenziehen. ebend. Ueber die Natur und Entstehung des elektrischen Funkens. ebend. 54 - Die leuchtende elfenbeinerne Kugel. 52 55 - Die leuchtende hölzerne Kugel. ebend. 56 - Hawksbee's Versuch. 53 57 - D. Priestley's Versuch. ebend. 58 - Leuchtendes Wasser. 54 59 - Der grüne Funken. ebend. 60 - Die Spiralröhre. ebend. 61 - Leuchtende Buchstaben. 55 62. 63 - Funken an Spitzen. ebend. 64 - Funken von isolirten Personen. 56 65 - Anzünden des Weingeists durch die Elektricität. 57 66. 67 - Phänomene des elektrisirten Dampfs. ebend. 68 - Die Pistole mit entzündbarer Luft. 59 Sechstes Capitel. Von elektrisirten Spitzen. 61 69 - 72 Versuch. Erscheinungen des Lichts an nega- tiv oder positiv elektristrten Spitzen. 61 Innhalt. Viertes Capitel. Das Anziehen und Zurückſtoßen in Abſicht auf die entgegengeſetzten Elektricitäten. S. 39 30 – 39 Verſuch. Ueber die Wirkungen und die ent- gegengeſetzte Beſchaffenheit der Elektricitäten. 40 u. f. 40 – 42 – Ueber die abwechſelnden Zonen von po- ſitiver und negativer Elektricität. 43 u. f. 43 – Ueber die ſchwingende Bewegung zwiſchen der Luft und der elektriſchen Materie. 45 44 – 52. Ueber das Anziehen, Zurückſtoßen und Zuſammenhängen geriebner ſeidner Bänder. 46 u. f. Fünftes Capitel. Vom elektriſchen Funken. 50 53 Verſuch. Das Funkenziehen. ebend. Ueber die Natur und Entſtehung des elektriſchen Funkens. ebend. 54 – Die leuchtende elfenbeinerne Kugel. 52 55 – Die leuchtende hölzerne Kugel. ebend. 56 – Hawksbee’s Verſuch. 53 57 – D. Príeſtley’s Verſuch. ebend. 58 – Leuchtendes Waſſer. 54 59 – Der grüne Funken. ebend. 60 – Die Spiralröhre. ebend. 61 – Leuchtende Buchſtaben. 55 62. 63 – Funken an Spitzen. ebend. 64 – Funken von iſolirten Perſonen. 56 65 – Anzünden des Weingeiſts durch die Elektricität. 57 66. 67 – Phänomene des elektriſirten Dampfs. ebend. 68 – Die Piſtole mit entzündbarer Luft. 59 Sechſtes Capitel. Von elektriſirten Spitzen. 61 69 – 72 Verſuch. Erſcheinungen des Lichts an nega- tiv oder poſitiv elektriſtrten Spitzen. 61 <TEI> <text> <front> <div type="contents"> <list> <pb facs="#f0013" n="[IX]"/> <fw place="top" type="header">Innhalt.</fw> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Viertes Capitel.<lb/> Das Anziehen und Zurückſtoßen in Abſicht auf die<lb/> entgegengeſetzten Elektricitäten.</hi> </hi> <ref>S. 39</ref><lb/> <list> <item>30 – 39 Verſuch. Ueber die Wirkungen und die ent-<lb/> gegengeſetzte Beſchaffenheit der Elektricitäten. 40 u. f.</item><lb/> <item>40 – 42 – Ueber die abwechſelnden Zonen von po-<lb/> ſitiver und negativer Elektricität. 43 u. f. </item><lb/> <item>43 – Ueber die ſchwingende Bewegung zwiſchen der<lb/> Luft und der elektriſchen Materie. 45 </item><lb/> <item>44 – 52. Ueber das Anziehen, Zurückſtoßen und<lb/> Zuſammenhängen geriebner ſeidner Bänder. 46 u. f. </item> </list> </item><lb/> <item> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Fünftes Capitel.<lb/> Vom elektriſchen Funken. <ref>50</ref> </hi> </hi><lb/> <list> <item>53 Verſuch. Das Funkenziehen. <ref>ebend.</ref> </item><lb/> <item>Ueber die Natur und Entſtehung des elektriſchen<lb/> Funkens. <ref>ebend.</ref> </item><lb/> <item>54 – Die leuchtende elfenbeinerne Kugel. <ref>52</ref> </item><lb/> <item>55 – Die leuchtende hölzerne Kugel. <ref>ebend.</ref> </item><lb/> <item>56 – Hawksbee’s Verſuch. <ref>53</ref></item><lb/> <item>57 – D. Príeſtley’s Verſuch. <ref>ebend.</ref> </item><lb/> <item>58 – Leuchtendes Waſſer. <ref>54 </ref></item><lb/> <item>59 – Der grüne Funken. <ref>ebend.</ref></item><lb/> <item>60 – Die Spiralröhre. <ref>ebend.</ref></item><lb/> <item>61 – Leuchtende Buchſtaben. <ref> 55 </ref></item><lb/> <item>62. 63 – Funken an Spitzen. ebend. </item><lb/> <item>64 – Funken von iſolirten Perſonen. 56</item><lb/> <item>65 – Anzünden des Weingeiſts durch die Elektricität. <ref>57 </ref></item><lb/> <item>66. 67 – Phänomene des elektriſirten Dampfs. <ref>ebend.</ref> </item><lb/> <item>68 – Die Piſtole mit entzündbarer Luft. <ref>59</ref> </item> </list> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Sechſtes Capitel.<lb/> Von elektriſirten Spitzen.</hi> </hi> <ref>61 </ref><lb/> <list> <item>69 – 72 Verſuch. Erſcheinungen des Lichts an nega-<lb/> tiv oder poſitiv elektriſtrten Spitzen. <ref>61</ref></item><lb/> </list> </item> </list> </div> </front> </text> </TEI> [[IX]/0013]
Innhalt.
Viertes Capitel.
Das Anziehen und Zurückſtoßen in Abſicht auf die
entgegengeſetzten Elektricitäten. S. 39
30 – 39 Verſuch. Ueber die Wirkungen und die ent-
gegengeſetzte Beſchaffenheit der Elektricitäten. 40 u. f.
40 – 42 – Ueber die abwechſelnden Zonen von po-
ſitiver und negativer Elektricität. 43 u. f.
43 – Ueber die ſchwingende Bewegung zwiſchen der
Luft und der elektriſchen Materie. 45
44 – 52. Ueber das Anziehen, Zurückſtoßen und
Zuſammenhängen geriebner ſeidner Bänder. 46 u. f.
Fünftes Capitel.
Vom elektriſchen Funken. 50
53 Verſuch. Das Funkenziehen. ebend.
Ueber die Natur und Entſtehung des elektriſchen
Funkens. ebend.
54 – Die leuchtende elfenbeinerne Kugel. 52
55 – Die leuchtende hölzerne Kugel. ebend.
56 – Hawksbee’s Verſuch. 53
57 – D. Príeſtley’s Verſuch. ebend.
58 – Leuchtendes Waſſer. 54
59 – Der grüne Funken. ebend.
60 – Die Spiralröhre. ebend.
61 – Leuchtende Buchſtaben. 55
62. 63 – Funken an Spitzen. ebend.
64 – Funken von iſolirten Perſonen. 56
65 – Anzünden des Weingeiſts durch die Elektricität. 57
66. 67 – Phänomene des elektriſirten Dampfs. ebend.
68 – Die Piſtole mit entzündbarer Luft. 59
Sechſtes Capitel.
Von elektriſirten Spitzen. 61
69 – 72 Verſuch. Erſcheinungen des Lichts an nega-
tiv oder poſitiv elektriſtrten Spitzen. 61
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/adams_elektricitaet_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/adams_elektricitaet_1785/13 |
Zitationshilfe: | Adams, George: Versuch über die Electricität. Leipzig, 1785, S. [IX]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/adams_elektricitaet_1785/13>, abgerufen am 16.02.2025. |