Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749.Portugal. Seiten, und werden noch dazu greulich tyranni-siret. Diese Zeit der Trübsal dauert 60. Jah- re. Endlich setzen sie sich 1640. durch einen glück- lichen Aufstand in Freyheit, und ihr geliebtes Haus von Braganza auf den Thron. a) Was Portugal, ehe es unter die Svanier ge- fallen, in Africa, Asien und America besessen. b) Was es unter der Herrschaft der Spanier ein- gebüsset. c) Wie ausser den Holländern die Engelländer/ Persianer, Japaneser und selbst die Spanier dazu be- hülflich gewesen. §. 5. Johannes IV. vertreibt die Holländer aus a Endlicher Haager Vergleich zwischen Holland und Portugal wegen der Ostindischen Eroberungen 1661. 1. Histoire des revolutions de Portugal par M. l'Abbe de VERTOT, a Amsterdam 1712. 12. 2. Be-
Portugal. Seiten, und werden noch dazu greulich tyranni-ſiret. Dieſe Zeit der Truͤbſal dauert 60. Jah- re. Endlich ſetzen ſie ſich 1640. durch einen gluͤck- lichen Aufſtand in Freyheit, und ihr geliebtes Haus von Braganza auf den Thron. a) Was Portugal, ehe es unter die Svanier ge- fallen, in Africa, Aſien und America beſeſſen. b) Was es unter der Herrſchaft der Spanier ein- gebuͤſſet. c) Wie auſſer den Hollaͤndern die Engellaͤnder/ Perſianer, Japaneſer und ſelbſt die Spanier dazu be- huͤlflich geweſen. §. 5. Johannes IV. vertreibt die Hollaͤnder aus a Endlicher Haager Vergleich zwiſchen Holland und Portugal wegen der Oſtindiſchen Eroberungen 1661. 1. Hiſtoire des revolutions de Portugal par M. l’Abbé de VERTOT, à Amſterdam 1712. 12. 2. Be-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0088" n="74"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Portugal.</hi></hi></fw><lb/> Seiten, und werden noch dazu greulich tyranni-<lb/> ſiret. Dieſe Zeit der Truͤbſal dauert 60. Jah-<lb/> re. Endlich ſetzen ſie ſich 1640. durch einen gluͤck-<lb/> lichen Aufſtand in Freyheit, und ihr geliebtes<lb/> Haus von <hi rendition="#fr">Braganza</hi> auf den Thron.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a)</hi> Was Portugal, ehe es unter die Svanier ge-<lb/> fallen, in Africa, Aſien und America beſeſſen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">b)</hi> Was es unter der Herrſchaft der Spanier ein-<lb/> gebuͤſſet.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">c)</hi> Wie auſſer den Hollaͤndern die Engellaͤnder/<lb/> Perſianer, Japaneſer und ſelbſt die Spanier dazu be-<lb/> huͤlflich geweſen.</item> </list> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 5.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Johannes</hi><hi rendition="#aq">IV.</hi> vertreibt die Hollaͤnder aus<lb/> Braſilien, verliehrt aber faſt alles in Oſtindien.<lb/> Sein Sohn <hi rendition="#fr">Alphonſus</hi> <hi rendition="#aq">VI.</hi> wird 1667. von<lb/> ſeinem Bruder <hi rendition="#fr">Peter</hi> <hi rendition="#aq">II.</hi> der Krone beraubt,<lb/> welcher den 28. jaͤhrigen Krieg mit den Spaniern<lb/> 1668. ſo gluͤcklich endiget, daß er ihnen die Sou-<lb/> verainitaͤt abzwinget. Er miſchet ſich auch in die<lb/> Spaniſche Succeſſionshaͤndel, aber ohne Vor-<lb/> theil. Seit dem hat das Reich unter <hi rendition="#fr">Johann</hi> <hi rendition="#aq">V.</hi><lb/> einer beſtaͤndigen Ruhe genoſſen.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a</hi> Endlicher <hi rendition="#fr">Haager</hi> Vergleich zwiſchen Holland<lb/> und Portugal wegen der Oſtindiſchen Eroberungen 1661.</item><lb/> <item>1. <hi rendition="#aq">Hiſtoire des revolutions de Portugal par M.<lb/> l’Abbé de <hi rendition="#i">VERTOT,</hi> à Amſterdam</hi> 1712. 12.</item> </list> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">2. Be-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [74/0088]
Portugal.
Seiten, und werden noch dazu greulich tyranni-
ſiret. Dieſe Zeit der Truͤbſal dauert 60. Jah-
re. Endlich ſetzen ſie ſich 1640. durch einen gluͤck-
lichen Aufſtand in Freyheit, und ihr geliebtes
Haus von Braganza auf den Thron.
a) Was Portugal, ehe es unter die Svanier ge-
fallen, in Africa, Aſien und America beſeſſen.
b) Was es unter der Herrſchaft der Spanier ein-
gebuͤſſet.
c) Wie auſſer den Hollaͤndern die Engellaͤnder/
Perſianer, Japaneſer und ſelbſt die Spanier dazu be-
huͤlflich geweſen.
§. 5.
Johannes IV. vertreibt die Hollaͤnder aus
Braſilien, verliehrt aber faſt alles in Oſtindien.
Sein Sohn Alphonſus VI. wird 1667. von
ſeinem Bruder Peter II. der Krone beraubt,
welcher den 28. jaͤhrigen Krieg mit den Spaniern
1668. ſo gluͤcklich endiget, daß er ihnen die Sou-
verainitaͤt abzwinget. Er miſchet ſich auch in die
Spaniſche Succeſſionshaͤndel, aber ohne Vor-
theil. Seit dem hat das Reich unter Johann V.
einer beſtaͤndigen Ruhe genoſſen.
a Endlicher Haager Vergleich zwiſchen Holland
und Portugal wegen der Oſtindiſchen Eroberungen 1661.
1. Hiſtoire des revolutions de Portugal par M.
l’Abbé de VERTOT, à Amſterdam 1712. 12.
2. Be-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/88 |
Zitationshilfe: | Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/88>, abgerufen am 16.02.2025. |