Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749.Spanien. ren, fast auf 30. Kriegsschiffe gestiegen. Holz,Theer und Canonen haben sie selbst; aber Se- gel- und Thauwerk müssen sie von Fremden er- kaufen. a) Philipp V. hat von den Franzosen und Genue- sern Schiffe gekauft, ja mit Rußland darüber nego- ciirt. b) Die königliche Schiffe werden in Corunna, Fer- rol und Cadix aufbehalten. 6. Jnteresse. §. 43. Die Natur hat Spanien vor auswärtigen a) THOMAS CAMP ANELLA in seinem discursu de monarchia Hispanica, Amstelodami 1640. 12. giebt den Spanien eine Menge Anschläge, die theils vernünftig, theils lächerlich sind. b) E 3
Spanien. ren, faſt auf 30. Kriegsſchiffe geſtiegen. Holz,Theer und Canonen haben ſie ſelbſt; aber Se- gel- und Thauwerk muͤſſen ſie von Fremden er- kaufen. a) Philipp V. hat von den Franzoſen und Genue- ſern Schiffe gekauft, ja mit Rußland daruͤber nego- ciirt. b) Die koͤnigliche Schiffe werden in Corunna, Fer- rol und Cadix aufbehalten. 6. Jntereſſe. §. 43. Die Natur hat Spanien vor auswaͤrtigen a) THOMAS CAMP ANELLA in ſeinem diſcurſu de monarchia Hiſpanica, Amſtelodami 1640. 12. giebt den Spanien eine Menge Anſchlaͤge, die theils vernuͤnftig, theils laͤcherlich ſind. b) E 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0083" n="69"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Spanien.</hi></hi></fw><lb/> ren, faſt auf 30. Kriegsſchiffe geſtiegen. Holz,<lb/> Theer und Canonen haben ſie ſelbſt; aber Se-<lb/> gel- und Thauwerk muͤſſen ſie von Fremden er-<lb/> kaufen.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a)</hi> Philipp <hi rendition="#aq">V.</hi> hat von den Franzoſen und Genue-<lb/> ſern Schiffe gekauft, ja mit Rußland daruͤber nego-<lb/> ciirt.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">b)</hi> Die koͤnigliche Schiffe werden in Corunna, Fer-<lb/> rol und Cadix aufbehalten.</item> </list> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">6. Jntereſſe.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 43.</head><lb/> <p>Die Natur hat Spanien vor auswaͤrtigen<lb/> Anfaͤllen treflich ſicher geſtellt. Die Regiments-<lb/> Form iſt ſo gut eingerichtet, daß dem Koͤnige<lb/> zu Befoͤrderung der Landeswohlfahrt die Haͤnde<lb/> nicht gebunden ſind. Aber ungeachtet der zum<lb/> Theil gluͤcklichen Bemuͤhungen, welche es im<lb/> jetzigen Jahrhundert angewandt, ſich aus ſeiner<lb/> Erniedrigung herauszuhelfen, wird es ſich doch<lb/> zur vorigen Hoͤhe nicht bringen, wenn es nicht<lb/> ſeine Einwohner zu vermehren, und arbeitſamer<lb/> zu machen, und eine allgemeine Reformation<lb/> im Cammerweſen durchzuſetzen weiß.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a) <hi rendition="#i">THOMAS CAMP ANELLA</hi></hi> in ſeinem <hi rendition="#aq">diſcurſu<lb/> de monarchia Hiſpanica, Amſtelodami</hi> 1640. 12.<lb/> giebt den Spanien eine Menge Anſchlaͤge, die theils<lb/> vernuͤnftig, theils laͤcherlich ſind.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">b)</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [69/0083]
Spanien.
ren, faſt auf 30. Kriegsſchiffe geſtiegen. Holz,
Theer und Canonen haben ſie ſelbſt; aber Se-
gel- und Thauwerk muͤſſen ſie von Fremden er-
kaufen.
a) Philipp V. hat von den Franzoſen und Genue-
ſern Schiffe gekauft, ja mit Rußland daruͤber nego-
ciirt.
b) Die koͤnigliche Schiffe werden in Corunna, Fer-
rol und Cadix aufbehalten.
6. Jntereſſe.
§. 43.
Die Natur hat Spanien vor auswaͤrtigen
Anfaͤllen treflich ſicher geſtellt. Die Regiments-
Form iſt ſo gut eingerichtet, daß dem Koͤnige
zu Befoͤrderung der Landeswohlfahrt die Haͤnde
nicht gebunden ſind. Aber ungeachtet der zum
Theil gluͤcklichen Bemuͤhungen, welche es im
jetzigen Jahrhundert angewandt, ſich aus ſeiner
Erniedrigung herauszuhelfen, wird es ſich doch
zur vorigen Hoͤhe nicht bringen, wenn es nicht
ſeine Einwohner zu vermehren, und arbeitſamer
zu machen, und eine allgemeine Reformation
im Cammerweſen durchzuſetzen weiß.
a) THOMAS CAMP ANELLA in ſeinem diſcurſu
de monarchia Hiſpanica, Amſtelodami 1640. 12.
giebt den Spanien eine Menge Anſchlaͤge, die theils
vernuͤnftig, theils laͤcherlich ſind.
b)
E 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/83 |
Zitationshilfe: | Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/83>, abgerufen am 16.02.2025. |