Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749.Rußland. 5. (Webers) Verändertes Rußland, Hanno- ver, 1ster Theil 1729, 2ter 1739. 3ter 1740. 4. 6. Philipp Johannis von Strahlenberg Nord- und Oestliches Theil von Europa und Asia, Stockholm, (Leipzig) 1730. 4. 7. Moscowitische Briefe, aus dem Französi- schen übersetzt, und mit dienlichen Erinnerungen wie- her heimgeschickt von einem Teutschen, Frankfurt und Leipzig 1738. 8. 8. Peter von Havens Reise in Rußland, aus dem Dänischen übersetzt von H. A. R. Coppenhagen 1744. 8. 1. Staatsverändernugen. §. 1. Die Rußische Völker werden zuerst im IXten §. 2. Jvan Basilowitz entschüttet sich desselben staats-
Rußland. 5. (Webers) Veraͤndertes Rußland, Hanno- ver, 1ſter Theil 1729, 2ter 1739. 3ter 1740. 4. 6. Philipp Johannis von Strahlenberg Nord- und Oeſtliches Theil von Europa und Aſia, Stockholm, (Leipzig) 1730. 4. 7. Moscowitiſche Briefe, aus dem Franzoͤſi- ſchen uͤberſetzt, und mit dienlichen Erinnerungen wie- her heimgeſchickt von einem Teutſchen, Frankfurt und Leipzig 1738. 8. 8. Peter von Havens Reiſe in Rußland, aus dem Daͤniſchen uͤberſetzt von H. A. R. Coppenhagen 1744. 8. 1. Staatsveraͤndernugen. §. 1. Die Rußiſche Voͤlker werden zuerſt im IXten §. 2. Jvan Baſilowitz entſchuͤttet ſich deſſelben ſtaats-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0240" n="226"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Rußland.</hi> </fw><lb/> <list> <item>5. <hi rendition="#fr">(Webers) Veraͤndertes Rußland,</hi> Hanno-<lb/> ver, 1ſter Theil 1729, 2ter 1739. 3ter 1740. 4.</item><lb/> <item>6. <hi rendition="#fr">Philipp Johannis von Strahlenberg Nord-<lb/> und Oeſtliches Theil von Europa und Aſia,</hi><lb/> Stockholm, (Leipzig) 1730. 4.</item><lb/> <item>7. <hi rendition="#fr">Moscowitiſche Briefe,</hi> aus dem Franzoͤſi-<lb/> ſchen uͤberſetzt, und mit dienlichen Erinnerungen wie-<lb/> her heimgeſchickt von einem Teutſchen, Frankfurt und<lb/> Leipzig 1738. 8.</item><lb/> <item>8. <hi rendition="#fr">Peter von Havens Reiſe in Rußland,</hi> aus<lb/> dem Daͤniſchen uͤberſetzt von <hi rendition="#aq">H. A. R.</hi> Coppenhagen<lb/> 1744. 8.</item> </list><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">1. <choice><sic>Staatsveraͤndernngen</sic><corr>Staatsveraͤndernugen</corr></choice>.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ie Rußiſche Voͤlker werden zuerſt im <hi rendition="#aq">IX</hi>ten<lb/> Jahrhundert durch <hi rendition="#fr">Errichtung ihres<lb/> Monarchiſchen Staats,</hi> hernach durch ihre<lb/> Kriege mit den Griechen, und noch mehr durch<lb/> ihre Bekehrung zum Chriſtenthum bekannt.<lb/> Da aber ihre <hi rendition="#fr">Großfuͤrſten</hi> die Reichstheilun-<lb/> gen mode machen; ſo muͤſſen ſie uͤber 200. Jahr<lb/> unter dem Joche der <hi rendition="#fr">Tatarn</hi> ſeufzen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 2.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Jvan Baſilowitz</hi> entſchuͤttet ſich deſſelben<lb/> ſeit der Mitte des <hi rendition="#aq">XV</hi>ten Jahrhunderts, und<lb/> gewinnet Groß-Nowogrod und Severien. Sein<lb/> Enkel <hi rendition="#fr">Jvan Baſilowitz</hi> <hi rendition="#aq">II.</hi> ein harter, aber<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtaats-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [226/0240]
Rußland.
5. (Webers) Veraͤndertes Rußland, Hanno-
ver, 1ſter Theil 1729, 2ter 1739. 3ter 1740. 4.
6. Philipp Johannis von Strahlenberg Nord-
und Oeſtliches Theil von Europa und Aſia,
Stockholm, (Leipzig) 1730. 4.
7. Moscowitiſche Briefe, aus dem Franzoͤſi-
ſchen uͤberſetzt, und mit dienlichen Erinnerungen wie-
her heimgeſchickt von einem Teutſchen, Frankfurt und
Leipzig 1738. 8.
8. Peter von Havens Reiſe in Rußland, aus
dem Daͤniſchen uͤberſetzt von H. A. R. Coppenhagen
1744. 8.
1. Staatsveraͤndernugen.
§. 1.
Die Rußiſche Voͤlker werden zuerſt im IXten
Jahrhundert durch Errichtung ihres
Monarchiſchen Staats, hernach durch ihre
Kriege mit den Griechen, und noch mehr durch
ihre Bekehrung zum Chriſtenthum bekannt.
Da aber ihre Großfuͤrſten die Reichstheilun-
gen mode machen; ſo muͤſſen ſie uͤber 200. Jahr
unter dem Joche der Tatarn ſeufzen.
§. 2.
Jvan Baſilowitz entſchuͤttet ſich deſſelben
ſeit der Mitte des XVten Jahrhunderts, und
gewinnet Groß-Nowogrod und Severien. Sein
Enkel Jvan Baſilowitz II. ein harter, aber
ſtaats-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/240 |
Zitationshilfe: | Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749, S. 226. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/240>, abgerufen am 22.02.2025. |