Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749.Vereinigte Niederlande. ren Seehandel unüberwindlich. Sie vertheidi-gen sich gegen Philipps II. Gewalt, zwingen Philipp III. einen zwölfjährigen Waffenstill- stand, und endlich Philipp IV. 1648. die Sou- verainetät ab, nachdem sie den Ost-Jndischen Handel an sich gezogen, und mächtige Länder ausser Europa erworben. §. 3. Sie vermehren die Eroberungen in Ost- 2. Beschaffenheit der Länder. §. 4. Die Republic der vereinigten Niederlan- die N 4
Vereinigte Niederlande. ren Seehandel unuͤberwindlich. Sie vertheidi-gen ſich gegen Philipps II. Gewalt, zwingen Philipp III. einen zwoͤlfjaͤhrigen Waffenſtill- ſtand, und endlich Philipp IV. 1648. die Sou- verainetaͤt ab, nachdem ſie den Oſt-Jndiſchen Handel an ſich gezogen, und maͤchtige Laͤnder auſſer Europa erworben. §. 3. Sie vermehren die Eroberungen in Oſt- 2. Beſchaffenheit der Laͤnder. §. 4. Die Republic der vereinigten Niederlan- die N 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0213" n="199"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vereinigte Niederlande.</hi></fw><lb/> ren Seehandel unuͤberwindlich. Sie vertheidi-<lb/> gen ſich gegen <hi rendition="#fr">Philipps</hi> <hi rendition="#aq">II.</hi> Gewalt, zwingen<lb/><hi rendition="#fr">Philipp</hi> <hi rendition="#aq">III.</hi> einen zwoͤlfjaͤhrigen Waffenſtill-<lb/> ſtand, und endlich <hi rendition="#fr">Philipp</hi> <hi rendition="#aq">IV.</hi> 1648. die Sou-<lb/> verainetaͤt ab, nachdem ſie den Oſt-Jndiſchen<lb/> Handel an ſich gezogen, und maͤchtige Laͤnder<lb/> auſſer Europa erworben.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 3.</head><lb/> <p>Sie vermehren die Eroberungen in Oſt-<lb/> Jndien, und ihre Macht und ihr Anſehen wird<lb/> groß. Allein die uͤbertriebene Eiferſucht gegen<lb/> Oranien ſchwaͤchet, und der Franzoͤſiſche Ueber-<lb/> fall 1672. erſchuͤttert die Republick. Doch ſie<lb/> hilft ſich durch Erneuerung der Statthalterſchaft,<lb/> wehret ſich in drey ſchweren Kriege gegen Frank-<lb/> reichs Uebermacht, und da Ludwig <hi rendition="#aq">XV.</hi> ſie end-<lb/> lich im Frieden zu verſchlingen ſucht; ſo rettet<lb/> ſie ſich 1747. zum andern mal durch die ihr abge-<lb/> drungene Ernennung eines neuen Erbſtatthal-<lb/> ters.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">2. Beſchaffenheit der Laͤnder.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 4.</head><lb/> <p>Die Republic der vereinigten Niederlan-<lb/> de hat Teutſchland, die Oeſterreichiſche Nieder-<lb/> lande und die Nordſee zu ihren <hi rendition="#fr">Grenzen.</hi> Jh-<lb/> re <hi rendition="#fr">Groͤſſe</hi> erſtreckt ſich kaum auf 30. Meilen in<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 4</fw><fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [199/0213]
Vereinigte Niederlande.
ren Seehandel unuͤberwindlich. Sie vertheidi-
gen ſich gegen Philipps II. Gewalt, zwingen
Philipp III. einen zwoͤlfjaͤhrigen Waffenſtill-
ſtand, und endlich Philipp IV. 1648. die Sou-
verainetaͤt ab, nachdem ſie den Oſt-Jndiſchen
Handel an ſich gezogen, und maͤchtige Laͤnder
auſſer Europa erworben.
§. 3.
Sie vermehren die Eroberungen in Oſt-
Jndien, und ihre Macht und ihr Anſehen wird
groß. Allein die uͤbertriebene Eiferſucht gegen
Oranien ſchwaͤchet, und der Franzoͤſiſche Ueber-
fall 1672. erſchuͤttert die Republick. Doch ſie
hilft ſich durch Erneuerung der Statthalterſchaft,
wehret ſich in drey ſchweren Kriege gegen Frank-
reichs Uebermacht, und da Ludwig XV. ſie end-
lich im Frieden zu verſchlingen ſucht; ſo rettet
ſie ſich 1747. zum andern mal durch die ihr abge-
drungene Ernennung eines neuen Erbſtatthal-
ters.
2. Beſchaffenheit der Laͤnder.
§. 4.
Die Republic der vereinigten Niederlan-
de hat Teutſchland, die Oeſterreichiſche Nieder-
lande und die Nordſee zu ihren Grenzen. Jh-
re Groͤſſe erſtreckt ſich kaum auf 30. Meilen in
die
N 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/213 |
Zitationshilfe: | Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749, S. 199. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/213>, abgerufen am 22.02.2025. |