Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749.Groß-Britannien. zu geschehen. Hergegen werden an ausländi-schen Truppen öfters 50. 60. und mehr tausend Mann in Sold genommen, ja die Macht gan- zer Nationen mit Subsidiengeldern wider den Feind ausgerüstet. Die Englische Grafschaf- ten halten überdem auf 200.000. Mann Land- militz (Traine-Bands) zu Roß und zu Fuß, welche von den Lords-Lieutenants commandi- ret werden. a) Von den königlichen Garden, 1) den Gentle- men Pensioners, 2) den Yeomen, 3) Gardes a che- val, 4) Gardes a Pie. Etat de la Gr. Bret. II. 117. b) Das vornehmste Zeughaus ist im Towr zu London. c) Von den Traine-bands und überhaupt von dem Kriegswesen in Engelland Miege, I. 992. d) Von dem Kriegs-Hospital zu Chelsey. §. 53. Engelland hat schon in den mittlern Zeiten von N
Groß-Britannien. zu geſchehen. Hergegen werden an auslaͤndi-ſchen Truppen oͤfters 50. 60. und mehr tauſend Mann in Sold genommen, ja die Macht gan- zer Nationen mit Subſidiengeldern wider den Feind ausgeruͤſtet. Die Engliſche Grafſchaf- ten halten uͤberdem auf 200.000. Mann Land- militz (Traine-Bands) zu Roß und zu Fuß, welche von den Lords-Lieutenants commandi- ret werden. a) Von den koͤniglichen Garden, 1) den Gentle- men Penſioners, 2) den Yeomen, 3) Gardes à che- val, 4) Gardes à Pié. Etat de la Gr. Bret. II. 117. b) Das vornehmſte Zeughaus iſt im Towr zu London. c) Von den Traine-bands und uͤberhaupt von dem Kriegsweſen in Engelland Miege, I. 992. d) Von dem Kriegs-Hoſpital zu Chelſey. §. 53. Engelland hat ſchon in den mittlern Zeiten von N
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0207" n="193"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Groß-Britannien</hi>.</hi></fw><lb/> zu geſchehen. Hergegen werden an auslaͤndi-<lb/> ſchen Truppen oͤfters 50. 60. und mehr tauſend<lb/> Mann in Sold genommen, ja die Macht gan-<lb/> zer Nationen mit Subſidiengeldern wider den<lb/> Feind ausgeruͤſtet. Die Engliſche Grafſchaf-<lb/> ten halten uͤberdem auf 200.000. Mann <hi rendition="#fr">Land-<lb/> militz</hi> <hi rendition="#aq">(Traine-Bands)</hi> zu Roß und zu Fuß,<lb/> welche von den <hi rendition="#aq">Lords-Lieutenants</hi> commandi-<lb/> ret werden.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a)</hi> Von den koͤniglichen Garden, 1) den <hi rendition="#aq">Gentle-<lb/> men Penſioners,</hi> 2) den <hi rendition="#aq">Yeomen, 3) Gardes à che-<lb/> val, 4) Gardes à Pié. Etat de la Gr. Bret. II.</hi> 117.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">b)</hi> Das vornehmſte Zeughaus iſt im Towr zu<lb/> London.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">c)</hi> Von den <hi rendition="#aq">Traine-bands</hi> und uͤberhaupt von<lb/> dem Kriegsweſen in Engelland <hi rendition="#fr">Miege,</hi> <hi rendition="#aq">I.</hi> 992.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">d)</hi> Von dem Kriegs-Hoſpital zu <hi rendition="#fr">Chelſey.</hi></item> </list> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 53.</head><lb/> <p>Engelland hat ſchon in den mittlern Zeiten<lb/><hi rendition="#fr">Schiffsflotten</hi> unterhalten. Eliſabeth vergroͤſ-<lb/> ſerte die Seemacht zu ihrer Sicherheit, Crom-<lb/> well zum Schrecken ſeiner Nachbaren. Seit<lb/> ihm uͤberwiegt Groß-Britannien auf der See<lb/> alle Reiche der Welt, und kann im Fall der<lb/> Noth mit mehr als 200. Kriegsſchiffen und<lb/> 60. biß 70. 000. Matroſen ſeinen Feinden<lb/> Trotz bieten. Die Flotte iſt in 3 Eſcadern<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N</fw><fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [193/0207]
Groß-Britannien.
zu geſchehen. Hergegen werden an auslaͤndi-
ſchen Truppen oͤfters 50. 60. und mehr tauſend
Mann in Sold genommen, ja die Macht gan-
zer Nationen mit Subſidiengeldern wider den
Feind ausgeruͤſtet. Die Engliſche Grafſchaf-
ten halten uͤberdem auf 200.000. Mann Land-
militz (Traine-Bands) zu Roß und zu Fuß,
welche von den Lords-Lieutenants commandi-
ret werden.
a) Von den koͤniglichen Garden, 1) den Gentle-
men Penſioners, 2) den Yeomen, 3) Gardes à che-
val, 4) Gardes à Pié. Etat de la Gr. Bret. II. 117.
b) Das vornehmſte Zeughaus iſt im Towr zu
London.
c) Von den Traine-bands und uͤberhaupt von
dem Kriegsweſen in Engelland Miege, I. 992.
d) Von dem Kriegs-Hoſpital zu Chelſey.
§. 53.
Engelland hat ſchon in den mittlern Zeiten
Schiffsflotten unterhalten. Eliſabeth vergroͤſ-
ſerte die Seemacht zu ihrer Sicherheit, Crom-
well zum Schrecken ſeiner Nachbaren. Seit
ihm uͤberwiegt Groß-Britannien auf der See
alle Reiche der Welt, und kann im Fall der
Noth mit mehr als 200. Kriegsſchiffen und
60. biß 70. 000. Matroſen ſeinen Feinden
Trotz bieten. Die Flotte iſt in 3 Eſcadern
von
N
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/207 |
Zitationshilfe: | Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/207>, abgerufen am 22.02.2025. |