Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749.Portugal. c) Sanctius II. Philippus IV. und Alphonsus VI. haben das Schicksal verworfener Könige erfahren. Bey dem ersten nahmen jedoch die Stände das Ansehen des Pabstes zu Hülfe. d) Exempel der Gewalt des Lissabonischen Juiz da Povo oder Stadtrichters unter Pedro II. Relation de Portugal sous Don Pedro II. pag. 500. e) Hergegen Johannes V. mußte den Adel durch Caca-Porto und andre harte Mittel zu demüthigen. Lehrr. Nachrichten I. 82. 5. Verfassung der Reichsgeschäfte. §. 32. Der Staatsrath ist das höchste Reichscol- a) Doch hat der oberste Staatsseeretär in keinem Collegio weder Votum consultatiuum noch delibera- tiuum, Relation de la Cour de Portugal sous Don Pe- dro II. tom. II. chap. VIII. p. 256. Exempel an Diego de Mendoca Corte Real aus den Memoires d' Oli- veira, tom. II. p. 91. b) Die
Portugal. c) Sanctius II. Philippus IV. und Alphonſus VI. haben das Schickſal verworfener Koͤnige erfahren. Bey dem erſten nahmen jedoch die Staͤnde das Anſehen des Pabſtes zu Huͤlfe. d) Exempel der Gewalt des Liſſaboniſchen Juiz da Povo oder Stadtrichters unter Pedro II. Relation de Portugal ſous Don Pedro II. pag. 500. e) Hergegen Johannes V. mußte den Adel durch Caca-Porto und andre harte Mittel zu demuͤthigen. Lehrr. Nachrichten I. 82. 5. Verfaſſung der Reichsgeſchaͤfte. §. 32. Der Staatsrath iſt das hoͤchſte Reichscol- a) Doch hat der oberſte Staatsſeeretaͤr in keinem Collegio weder Votum conſultatiuum noch delibera- tiuum, Relation de la Cour de Portugal ſous Don Pe- dro II. tom. II. chap. VIII. p. 256. Exempel an Diego de Mendoça Corte Real aus den Memoires d’ Oli- veira, tom. II. p. 91. b) Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0106" n="92"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Portugal.</hi> </hi> </fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">c)</hi> Sanctius <hi rendition="#aq">II.</hi> Philippus <hi rendition="#aq">IV.</hi> und Alphonſus <hi rendition="#aq">VI.</hi><lb/> haben das Schickſal verworfener Koͤnige erfahren. Bey<lb/> dem erſten nahmen jedoch die Staͤnde das Anſehen des<lb/> Pabſtes zu Huͤlfe.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">d)</hi> Exempel der Gewalt des Liſſaboniſchen <hi rendition="#aq">Juiz da<lb/> Povo</hi> oder Stadtrichters unter Pedro <hi rendition="#aq">II. Relation de<lb/> Portugal ſous Don Pedro II. pag.</hi> 500.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">e)</hi> Hergegen Johannes <hi rendition="#aq">V.</hi> mußte den Adel durch<lb/><hi rendition="#aq">Caca-Porto</hi> und andre harte Mittel zu demuͤthigen.<lb/><hi rendition="#fr">Lehrr. Nachrichten</hi> <hi rendition="#aq">I.</hi> 82.</item> </list> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">5. Verfaſſung der Reichsgeſchaͤfte.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 32.</head><lb/> <p>Der <hi rendition="#fr">Staatsrath</hi> iſt das hoͤchſte Reichscol-<lb/> legium, worinnen der Koͤnig ſelbſt praͤſidiret.<lb/> Der <hi rendition="#aq">Escrivam de Puridade</hi> iſt des Koͤnigs<lb/> rechte Hand, unter welchem noch drey andre<lb/> Staatsſecretaͤre der auswaͤrtigen und einheimi-<lb/> ſchen Affairen ſtehen. Den Provinzen, ſind<lb/><hi rendition="#fr">Statthalter</hi> vorgeſetzt; Der <hi rendition="#fr">Vicekoͤnig</hi> von den<lb/> Oſtindiſchen und Africaniſchen Nebenlaͤndern re-<lb/> ſidirt in Goa, der von Braſilien in St. Sal-<lb/> vador.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a)</hi> Doch hat der oberſte Staatsſeeretaͤr in keinem<lb/> Collegio weder <hi rendition="#aq">Votum conſultatiuum</hi> noch <hi rendition="#aq">delibera-<lb/> tiuum, Relation de la Cour de Portugal ſous Don Pe-<lb/> dro II. tom. II. chap. VIII. p.</hi> 256. Exempel an <hi rendition="#aq">Diego de<lb/> Mendoça Corte Real</hi> aus den <hi rendition="#aq">Memoires d’ Oli-<lb/> veira, tom. II. p.</hi> 91.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">b)</hi> Die</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [92/0106]
Portugal.
c) Sanctius II. Philippus IV. und Alphonſus VI.
haben das Schickſal verworfener Koͤnige erfahren. Bey
dem erſten nahmen jedoch die Staͤnde das Anſehen des
Pabſtes zu Huͤlfe.
d) Exempel der Gewalt des Liſſaboniſchen Juiz da
Povo oder Stadtrichters unter Pedro II. Relation de
Portugal ſous Don Pedro II. pag. 500.
e) Hergegen Johannes V. mußte den Adel durch
Caca-Porto und andre harte Mittel zu demuͤthigen.
Lehrr. Nachrichten I. 82.
5. Verfaſſung der Reichsgeſchaͤfte.
§. 32.
Der Staatsrath iſt das hoͤchſte Reichscol-
legium, worinnen der Koͤnig ſelbſt praͤſidiret.
Der Escrivam de Puridade iſt des Koͤnigs
rechte Hand, unter welchem noch drey andre
Staatsſecretaͤre der auswaͤrtigen und einheimi-
ſchen Affairen ſtehen. Den Provinzen, ſind
Statthalter vorgeſetzt; Der Vicekoͤnig von den
Oſtindiſchen und Africaniſchen Nebenlaͤndern re-
ſidirt in Goa, der von Braſilien in St. Sal-
vador.
a) Doch hat der oberſte Staatsſeeretaͤr in keinem
Collegio weder Votum conſultatiuum noch delibera-
tiuum, Relation de la Cour de Portugal ſous Don Pe-
dro II. tom. II. chap. VIII. p. 256. Exempel an Diego de
Mendoça Corte Real aus den Memoires d’ Oli-
veira, tom. II. p. 91.
b) Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/106 |
Zitationshilfe: | Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/106>, abgerufen am 22.02.2025. |