Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.Himmel-Schlüssel. Nezt mit Thränen deine Hand/Was gesündigt/ muß der Sünden Bittern Sold/ den Tod/ empfinden. Warum aber wilt du scheuen Einen Christlich-sanfften Tod? Solte dich der Wechsel reuen/ Der dich selig führt zu GOtt/ Der dich aus der trüben Welt Bringt zum lichten Himmels-Zelt/ Der/ was sterblich war/ begräbet/ Aber dich zu GOtt erhebet. Muß der todte Cörper liegen Und im Grabe ruhen aus/ Dich kan unterdeß vergnügen Das beflammte Sternen-Hauß/ Der verschmachten Glieder Last/ Und was du verlassen hast/ Wirstu/ wenn die Welt muß schwinden/ Neu und besser wieder finden. Höre deinen Heyland ruffen: Komm du auserkohrne Braut/ Meine Wohnung steht dir offen/ Wo man nichts als Freude schaut/ Sulamithin komm herzu Und genüß der stoltzen Ruh/ Komm/ genüß der süssen Freuden/ Die ich sterbend dir bescheiden. Meiner Unschuld weisse Seide/ Meines Bluttes Purpur-Rock Dienet dir zum Ehren-Kleide/ Wird dein theurer Hochzeit-Schmuck. Dich hab ich mir auserwählt/ In Gerechtigkeit vermählt/ Weil man Ewig Ewig nennet/ Bleibstu von mir ungetrennet. Wiltu
Himmel-Schluͤſſel. Nezt mit Thraͤnen deine Hand/Was geſuͤndigt/ muß der Suͤnden Bittern Sold/ den Tod/ empfinden. Warum aber wilt du ſcheuen Einen Chriſtlich-ſanfften Tod? Solte dich der Wechſel reuen/ Der dich ſelig fuͤhrt zu GOtt/ Der dich aus der truͤben Welt Bringt zum lichten Himmels-Zelt/ Der/ was ſterblich war/ begraͤbet/ Aber dich zu GOtt erhebet. Muß der todte Coͤrper liegen Und im Grabe ruhen aus/ Dich kan unterdeß vergnuͤgen Das beflammte Sternen-Hauß/ Der verſchmachten Glieder Laſt/ Und was du verlaſſen haſt/ Wirſtu/ wenn die Welt muß ſchwinden/ Neu und beſſer wieder finden. Hoͤre deinen Heyland ruffen: Komm du auserkohrne Braut/ Meine Wohnung ſteht dir offen/ Wo man nichts als Freude ſchaut/ Sulamithin komm herzu Und genuͤß der ſtoltzen Ruh/ Komm/ genuͤß der ſuͤſſen Freuden/ Die ich ſterbend dir beſcheiden. Meiner Unſchuld weiſſe Seide/ Meines Bluttes Purpur-Rock Dienet dir zum Ehren-Kleide/ Wird dein theurer Hochzeit-Schmuck. Dich hab ich mir auserwaͤhlt/ In Gerechtigkeit vermaͤhlt/ Weil man Ewig Ewig nennet/ Bleibſtu von mir ungetrennet. Wiltu
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <lg n="2"> <pb facs="#f0545" n="125"/> <fw place="top" type="header">Himmel-Schluͤſſel.</fw><lb/> <l>Nezt mit Thraͤnen deine Hand/</l><lb/> <l>Was geſuͤndigt/ muß der Suͤnden</l><lb/> <l>Bittern Sold/ den Tod/ empfinden.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Warum aber wilt du ſcheuen</l><lb/> <l>Einen Chriſtlich-ſanfften Tod?</l><lb/> <l>Solte dich der Wechſel reuen/</l><lb/> <l>Der dich ſelig fuͤhrt zu GOtt/</l><lb/> <l>Der dich aus der truͤben Welt</l><lb/> <l>Bringt zum lichten Himmels-Zelt/</l><lb/> <l>Der/ was ſterblich war/ begraͤbet/</l><lb/> <l>Aber dich zu GOtt erhebet.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Muß der todte Coͤrper liegen</l><lb/> <l>Und im Grabe ruhen aus/</l><lb/> <l>Dich kan unterdeß vergnuͤgen</l><lb/> <l>Das beflammte Sternen-Hauß/</l><lb/> <l>Der verſchmachten Glieder Laſt/</l><lb/> <l>Und was du verlaſſen haſt/</l><lb/> <l>Wirſtu/ wenn die Welt muß ſchwinden/</l><lb/> <l>Neu und beſſer wieder finden.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Hoͤre deinen Heyland ruffen:</l><lb/> <l>Komm du auserkohrne Braut/</l><lb/> <l>Meine Wohnung ſteht dir offen/</l><lb/> <l>Wo man nichts als Freude ſchaut/</l><lb/> <l>Sulamithin komm herzu</l><lb/> <l>Und genuͤß der ſtoltzen Ruh/</l><lb/> <l>Komm/ genuͤß der ſuͤſſen Freuden/</l><lb/> <l>Die ich ſterbend dir beſcheiden.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Meiner Unſchuld weiſſe Seide/</l><lb/> <l>Meines Bluttes Purpur-Rock</l><lb/> <l>Dienet dir zum Ehren-Kleide/</l><lb/> <l>Wird dein theurer Hochzeit-Schmuck.</l><lb/> <l>Dich hab ich mir auserwaͤhlt/</l><lb/> <l>In Gerechtigkeit vermaͤhlt/</l><lb/> <l>Weil man Ewig Ewig nennet/</l><lb/> <l>Bleibſtu von mir ungetrennet.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wiltu</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [125/0545]
Himmel-Schluͤſſel.
Nezt mit Thraͤnen deine Hand/
Was geſuͤndigt/ muß der Suͤnden
Bittern Sold/ den Tod/ empfinden.
Warum aber wilt du ſcheuen
Einen Chriſtlich-ſanfften Tod?
Solte dich der Wechſel reuen/
Der dich ſelig fuͤhrt zu GOtt/
Der dich aus der truͤben Welt
Bringt zum lichten Himmels-Zelt/
Der/ was ſterblich war/ begraͤbet/
Aber dich zu GOtt erhebet.
Muß der todte Coͤrper liegen
Und im Grabe ruhen aus/
Dich kan unterdeß vergnuͤgen
Das beflammte Sternen-Hauß/
Der verſchmachten Glieder Laſt/
Und was du verlaſſen haſt/
Wirſtu/ wenn die Welt muß ſchwinden/
Neu und beſſer wieder finden.
Hoͤre deinen Heyland ruffen:
Komm du auserkohrne Braut/
Meine Wohnung ſteht dir offen/
Wo man nichts als Freude ſchaut/
Sulamithin komm herzu
Und genuͤß der ſtoltzen Ruh/
Komm/ genuͤß der ſuͤſſen Freuden/
Die ich ſterbend dir beſcheiden.
Meiner Unſchuld weiſſe Seide/
Meines Bluttes Purpur-Rock
Dienet dir zum Ehren-Kleide/
Wird dein theurer Hochzeit-Schmuck.
Dich hab ich mir auserwaͤhlt/
In Gerechtigkeit vermaͤhlt/
Weil man Ewig Ewig nennet/
Bleibſtu von mir ungetrennet.
Wiltu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/545 |
Zitationshilfe: | Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/545>, abgerufen am 16.02.2025. |