Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.Himmel-Schlüssel. Wenn GOttes strenger Zorn ob angeerbten Sünden In heissem Grimm entbrandt/ erkühlen soll und schwin- den/ So ist hierzu die edle Flutt/ Uns durch sein Wort/ geweyht im Bad der Tauffe gutt/ Diß/ Pathe/ wirst du auch zur Seligkeit empfinden! Der Tauffe Flutt befreyet aller Flecken/ Womit uns pflegt die Erb-Schuld anzustecken/ Auff daß du auch erlangest solches Gutt/ Nezt/ Pathe/ dich der heilgen Tauffe Flutt. Des Höchsten Gunst/ woraus der Brunn geflossen/ Macht dich dadurch zu seinem Reichs-Genossen/ Es raube dir kein Erden-Koth noch Dunst/ So lange du hier lebst/ des Höchsten Gunst. Des Sohnes GOttes Blutt macht rein von allen Sün- den/ Durch dieses kanst du recht der Reinen Nahmen finden/ Dich möge langes Glück und stetes Heyl umwinden. Wohl/ Pathe/ dir/ denn dich befreyt das neue Jahr Der alten Adams-Schuld/ die angeerbet war/ Du trittst den neuen Bund mit GOtt im Tauff-Bad ein: Die Gütte GOttes muß auch täglich neu dir seyn/ Mit neuem Segen dir/ den Deinen beyzustehn/ Biß du ins neue Land der Ewigkeit wirst gehn. Mein H
Himmel-Schluͤſſel. Wenn GOttes ſtrenger Zorn ob angeerbten Suͤnden In heiſſem Grimm entbrandt/ erkuͤhlen ſoll und ſchwin- den/ So iſt hierzu die edle Flutt/ Uns durch ſein Wort/ geweyht im Bad der Tauffe gutt/ Diß/ Pathe/ wirſt du auch zur Seligkeit empfinden! Der Tauffe Flutt befreyet aller Flecken/ Womit uns pflegt die Erb-Schuld anzuſtecken/ Auff daß du auch erlangeſt ſolches Gutt/ Nezt/ Pathe/ dich der heilgen Tauffe Flutt. Des Hoͤchſten Gunſt/ woraus der Brunn gefloſſen/ Macht dich dadurch zu ſeinem Reichs-Genoſſen/ Es raube dir kein Erden-Koth noch Dunſt/ So lange du hier lebſt/ des Hoͤchſten Gunſt. Des Sohnes GOttes Blutt macht rein von allen Suͤn- den/ Durch dieſes kanſt du recht der Reinen Nahmen finden/ Dich moͤge langes Gluͤck und ſtetes Heyl umwinden. Wohl/ Pathe/ dir/ denn dich befreyt das neue Jahr Der alten Adams-Schuld/ die angeerbet war/ Du trittſt den neuen Bund mit GOtt im Tauff-Bad ein: Die Guͤtte GOttes muß auch taͤglich neu dir ſeyn/ Mit neuem Segen dir/ den Deinen beyzuſtehn/ Biß du ins neue Land der Ewigkeit wirſt gehn. Mein H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0533" n="113"/> <fw place="top" type="header">Himmel-Schluͤſſel.</fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>enn GOttes ſtrenger Zorn ob angeerbten Suͤnden</l><lb/> <l>In heiſſem Grimm entbrandt/ erkuͤhlen ſoll und ſchwin-</l><lb/> <l> <hi rendition="#c">den/</hi> </l><lb/> <l>So iſt hierzu die edle Flutt/</l><lb/> <l>Uns durch ſein Wort/ geweyht im Bad der Tauffe gutt/</l><lb/> <l>Diß/ Pathe/ wirſt du auch zur Seligkeit empfinden!</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>er Tauffe Flutt befreyet aller Flecken/</l><lb/> <l>Womit uns pflegt die Erb-Schuld anzuſtecken/</l><lb/> <l>Auff daß du auch erlangeſt ſolches Gutt/</l><lb/> <l>Nezt/ Pathe/ dich der heilgen Tauffe Flutt.</l><lb/> <l>Des Hoͤchſten Gunſt/ woraus der Brunn gefloſſen/</l><lb/> <l>Macht dich dadurch zu ſeinem Reichs-Genoſſen/</l><lb/> <l>Es raube dir kein Erden-Koth noch Dunſt/</l><lb/> <l>So lange du hier lebſt/ des Hoͤchſten Gunſt.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>es Sohnes GOttes Blutt macht rein von allen Suͤn-</l><lb/> <l> <hi rendition="#c">den/</hi> </l><lb/> <l>Durch dieſes kanſt du recht der Reinen Nahmen finden/</l><lb/> <l>Dich moͤge langes Gluͤck und ſtetes Heyl umwinden.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>ohl/ Pathe/ dir/ denn dich befreyt das neue Jahr</l><lb/> <l>Der alten Adams-Schuld/ die angeerbet war/</l><lb/> <l>Du trittſt den neuen Bund mit GOtt im Tauff-Bad ein:</l><lb/> <l>Die Guͤtte GOttes muß auch taͤglich neu dir ſeyn/</l><lb/> <l>Mit neuem Segen dir/ den Deinen beyzuſtehn/</l><lb/> <l>Biß du ins neue Land der Ewigkeit wirſt gehn.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">H</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch">Mein</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [113/0533]
Himmel-Schluͤſſel.
Wenn GOttes ſtrenger Zorn ob angeerbten Suͤnden
In heiſſem Grimm entbrandt/ erkuͤhlen ſoll und ſchwin-
den/
So iſt hierzu die edle Flutt/
Uns durch ſein Wort/ geweyht im Bad der Tauffe gutt/
Diß/ Pathe/ wirſt du auch zur Seligkeit empfinden!
Der Tauffe Flutt befreyet aller Flecken/
Womit uns pflegt die Erb-Schuld anzuſtecken/
Auff daß du auch erlangeſt ſolches Gutt/
Nezt/ Pathe/ dich der heilgen Tauffe Flutt.
Des Hoͤchſten Gunſt/ woraus der Brunn gefloſſen/
Macht dich dadurch zu ſeinem Reichs-Genoſſen/
Es raube dir kein Erden-Koth noch Dunſt/
So lange du hier lebſt/ des Hoͤchſten Gunſt.
Des Sohnes GOttes Blutt macht rein von allen Suͤn-
den/
Durch dieſes kanſt du recht der Reinen Nahmen finden/
Dich moͤge langes Gluͤck und ſtetes Heyl umwinden.
Wohl/ Pathe/ dir/ denn dich befreyt das neue Jahr
Der alten Adams-Schuld/ die angeerbet war/
Du trittſt den neuen Bund mit GOtt im Tauff-Bad ein:
Die Guͤtte GOttes muß auch taͤglich neu dir ſeyn/
Mit neuem Segen dir/ den Deinen beyzuſtehn/
Biß du ins neue Land der Ewigkeit wirſt gehn.
Mein
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/533 |
Zitationshilfe: | Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/533>, abgerufen am 16.02.2025. |