Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.Himmel-Schlüssel. Uns hält zu dieser Zeit der Hitze Last beladen/ Dich GOttes schwerer Zorn und angeerbte Schuld! Damit du kommen mögst in deines Schöpffers Huld/ Soll dich der Tauffe Brunn von Sünden sauber baden/ Und dir/ o Pathe/ seyn ein Pfand des Thaus der Gnaden. Uns pflegt/ wenn wir zu erst das Tage-Licht erblicken/ Die Last ererbter Schuld und GOttes Zorn zu drü- cken. Der heilgen Tauffe Bad macht uns davon befreyt/ Und hilfft/ o Pathe/ dir zu Heyl und Seligkeit. DU begrüssest diese Welt in der Erb-Schuld schwartzem Kleide/ Da das ewig-reine Kind unsre Menschheit ziehet an. Dein Erlöser/ der die Tage ward mit Purpur angethan/ Kleidet dich mit Bad und Blutt/ mit der Unschuld weisser Seide. Tugend-Purpur/ Ehren-Sammt/ Glück und Alter soll dich zieren/ Biß du ewger Herrligkeit schönen Oster-Schmuck wirst füh- ren. Der Mehl-Thau fremder Schuld klebt allen Früchten an/ Nachdem der Eltern Mund den kühnen Biß gethan/ Doch/ der die Kelter von den Völckern tritt allein/ Der durch sein eignes Blutt bespritzet sein Gewand/ Macht sie durch Wein und Blutt/ durch Wort und Wasser rein/ Der/ Pathe/ reicht auch dir die milde Gnaden-Hand: Dir ist vor Seel und Leib ein solches Bad bereit/ Daraus dir quellen wird Glück/ Heyl und Seligkeit! Wen
Himmel-Schluͤſſel. Uns haͤlt zu dieſer Zeit der Hitze Laſt beladen/ Dich GOttes ſchwerer Zorn und angeerbte Schuld! Damit du kommen moͤgſt in deines Schoͤpffers Huld/ Soll dich der Tauffe Brunn von Suͤnden ſauber baden/ Und dir/ o Pathe/ ſeyn ein Pfand des Thaus der Gnaden. Uns pflegt/ wenn wir zu erſt das Tage-Licht erblicken/ Die Laſt ererbter Schuld und GOttes Zorn zu druͤ- cken. Der heilgen Tauffe Bad macht uns davon befreyt/ Und hilfft/ o Pathe/ dir zu Heyl und Seligkeit. DU begruͤſſeſt dieſe Welt in der Erb-Schuld ſchwartzem Kleide/ Da das ewig-reine Kind unſre Menſchheit ziehet an. Dein Erloͤſer/ der die Tage ward mit Purpur angethan/ Kleidet dich mit Bad und Blutt/ mit der Unſchuld weiſſer Seide. Tugend-Purpur/ Ehren-Sammt/ Gluͤck und Alter ſoll dich zieren/ Biß du ewger Herrligkeit ſchoͤnen Oſter-Schmuck wirſt fuͤh- ren. Der Mehl-Thau fremder Schuld klebt allen Fruͤchten an/ Nachdem der Eltern Mund den kuͤhnen Biß gethan/ Doch/ der die Kelter von den Voͤlckern tritt allein/ Der durch ſein eignes Blutt beſpritzet ſein Gewand/ Macht ſie durch Wein und Blutt/ durch Wort und Waſſer rein/ Der/ Pathe/ reicht auch dir die milde Gnaden-Hand: Dir iſt vor Seel und Leib ein ſolches Bad bereit/ Daraus dir quellen wird Gluͤck/ Heyl und Seligkeit! Wen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0532" n="112"/> <fw place="top" type="header">Himmel-Schluͤſſel.</fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">U</hi>ns haͤlt zu dieſer Zeit der Hitze Laſt beladen/</l><lb/> <l>Dich GOttes ſchwerer Zorn und angeerbte Schuld!</l><lb/> <l>Damit du kommen moͤgſt in deines Schoͤpffers Huld/</l><lb/> <l>Soll dich der Tauffe Brunn von Suͤnden ſauber baden/</l><lb/> <l>Und dir/ o Pathe/ ſeyn ein Pfand des Thaus der Gnaden.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">U</hi>ns pflegt/ wenn wir zu erſt das Tage-Licht erblicken/</l><lb/> <l>Die Laſt ererbter Schuld und GOttes Zorn zu druͤ-</l><lb/> <l> <hi rendition="#c">cken.</hi> </l><lb/> <l>Der heilgen Tauffe Bad macht uns davon befreyt/</l><lb/> <l>Und hilfft/ o Pathe/ dir zu Heyl und Seligkeit.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>U begruͤſſeſt dieſe Welt in der Erb-Schuld ſchwartzem</l><lb/> <l> <hi rendition="#c">Kleide/</hi> </l><lb/> <l>Da das ewig-reine Kind unſre Menſchheit ziehet an.</l><lb/> <l>Dein Erloͤſer/ der die Tage ward mit Purpur angethan/</l><lb/> <l>Kleidet dich mit Bad und Blutt/ mit der Unſchuld weiſſer</l><lb/> <l> <hi rendition="#c">Seide.</hi> </l><lb/> <l>Tugend-Purpur/ Ehren-Sammt/ Gluͤck und Alter ſoll dich</l><lb/> <l> <hi rendition="#c">zieren/</hi> </l><lb/> <l>Biß du ewger Herrligkeit ſchoͤnen Oſter-Schmuck wirſt fuͤh-</l><lb/> <l> <hi rendition="#c">ren.</hi> </l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>er Mehl-Thau fremder Schuld klebt allen Fruͤchten an/</l><lb/> <l>Nachdem der Eltern Mund den kuͤhnen Biß gethan/</l><lb/> <l>Doch/ der die Kelter von den Voͤlckern tritt allein/</l><lb/> <l>Der durch ſein eignes Blutt beſpritzet ſein Gewand/</l><lb/> <l>Macht ſie durch Wein und Blutt/ durch Wort und Waſſer</l><lb/> <l> <hi rendition="#c">rein/</hi> </l><lb/> <l>Der/ Pathe/ reicht auch dir die milde Gnaden-Hand:</l><lb/> <l>Dir iſt vor Seel und Leib ein ſolches Bad bereit/</l><lb/> <l>Daraus dir quellen wird Gluͤck/ Heyl und Seligkeit!</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wen</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [112/0532]
Himmel-Schluͤſſel.
Uns haͤlt zu dieſer Zeit der Hitze Laſt beladen/
Dich GOttes ſchwerer Zorn und angeerbte Schuld!
Damit du kommen moͤgſt in deines Schoͤpffers Huld/
Soll dich der Tauffe Brunn von Suͤnden ſauber baden/
Und dir/ o Pathe/ ſeyn ein Pfand des Thaus der Gnaden.
Uns pflegt/ wenn wir zu erſt das Tage-Licht erblicken/
Die Laſt ererbter Schuld und GOttes Zorn zu druͤ-
cken.
Der heilgen Tauffe Bad macht uns davon befreyt/
Und hilfft/ o Pathe/ dir zu Heyl und Seligkeit.
DU begruͤſſeſt dieſe Welt in der Erb-Schuld ſchwartzem
Kleide/
Da das ewig-reine Kind unſre Menſchheit ziehet an.
Dein Erloͤſer/ der die Tage ward mit Purpur angethan/
Kleidet dich mit Bad und Blutt/ mit der Unſchuld weiſſer
Seide.
Tugend-Purpur/ Ehren-Sammt/ Gluͤck und Alter ſoll dich
zieren/
Biß du ewger Herrligkeit ſchoͤnen Oſter-Schmuck wirſt fuͤh-
ren.
Der Mehl-Thau fremder Schuld klebt allen Fruͤchten an/
Nachdem der Eltern Mund den kuͤhnen Biß gethan/
Doch/ der die Kelter von den Voͤlckern tritt allein/
Der durch ſein eignes Blutt beſpritzet ſein Gewand/
Macht ſie durch Wein und Blutt/ durch Wort und Waſſer
rein/
Der/ Pathe/ reicht auch dir die milde Gnaden-Hand:
Dir iſt vor Seel und Leib ein ſolches Bad bereit/
Daraus dir quellen wird Gluͤck/ Heyl und Seligkeit!
Wen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/532 |
Zitationshilfe: | Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/532>, abgerufen am 16.02.2025. |