Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.Himmel-Schlüssel. Stete Furcht und Angst verzehret!Deine Hütte steht noch fest Und du bringst in sichrer Ruh Deine stillen Tage zu. Daß der holden Engel-Schaar Um dein Leib und Hauß geblieben/ Daß sie von dir abgetrieben Feinde/ Schaden/ Tods-Gefahr/ Bringt dein froher Lob-Gesang Billich deinem Schöpffer Danck. Daß die Deinen unversehrt In das neue Jahr getreten/ Und/ um was du offt gebeten/ Von dem Höchsten ist erhört/ Schreibst du schuldigst zum Gewinn Nebst viel andrer Wohlthat hin. Hielt dicht nicht dein treuer Hirt In der Weyd' auff grüner Auen/ Wo der Lebens-Quell zu schauen? War er nicht selbst Kost und Wirth/ Der dir einen Tisch beschickt/ Und die matte Seel erquickt? Ob was Creutze dich umfieng/ Schmertz und Kummer ie besprungen/ Bist du doch hindurch gedrungen/ Dencke daß es GOtt verhieng/ Und der Zug der Vater-Hand Von der Welt dich abgewandt. Aber ach! wie steht es nun/ Seele/ frag ich billich heute/ Auff der andern Rechnungs-Seite/ Um dein Dencken/ um dein Thun/ Wie hastu gewendet an/ Was dein GOtt dir Gutts gethan? Schlecht wirds um die Rechnung stehn/ Wo der scharffe Satzungs-Treiber/ Und
Himmel-Schluͤſſel. Stete Furcht und Angſt verzehret!Deine Huͤtte ſteht noch feſt Und du bringſt in ſichrer Ruh Deine ſtillen Tage zu. Daß der holden Engel-Schaar Um dein Leib und Hauß geblieben/ Daß ſie von dir abgetrieben Feinde/ Schaden/ Tods-Gefahr/ Bringt dein froher Lob-Geſang Billich deinem Schoͤpffer Danck. Daß die Deinen unverſehrt In das neue Jahr getreten/ Und/ um was du offt gebeten/ Von dem Hoͤchſten iſt erhoͤrt/ Schreibſt du ſchuldigſt zum Gewinn Nebſt viel andrer Wohlthat hin. Hielt dicht nicht dein treuer Hirt In der Weyd’ auff gruͤner Auen/ Wo der Lebens-Quell zu ſchauen? War er nicht ſelbſt Koſt und Wirth/ Der dir einen Tiſch beſchickt/ Und die matte Seel erquickt? Ob was Creutze dich umfieng/ Schmertz und Kummer ie beſprungen/ Biſt du doch hindurch gedrungen/ Dencke daß es GOtt verhieng/ Und der Zug der Vater-Hand Von der Welt dich abgewandt. Aber ach! wie ſteht es nun/ Seele/ frag ich billich heute/ Auff der andern Rechnungs-Seite/ Um dein Dencken/ um dein Thun/ Wie haſtu gewendet an/ Was dein GOtt dir Gutts gethan? Schlecht wirds um die Rechnung ſtehn/ Wo der ſcharffe Satzungs-Treiber/ Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg n="5"> <pb facs="#f0448" n="28"/> <fw place="top" type="header">Himmel-Schluͤſſel.</fw><lb/> <l>Stete Furcht und Angſt verzehret!</l><lb/> <l>Deine Huͤtte ſteht noch feſt</l><lb/> <l>Und du bringſt in ſichrer Ruh</l><lb/> <l>Deine ſtillen Tage zu.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Daß der holden Engel-Schaar</l><lb/> <l>Um dein Leib und Hauß geblieben/</l><lb/> <l>Daß ſie von dir abgetrieben</l><lb/> <l>Feinde/ Schaden/ Tods-Gefahr/</l><lb/> <l>Bringt dein froher Lob-Geſang</l><lb/> <l>Billich deinem Schoͤpffer Danck.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Daß die Deinen unverſehrt</l><lb/> <l>In das neue Jahr getreten/</l><lb/> <l>Und/ um was du offt gebeten/</l><lb/> <l>Von dem Hoͤchſten iſt erhoͤrt/</l><lb/> <l>Schreibſt du ſchuldigſt zum Gewinn</l><lb/> <l>Nebſt viel andrer Wohlthat hin.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Hielt dicht nicht dein treuer Hirt</l><lb/> <l>In der Weyd’ auff gruͤner Auen/</l><lb/> <l>Wo der Lebens-Quell zu ſchauen?</l><lb/> <l>War er nicht ſelbſt Koſt und Wirth/</l><lb/> <l>Der dir einen Tiſch beſchickt/</l><lb/> <l>Und die matte Seel erquickt?</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>Ob was Creutze dich umfieng/</l><lb/> <l>Schmertz und Kummer ie beſprungen/</l><lb/> <l>Biſt du doch hindurch gedrungen/</l><lb/> <l>Dencke daß es GOtt verhieng/</l><lb/> <l>Und der Zug der Vater-Hand</l><lb/> <l>Von der Welt dich abgewandt.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l>Aber ach! wie ſteht es nun/</l><lb/> <l>Seele/ frag ich billich heute/</l><lb/> <l>Auff der andern Rechnungs-Seite/</l><lb/> <l>Um dein Dencken/ um dein Thun/</l><lb/> <l>Wie haſtu gewendet an/</l><lb/> <l>Was dein GOtt dir Gutts gethan?</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l>Schlecht wirds um die Rechnung ſtehn/</l><lb/> <l>Wo der ſcharffe Satzungs-Treiber/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [28/0448]
Himmel-Schluͤſſel.
Stete Furcht und Angſt verzehret!
Deine Huͤtte ſteht noch feſt
Und du bringſt in ſichrer Ruh
Deine ſtillen Tage zu.
Daß der holden Engel-Schaar
Um dein Leib und Hauß geblieben/
Daß ſie von dir abgetrieben
Feinde/ Schaden/ Tods-Gefahr/
Bringt dein froher Lob-Geſang
Billich deinem Schoͤpffer Danck.
Daß die Deinen unverſehrt
In das neue Jahr getreten/
Und/ um was du offt gebeten/
Von dem Hoͤchſten iſt erhoͤrt/
Schreibſt du ſchuldigſt zum Gewinn
Nebſt viel andrer Wohlthat hin.
Hielt dicht nicht dein treuer Hirt
In der Weyd’ auff gruͤner Auen/
Wo der Lebens-Quell zu ſchauen?
War er nicht ſelbſt Koſt und Wirth/
Der dir einen Tiſch beſchickt/
Und die matte Seel erquickt?
Ob was Creutze dich umfieng/
Schmertz und Kummer ie beſprungen/
Biſt du doch hindurch gedrungen/
Dencke daß es GOtt verhieng/
Und der Zug der Vater-Hand
Von der Welt dich abgewandt.
Aber ach! wie ſteht es nun/
Seele/ frag ich billich heute/
Auff der andern Rechnungs-Seite/
Um dein Dencken/ um dein Thun/
Wie haſtu gewendet an/
Was dein GOtt dir Gutts gethan?
Schlecht wirds um die Rechnung ſtehn/
Wo der ſcharffe Satzungs-Treiber/
Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/448 |
Zitationshilfe: | Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/448>, abgerufen am 16.02.2025. |