Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.GUARINI Dritter Handlung anderer Eintritt. Amarillis. Mirtillo. Chor der Nimpfen. Corisca. A. HIer ist die Blinde schon zum Spiel geschickt. M. Ach Blick/ der mich entzückt! A. Was säumet ihr? M. Ach Wort/ daß mich verwundt Zugleich/ und wieder macht gesund! A. Wo seyd ihr/ die ihr wart so hastig anzufangen? Und du Corisca auch/ wo bist du hingegangen? M. Izt kan man von der Liebe Blindheit sagen/ Und siehet sie ein Band vorn Augen tragen. A. Ihr/ die ihr mir bißher gewiesen habt die Bahn/ Und meine Hand geführt/ wenn jene kommen an/ So müst ihr mit mir weg von diesen Sträuchen gehn/ Und mich/ wo besser Raum/ alleine lassen stehn/ Macht einen Kreiß um mich/ und schließt mich mitten ein/ So will ich sehen/ wer nach mir wird Blinde seyn. M. Wie aber gehts mit mir? Ich sehe nicht/ wie ich mein Ziel Erreichen kan durch dieses Spiel/ Merck' auch Coriscen noch nicht hier. Der Himmel helffe mir. A. Habt ihr euch nun einmahl/ muthwillge Schwestern/ fun den? Fangt auch das Spiel nun an/ dieweil ich bin verbunden. Chor der Nimphen. Blinder Schütz/ ich gläube nicht/ Daß dir Aug' und Licht gebricht; Aber diese machst du blind/ Welche dir ergeben sind. Ob du blind/ ob sehend bist/ So entgeh' ich deiner List/ Und vermeide durch die Flucht/ Was mich zu bestricken sucht. Ich hab' einmahl schon gefühlt/ Wie gewiß dein Bogen zielt/ Wie dein vorgeknüpfftes Band Nicht verhindert Pfeil und Hand. Nun mein Hertze wieder frey Worden ist der Tyranney/ So
GUARINI Dritter Handlung anderer Eintritt. Amarillis. Mirtillo. Chor der Nimpfen. Coriſca. A. HIer iſt die Blinde ſchon zum Spiel geſchickt. M. Ach Blick/ der mich entzuͤckt! A. Was ſaͤumet ihr? M. Ach Wort/ daß mich verwundt Zugleich/ und wieder macht geſund! A. Wo ſeyd ihr/ die ihr wart ſo haſtig anzufangen? Und du Coriſca auch/ wo biſt du hingegangen? M. Izt kan man von der Liebe Blindheit ſagen/ Und ſiehet ſie ein Band vorn Augen tragen. A. Ihr/ die ihr mir bißher gewieſen habt die Bahn/ Und meine Hand gefuͤhrt/ wenn jene kommen an/ So muͤſt ihr mit mir weg von dieſen Straͤuchen gehn/ Und mich/ wo beſſer Raum/ alleine laſſen ſtehn/ Macht einen Kreiß um mich/ und ſchließt mich mitten ein/ So will ich ſehen/ wer nach mir wird Blinde ſeyn. M. Wie aber gehts mit mir? Ich ſehe nicht/ wie ich mein Ziel Erreichen kan durch dieſes Spiel/ Merck’ auch Coriſcen noch nicht hier. Der Himmel helffe mir. A. Habt ihr euch nun einmahl/ muthwillge Schweſtern/ fun den? Fangt auch das Spiel nun an/ dieweil ich bin verbunden. Chor der Nimphen. Blinder Schuͤtz/ ich glaͤube nicht/ Daß dir Aug’ und Licht gebricht; Aber dieſe machſt du blind/ Welche dir ergeben ſind. Ob du blind/ ob ſehend biſt/ So entgeh’ ich deiner Liſt/ Und vermeide durch die Flucht/ Was mich zu beſtricken ſucht. Ich hab’ einmahl ſchon gefuͤhlt/ Wie gewiß dein Bogen zielt/ Wie dein vorgeknuͤpfftes Band Nicht verhindert Pfeil und Hand. Nun mein Hertze wieder frey Worden iſt der Tyranney/ So
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0168" n="68"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#aq">GUARINI</hi> </hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Handlung anderer Eintritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Amarillis. Mirtillo. Chor der Nimpfen. Coriſca.</hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">A.</hi> </speaker> <p><hi rendition="#in">H</hi>Ier iſt die Blinde ſchon zum Spiel geſchickt.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">M.</hi> </speaker> <p>Ach Blick/ der mich entzuͤckt!</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">A.</hi> </speaker> <p>Was ſaͤumet ihr?</p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">M.</hi> </speaker> <p>Ach Wort/ daß mich verwundt<lb/> Zugleich/ und wieder macht geſund!</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">A.</hi> </speaker> <p>Wo ſeyd ihr/ die ihr wart ſo haſtig anzufangen?<lb/> Und du Coriſca auch/ wo biſt du hingegangen?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">M.</hi> </speaker> <p>Izt kan man von der Liebe Blindheit ſagen/<lb/> Und ſiehet ſie ein Band vorn Augen tragen.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">A.</hi> </speaker> <p>Ihr/ die ihr mir bißher gewieſen habt die Bahn/<lb/> Und meine Hand gefuͤhrt/ wenn jene kommen an/<lb/> So muͤſt ihr mit mir weg von dieſen Straͤuchen gehn/<lb/> Und mich/ wo beſſer Raum/ alleine laſſen ſtehn/<lb/> Macht einen Kreiß um mich/ und ſchließt mich mitten ein/<lb/> So will ich ſehen/ wer nach mir wird Blinde ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">M.</hi> </speaker> <p>Wie aber gehts mit mir? Ich ſehe nicht/ wie ich mein Ziel<lb/> Erreichen kan durch dieſes Spiel/<lb/> Merck’ auch Coriſcen noch nicht hier.<lb/> Der Himmel helffe mir.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">A.</hi> </speaker> <p>Habt ihr euch nun einmahl/ muthwillge Schweſtern/ fun<lb/><hi rendition="#c">den?</hi><lb/> Fangt auch das Spiel nun an/ dieweil ich bin verbunden.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Chor der Nimphen.</hi> </speaker> <p>Blinder Schuͤtz/ ich glaͤube nicht/<lb/> Daß dir Aug’ und Licht gebricht;<lb/> Aber dieſe machſt du blind/<lb/> Welche dir ergeben ſind.<lb/> Ob du blind/ ob ſehend biſt/<lb/> So entgeh’ ich deiner Liſt/<lb/> Und vermeide durch die Flucht/<lb/> Was mich zu beſtricken ſucht.<lb/> Ich hab’ einmahl ſchon gefuͤhlt/<lb/> Wie gewiß dein Bogen zielt/<lb/> Wie dein vorgeknuͤpfftes Band<lb/> Nicht verhindert Pfeil und Hand.<lb/> Nun mein Hertze wieder frey<lb/> Worden iſt der Tyranney/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [68/0168]
GUARINI
Dritter Handlung anderer Eintritt.
Amarillis. Mirtillo. Chor der Nimpfen. Coriſca.
A. HIer iſt die Blinde ſchon zum Spiel geſchickt.
M. Ach Blick/ der mich entzuͤckt!
A. Was ſaͤumet ihr?
M. Ach Wort/ daß mich verwundt
Zugleich/ und wieder macht geſund!
A. Wo ſeyd ihr/ die ihr wart ſo haſtig anzufangen?
Und du Coriſca auch/ wo biſt du hingegangen?
M. Izt kan man von der Liebe Blindheit ſagen/
Und ſiehet ſie ein Band vorn Augen tragen.
A. Ihr/ die ihr mir bißher gewieſen habt die Bahn/
Und meine Hand gefuͤhrt/ wenn jene kommen an/
So muͤſt ihr mit mir weg von dieſen Straͤuchen gehn/
Und mich/ wo beſſer Raum/ alleine laſſen ſtehn/
Macht einen Kreiß um mich/ und ſchließt mich mitten ein/
So will ich ſehen/ wer nach mir wird Blinde ſeyn.
M. Wie aber gehts mit mir? Ich ſehe nicht/ wie ich mein Ziel
Erreichen kan durch dieſes Spiel/
Merck’ auch Coriſcen noch nicht hier.
Der Himmel helffe mir.
A. Habt ihr euch nun einmahl/ muthwillge Schweſtern/ fun
den?
Fangt auch das Spiel nun an/ dieweil ich bin verbunden.
Chor der Nimphen. Blinder Schuͤtz/ ich glaͤube nicht/
Daß dir Aug’ und Licht gebricht;
Aber dieſe machſt du blind/
Welche dir ergeben ſind.
Ob du blind/ ob ſehend biſt/
So entgeh’ ich deiner Liſt/
Und vermeide durch die Flucht/
Was mich zu beſtricken ſucht.
Ich hab’ einmahl ſchon gefuͤhlt/
Wie gewiß dein Bogen zielt/
Wie dein vorgeknuͤpfftes Band
Nicht verhindert Pfeil und Hand.
Nun mein Hertze wieder frey
Worden iſt der Tyranney/
So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/168 |
Zitationshilfe: | Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/168>, abgerufen am 16.02.2025. |