Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.nes Anhangs Intent nach / gar zu trümmern gehen müssen. So weit fehlts daß er einigem Menschen / der jhn von solchem bösen Vorhaben abgemahnt / gehör gegeben hette. Nun höret doch / was hierauff endtlich für Malefitzstraffen erfolget / vnd auff diese Verwüster jhres Vatterlandts / wegen so vieler offentlich begangenen Vbelthaten / gelegt worden. Durch die zwar zu Caschaw / wegen etlicher Sachen Abhandlung / auß Ober Vngarn versamblete Spanschafften / seynd sie für Zerstörer deß gemeinen Friedens erklärt: Es ist auch den Instructionen selbiger Spanschafften Abgesandten miteinverleibt worden / daß sie sie auff jhre Execution dringen solten. Als aber die Abgesandte den Vbermuth / Leichtfertigkeit vnd Muthwillen deren / die jene Vbelthäter vertretten (das ist die Clerisey gewesen) vberflüssig gesehen / daß die Jastimmen / nicht nach jhrem Werth vnnd der Wichtigkeit / sondern der Zahl nach / geachtet werden: daß auch ein eintzliche Privatperson in der Clerisey / so viel / als einer gantzen Spanschafften / oder auch der Freyen Reichsstädt Abgeordneter einer / im vberstimmen gülte: Ja daß die Clerisey / durch jhr Zettergeschrey / alles jhrem Willen nach / zu richten / vnd zu treiben der gestalt vermöge / daß kein Vrsach oder Bedencken / es sey so billich / so wohl gegründt es jmmer wolle / wanns auch schon gar mit vnserm beschriebenen Recht besterckt worden / statt finden können: Da seyndt die (Abgesandten) wie vngern sie auch dran gewolt / gedrungen worden / alles lieber mit Stillschweigen zu vbergehen / dann mit vielen Worten zu ahnden / vnnd der Gebühr nach anzuziehen / was die vor erzehlte Practicken vnnd Verwirckungen / wie auch deren / die allein nach jhrem eygenen Nutzen vnd Lob trachten / fürsetzliche Boßheit / wolrerdienet hatten. Ist demnach das ihre Straff: daß an statt sie / wegen ihrer gegen das Vatterland bißher verübten Schandthaten / vnter den Leuten nicht mehr gedultet werden solten / man sie noch darzu / zu Schand vnnd Spott deß Vatterlandts / in die höchste Ehrenämpter setzt vnnd herfür zeugt / als wann man sie damit belohnte. Dann Georgius Homonnai, zum Obersten Hoffrichter worden. Andream Doci hat man zum General in Ober Hungarn gemacht. Nicolaus Essterhas hat diese Ehrentittul erlangt / daß er Groß Hoffmeister / Rath / vnnd zugleich der Graffschafften Sczolium vnnd Bergh Oberster Burggraff ist. Andreas Lonyai wartet auch noch auff einen stattlichen Dienst / den sie jhm schon versprochen. Vnnd wird oberwehnter Radoly, mit einem ansehnlichen / vberflüssigen Monatsoldt / auff nichts gewisses / sondern nur der Clerisey Muthwillen damit zu contentiren / auff alle zutragende Fäll / vnterhalten. So seynd jene so sehr beschreyte Verräther / Iosephus Literatus, Iohannes Szillagyi, vnnd Michael Unkraiter, mit so wol ligender als fahrender Haab der dreyen Schlösser Huzt, Kovar vnnd Eczed (deren doch die erste zwey / eygentlich Siebenbürgen zuständig / vnnd demselben Land haben wider sollen zugestellet werden) sampt deren darzu gehörigen Güter vbermässigen Geschencken vnd Verehrügen / begabt vnnd bereichert worden. Da gedencke nun dock ein jedes Christen Gemüth vnd Hertz / wasvnser Vatterland / so wol in Religionsbeschwerungen als dem Politischen Wesen jme zustehenden Nöthen / auff solche in so hohe Aempter eingesetzte Leute / die der Recht glaubigen Religion der Reichssatzungen / ja jres eygenen vnd deß Hungarischen Geblüts öffentliche abgesagte Feind seynd / vnd die auff dieses Königreichs gemeinen Schaden vnd Verderben allein sich eusserst bemühen vnd drauff stätigs wachen / sich zuverlassen habe. Wir stellen auch schließlich bey diesem Gravamine, aller verständigen Leute Vrtheil zu bedencken anheimb / wie vnverantwortlich darinn mißhandelt worden / dz man die Gräntzhäuser in Vngarn / jhrer gegen den Erbfeind der Christenheit eingelegten Besatzungen entblöst / vnd die Besatzungen gegen die Confoederirte Böhmen / welche doch sonsten / nit allein mit grossen Geltsummen / sondern auch mit guten Soldaten / eben diese Hungarische Gräntzhäuser befestigen vnd verwahren helffen / außgeführt / vnd daselbst gegen jhre gute Freund / die jhnen viel Wolthaten bewiesen / vnd sich vmb sie wol verdient hatten / wider jhren Willen zu streiten / gezwungen hat. Im dritten Articul der zu Wien auffgerichteten Pacification ist beschlossen worden / Jhre Kayserliche Mayestät soll hinfort / in deß Königreichs Hungarn Händeln vnd Geschäfften / alles durch deß Palatini vnnd der Räthe / die geborne Hungarn seyen / Verrichtungen vnnd Hände gehen lassen. Deme zu wider / wie vielfältig diß Königreich sampt seinen zugehörigen / belästiget / geschändet / vnnd in Abgang geführt worden / geben folgende Verlauff darinnen / klar an Tag. Dann nach dem bey noch jüngst verflossenen Jaren mit dem Türcken / wegen vieler Hungarischen Flecken / die Er jhme zu huldigen gezwungen / schon etlich mahl Handlung vorgenommen worden / hat Franciscus Forgacz de Chymes, Ertzbischoff zu Graan vnnd Cardinal auß lauter Ehrgeitz / den auch newlichst verblichenen Palatinum, welcher billich bey solcher Handlung seyn sollen / fürters gantz verschmächt / vnnd darbey vbergangen: Hingegen etliche Newlinge von Herrn vnd Räthen / als Paulum Aponyi, vnnd Ladislaum Pethe, gantz nachlässige / vnnd der Hungarischen Landtsgeschäfften vnerfahrne Leuth / zu sich gezogen: jhme also selbst den Gewalt genommen bemelter Flecken wegen / mit dem Türcken / vnnd darzu ausserhalb vnsers Königreichs zu tractiren: Hat auch / zu ewiger Schmach vnd Schand der Hungarischen Nation / wie nit weniger zu deren vnwiderbringlichen / vnd so grossem Nachtheil vnnd Schaden / daß es nicht genug beweint werden mag / Sechtzig gantze zu der Graaner Grentze vnnd Revier gehörige Flecken / vnserm Vatterland entzogen / davon gleichsamb mit Gewalt abgerissen / vnd dem Türcken angetragen vnud zugelegt. Inmassen dann darauff / zu End deß Landtags im Jahr 1618. mit nes Anhangs Intent nach / gar zu trümmern gehen müssen. So weit fehlts daß er einigem Menschen / der jhn von solchem bösen Vorhaben abgemahnt / gehör gegeben hette. Nun höret doch / was hierauff endtlich für Malefitzstraffen erfolget / vnd auff diese Verwüster jhres Vatterlandts / wegen so vieler offentlich begangenen Vbelthaten / gelegt worden. Durch die zwar zu Caschaw / wegen etlicher Sachen Abhandlung / auß Ober Vngarn versamblete Spanschafften / seynd sie für Zerstörer deß gemeinen Friedens erklärt: Es ist auch den Instructionen selbiger Spanschafften Abgesandten miteinverleibt worden / daß sie sie auff jhre Execution dringen solten. Als aber die Abgesandte den Vbermuth / Leichtfertigkeit vnd Muthwillen deren / die jene Vbelthäter vertretten (das ist die Clerisey gewesen) vberflüssig gesehen / daß die Jastimmen / nicht nach jhrem Werth vnnd der Wichtigkeit / sondern der Zahl nach / geachtet werden: daß auch ein eintzliche Privatperson in der Clerisey / so viel / als einer gantzen Spanschafften / oder auch der Freyen Reichsstädt Abgeordneter einer / im vberstimmen gülte: Ja daß die Clerisey / durch jhr Zettergeschrey / alles jhrem Willen nach / zu richten / vnd zu treiben der gestalt vermöge / daß kein Vrsach oder Bedencken / es sey so billich / so wohl gegründt es jmmer wolle / wanns auch schon gar mit vnserm beschriebenen Recht besterckt worden / statt finden können: Da seyndt die (Abgesandten) wie vngern sie auch dran gewolt / gedrungen worden / alles lieber mit Stillschweigen zu vbergehen / dann mit vielen Worten zu ahnden / vnnd der Gebühr nach anzuziehen / was die vor erzehlte Practicken vnnd Verwirckungen / wie auch deren / die allein nach jhrem eygenen Nutzen vnd Lob trachten / fürsetzliche Boßheit / wolrerdienet hatten. Ist demnach das ihre Straff: daß an statt sie / wegen ihrer gegen das Vatterland bißher verübten Schandthaten / vnter den Leuten nicht mehr gedultet werden solten / man sie noch darzu / zu Schand vnnd Spott deß Vatterlandts / in die höchste Ehrenämpter setzt vnnd herfür zeugt / als wann man sie damit belohnte. Dann Georgius Homonnai, zum Obersten Hoffrichter worden. Andream Doci hat man zum General in Ober Hungarn gemacht. Nicolaus Essterhas hat diese Ehrentittul erlangt / daß er Groß Hoffmeister / Rath / vnnd zugleich der Graffschafften Sczolium vnnd Bergh Oberster Burggraff ist. Andreas Lonyai wartet auch noch auff einen stattlichen Dienst / den sie jhm schon versprochen. Vnnd wird oberwehnter Radoly, mit einem ansehnlichen / vberflüssigen Monatsoldt / auff nichts gewisses / sondern nur der Clerisey Muthwillen damit zu contentiren / auff alle zutragende Fäll / vnterhalten. So seynd jene so sehr beschreyte Verräther / Iosephus Literatus, Iohannes Szillagyi, vnnd Michael Unkraiter, mit so wol ligender als fahrender Haab der dreyen Schlösser Huzt, Kovar vnnd Eczed (deren doch die erste zwey / eygentlich Siebenbürgen zuständig / vnnd demselben Land haben wider sollen zugestellet werden) sampt deren darzu gehörigen Güter vbermässigen Geschencken vnd Verehrügen / begabt vnnd bereichert worden. Da gedencke nun dock ein jedes Christen Gemüth vnd Hertz / wasvnser Vatterland / so wol in Religionsbeschwerungen als dem Politischen Wesen jme zustehenden Nöthen / auff solche in so hohe Aempter eingesetzte Leute / die der Recht glaubigen Religion der Reichssatzungen / ja jres eygenen vnd deß Hũgarischen Geblüts öffentliche abgesagte Feind seynd / vnd die auff dieses Königreichs gemeinen Schaden vñ Verderben allein sich eusserst bemühen vñ drauff stätigs wachẽ / sich zuverlassen habe. Wir stellen auch schließlich bey diesem Gravamine, aller verständigen Leute Vrtheil zu bedencken anheimb / wie vnverantwortlich darinn mißhandelt wordẽ / dz man die Gräntzhäuser in Vngarn / jhrer gegen den Erbfeind der Christenheit eingelegten Besatzungen entblöst / vnd die Besatzungen gegen die Confoederirte Böhmen / welche doch sonsten / nit allein mit grossen Geltsummen / sondern auch mit guten Soldatẽ / eben diese Hũgarische Gräntzhäuser befestigen vnd verwahren helffen / außgeführt / vnd daselbst gegen jhre gute Freund / die jhnen viel Wolthaten bewiesen / vnd sich vmb sie wol verdient hatten / wider jhren Willen zu streiten / gezwungen hat. Im dritten Articul der zu Wien auffgerichteten Pacification ist beschlossen worden / Jhre Kayserliche Mayestät soll hinfort / in deß Königreichs Hungarn Händeln vnd Geschäfften / alles durch deß Palatini vnnd der Räthe / die geborne Hungarn seyen / Verrichtungen vnnd Hände gehen lassen. Deme zu wider / wie vielfältig diß Königreich sampt seinen zugehörigen / belästiget / geschändet / vnnd in Abgang geführt worden / geben folgende Verlauff darinnen / klar an Tag. Dann nach dem bey noch jüngst verflossenen Jaren mit dem Türcken / wegen vieler Hungarischen Flecken / die Er jhme zu huldigen gezwungen / schon etlich mahl Handlung vorgenommen worden / hat Franciscus Forgacz de Chymes, Ertzbischoff zu Graan vnnd Cardinal auß lauter Ehrgeitz / den auch newlichst verblichenen Palatinum, welcher billich bey solcher Handlung seyn sollen / fürters gantz verschmächt / vnnd darbey vbergangen: Hingegen etliche Newlinge von Herrn vnd Räthen / als Paulum Aponyi, vnnd Ladislaum Pethe, gantz nachlässige / vnnd der Hungarischen Landtsgeschäfften vnerfahrne Leuth / zu sich gezogen: jhme also selbst den Gewalt genommen bemelter Flecken wegen / mit dem Türcken / vnnd darzu ausserhalb vnsers Königreichs zu tractiren: Hat auch / zu ewiger Schmach vnd Schand der Hungarischen Nation / wie nit weniger zu deren vnwiderbringlichẽ / vnd so grossem Nachtheil vnnd Schaden / daß es nicht genug beweint werden mag / Sechtzig gantze zu der Graaner Grentze vnnd Revier gehörige Flecken / vnserm Vatterland entzogen / davon gleichsamb mit Gewalt abgerissen / vnd dem Türcken angetragen vnud zugelegt. Inmassen dann darauff / zu End deß Landtags im Jahr 1618. mit <TEI> <text> <body> <div> <div> <p><pb facs="#f0297" n="250"/> nes Anhangs Intent nach / gar zu trümmern gehen müssen. So weit fehlts daß er einigem Menschen / der jhn von solchem bösen Vorhaben abgemahnt / gehör gegeben hette.</p> <p>Nun höret doch / was hierauff endtlich für Malefitzstraffen erfolget / vnd auff diese Verwüster jhres Vatterlandts / wegen so vieler offentlich begangenen Vbelthaten / gelegt worden. Durch die zwar zu Caschaw / wegen etlicher Sachen Abhandlung / auß Ober Vngarn versamblete Spanschafften / seynd sie für Zerstörer deß gemeinen Friedens erklärt: Es ist auch den Instructionen selbiger Spanschafften Abgesandten miteinverleibt worden / daß sie sie auff jhre Execution dringen solten. Als aber die Abgesandte den Vbermuth / Leichtfertigkeit vnd Muthwillen deren / die jene Vbelthäter vertretten (das ist die Clerisey gewesen) vberflüssig gesehen / daß die Jastimmen / nicht nach jhrem Werth vnnd der Wichtigkeit / sondern der Zahl nach / geachtet werden: daß auch ein eintzliche Privatperson in der Clerisey / so viel / als einer gantzen Spanschafften / oder auch der Freyen Reichsstädt Abgeordneter einer / im vberstimmen gülte: Ja daß die Clerisey / durch jhr Zettergeschrey / alles jhrem Willen nach / zu richten / vnd zu treiben der gestalt vermöge / daß kein Vrsach oder Bedencken / es sey so billich / so wohl gegründt es jmmer wolle / wanns auch schon gar mit vnserm beschriebenen Recht besterckt worden / statt finden können: Da seyndt die (Abgesandten) wie vngern sie auch dran gewolt / gedrungen worden / alles lieber mit Stillschweigen zu vbergehen / dann mit vielen Worten zu <choice><orig>anden</orig><reg>ahnden</reg></choice> / vnnd der Gebühr nach anzuziehen / was die vor erzehlte Practicken vnnd Verwirckungen / wie auch deren / die allein nach jhrem eygenen Nutzen vnd Lob trachten / fürsetzliche Boßheit / wolrerdienet hatten. Ist demnach das ihre Straff: daß an statt sie / wegen ihrer gegen das Vatterland bißher verübten Schandthaten / vnter den Leuten nicht mehr gedultet werden solten / man sie noch darzu / zu Schand vnnd Spott deß Vatterlandts / in die höchste Ehrenämpter setzt vnnd herfür zeugt / als wann man sie damit belohnte. Dann Georgius Homonnai, zum Obersten Hoffrichter worden. Andream Doci hat man zum General in Ober Hungarn gemacht. Nicolaus Essterhas hat diese Ehrentittul erlangt / daß er Groß Hoffmeister / Rath / vnnd zugleich der Graffschafften Sczolium vnnd Bergh Oberster Burggraff ist. Andreas Lonyai wartet auch noch auff einen stattlichen Dienst / den sie jhm schon versprochen. Vnnd wird oberwehnter Radoly, mit einem ansehnlichen / vberflüssigen Monatsoldt / auff nichts gewisses / sondern nur der Clerisey Muthwillen damit zu contentiren / auff alle zutragende Fäll / vnterhalten. So seynd jene so sehr beschreyte Verräther / Iosephus Literatus, Iohannes Szillagyi, vnnd Michael Unkraiter, mit so wol ligender als fahrender Haab der dreyen Schlösser Huzt, Kovar vnnd Eczed (deren doch die erste zwey / eygentlich Siebenbürgen zuständig / vnnd demselben Land haben wider sollen zugestellet werden) sampt deren darzu gehörigen Güter vbermässigen Geschencken vnd Verehrügen / begabt vnnd bereichert worden. Da gedencke nun dock ein jedes Christen Gemüth vnd Hertz / wasvnser Vatterland / so wol in Religionsbeschwerungen als dem Politischen Wesen jme zustehenden Nöthen / auff solche in so hohe Aempter eingesetzte Leute / die der Recht glaubigen Religion der Reichssatzungen / ja jres eygenen vnd deß Hũgarischen Geblüts öffentliche abgesagte Feind seynd / vnd die auff dieses Königreichs gemeinen Schaden vñ Verderben allein sich eusserst bemühen vñ drauff stätigs wachẽ / sich zuverlassen habe.</p> <p>Wir stellen auch schließlich bey diesem Gravamine, aller verständigen Leute Vrtheil zu bedencken anheimb / wie vnverantwortlich darinn mißhandelt wordẽ / dz man die Gräntzhäuser in Vngarn / jhrer gegen den Erbfeind der Christenheit eingelegten Besatzungen entblöst / vnd die Besatzungen gegen die Confoederirte Böhmen / welche doch sonsten / nit allein mit grossen Geltsummen / sondern auch mit guten Soldatẽ / eben diese Hũgarische Gräntzhäuser befestigen vnd verwahren helffen / außgeführt / vnd daselbst gegen jhre gute Freund / die jhnen viel Wolthaten bewiesen / vnd sich vmb sie wol verdient hatten / wider jhren Willen zu streiten / gezwungen hat.</p> <p>Im dritten Articul der zu Wien auffgerichteten Pacification ist beschlossen worden / Jhre Kayserliche Mayestät soll hinfort / in deß Königreichs Hungarn Händeln vnd Geschäfften / alles durch deß Palatini vnnd der Räthe / die geborne Hungarn seyen / Verrichtungen vnnd Hände gehen lassen. Deme zu wider / wie vielfältig diß Königreich sampt seinen zugehörigen / belästiget / geschändet / vnnd in Abgang geführt worden / geben folgende Verlauff darinnen / klar an Tag. Dann nach dem bey noch jüngst verflossenen Jaren mit dem Türcken / wegen vieler Hungarischen Flecken / die Er jhme zu huldigen gezwungen / schon etlich mahl Handlung vorgenommen worden / hat Franciscus Forgacz de Chymes, Ertzbischoff zu Graan vnnd Cardinal auß lauter Ehrgeitz / den auch newlichst verblichenen Palatinum, welcher billich bey solcher Handlung seyn sollen / fürters gantz verschmächt / vnnd darbey vbergangen: Hingegen etliche Newlinge von Herrn vnd Räthen / als Paulum Aponyi, vnnd Ladislaum Pethe, gantz nachlässige / vnnd der Hungarischen Landtsgeschäfften vnerfahrne Leuth / zu sich gezogen: jhme also selbst den Gewalt genommen bemelter Flecken wegen / mit dem Türcken / vnnd darzu ausserhalb vnsers Königreichs zu tractiren: Hat auch / zu ewiger Schmach vnd Schand der Hungarischen Nation / wie nit weniger zu deren vnwiderbringlichẽ / vnd so grossem Nachtheil vnnd Schaden / daß es nicht genug beweint werden mag / Sechtzig gantze zu der Graaner Grentze vnnd Revier gehörige Flecken / vnserm Vatterland entzogen / davon gleichsamb mit Gewalt abgerissen / vnd dem Türcken angetragen vnud zugelegt. Inmassen dann darauff / zu End deß Landtags im Jahr 1618. mit </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [250/0297]
nes Anhangs Intent nach / gar zu trümmern gehen müssen. So weit fehlts daß er einigem Menschen / der jhn von solchem bösen Vorhaben abgemahnt / gehör gegeben hette.
Nun höret doch / was hierauff endtlich für Malefitzstraffen erfolget / vnd auff diese Verwüster jhres Vatterlandts / wegen so vieler offentlich begangenen Vbelthaten / gelegt worden. Durch die zwar zu Caschaw / wegen etlicher Sachen Abhandlung / auß Ober Vngarn versamblete Spanschafften / seynd sie für Zerstörer deß gemeinen Friedens erklärt: Es ist auch den Instructionen selbiger Spanschafften Abgesandten miteinverleibt worden / daß sie sie auff jhre Execution dringen solten. Als aber die Abgesandte den Vbermuth / Leichtfertigkeit vnd Muthwillen deren / die jene Vbelthäter vertretten (das ist die Clerisey gewesen) vberflüssig gesehen / daß die Jastimmen / nicht nach jhrem Werth vnnd der Wichtigkeit / sondern der Zahl nach / geachtet werden: daß auch ein eintzliche Privatperson in der Clerisey / so viel / als einer gantzen Spanschafften / oder auch der Freyen Reichsstädt Abgeordneter einer / im vberstimmen gülte: Ja daß die Clerisey / durch jhr Zettergeschrey / alles jhrem Willen nach / zu richten / vnd zu treiben der gestalt vermöge / daß kein Vrsach oder Bedencken / es sey so billich / so wohl gegründt es jmmer wolle / wanns auch schon gar mit vnserm beschriebenen Recht besterckt worden / statt finden können: Da seyndt die (Abgesandten) wie vngern sie auch dran gewolt / gedrungen worden / alles lieber mit Stillschweigen zu vbergehen / dann mit vielen Worten zu anden / vnnd der Gebühr nach anzuziehen / was die vor erzehlte Practicken vnnd Verwirckungen / wie auch deren / die allein nach jhrem eygenen Nutzen vnd Lob trachten / fürsetzliche Boßheit / wolrerdienet hatten. Ist demnach das ihre Straff: daß an statt sie / wegen ihrer gegen das Vatterland bißher verübten Schandthaten / vnter den Leuten nicht mehr gedultet werden solten / man sie noch darzu / zu Schand vnnd Spott deß Vatterlandts / in die höchste Ehrenämpter setzt vnnd herfür zeugt / als wann man sie damit belohnte. Dann Georgius Homonnai, zum Obersten Hoffrichter worden. Andream Doci hat man zum General in Ober Hungarn gemacht. Nicolaus Essterhas hat diese Ehrentittul erlangt / daß er Groß Hoffmeister / Rath / vnnd zugleich der Graffschafften Sczolium vnnd Bergh Oberster Burggraff ist. Andreas Lonyai wartet auch noch auff einen stattlichen Dienst / den sie jhm schon versprochen. Vnnd wird oberwehnter Radoly, mit einem ansehnlichen / vberflüssigen Monatsoldt / auff nichts gewisses / sondern nur der Clerisey Muthwillen damit zu contentiren / auff alle zutragende Fäll / vnterhalten. So seynd jene so sehr beschreyte Verräther / Iosephus Literatus, Iohannes Szillagyi, vnnd Michael Unkraiter, mit so wol ligender als fahrender Haab der dreyen Schlösser Huzt, Kovar vnnd Eczed (deren doch die erste zwey / eygentlich Siebenbürgen zuständig / vnnd demselben Land haben wider sollen zugestellet werden) sampt deren darzu gehörigen Güter vbermässigen Geschencken vnd Verehrügen / begabt vnnd bereichert worden. Da gedencke nun dock ein jedes Christen Gemüth vnd Hertz / wasvnser Vatterland / so wol in Religionsbeschwerungen als dem Politischen Wesen jme zustehenden Nöthen / auff solche in so hohe Aempter eingesetzte Leute / die der Recht glaubigen Religion der Reichssatzungen / ja jres eygenen vnd deß Hũgarischen Geblüts öffentliche abgesagte Feind seynd / vnd die auff dieses Königreichs gemeinen Schaden vñ Verderben allein sich eusserst bemühen vñ drauff stätigs wachẽ / sich zuverlassen habe.
Wir stellen auch schließlich bey diesem Gravamine, aller verständigen Leute Vrtheil zu bedencken anheimb / wie vnverantwortlich darinn mißhandelt wordẽ / dz man die Gräntzhäuser in Vngarn / jhrer gegen den Erbfeind der Christenheit eingelegten Besatzungen entblöst / vnd die Besatzungen gegen die Confoederirte Böhmen / welche doch sonsten / nit allein mit grossen Geltsummen / sondern auch mit guten Soldatẽ / eben diese Hũgarische Gräntzhäuser befestigen vnd verwahren helffen / außgeführt / vnd daselbst gegen jhre gute Freund / die jhnen viel Wolthaten bewiesen / vnd sich vmb sie wol verdient hatten / wider jhren Willen zu streiten / gezwungen hat.
Im dritten Articul der zu Wien auffgerichteten Pacification ist beschlossen worden / Jhre Kayserliche Mayestät soll hinfort / in deß Königreichs Hungarn Händeln vnd Geschäfften / alles durch deß Palatini vnnd der Räthe / die geborne Hungarn seyen / Verrichtungen vnnd Hände gehen lassen. Deme zu wider / wie vielfältig diß Königreich sampt seinen zugehörigen / belästiget / geschändet / vnnd in Abgang geführt worden / geben folgende Verlauff darinnen / klar an Tag. Dann nach dem bey noch jüngst verflossenen Jaren mit dem Türcken / wegen vieler Hungarischen Flecken / die Er jhme zu huldigen gezwungen / schon etlich mahl Handlung vorgenommen worden / hat Franciscus Forgacz de Chymes, Ertzbischoff zu Graan vnnd Cardinal auß lauter Ehrgeitz / den auch newlichst verblichenen Palatinum, welcher billich bey solcher Handlung seyn sollen / fürters gantz verschmächt / vnnd darbey vbergangen: Hingegen etliche Newlinge von Herrn vnd Räthen / als Paulum Aponyi, vnnd Ladislaum Pethe, gantz nachlässige / vnnd der Hungarischen Landtsgeschäfften vnerfahrne Leuth / zu sich gezogen: jhme also selbst den Gewalt genommen bemelter Flecken wegen / mit dem Türcken / vnnd darzu ausserhalb vnsers Königreichs zu tractiren: Hat auch / zu ewiger Schmach vnd Schand der Hungarischen Nation / wie nit weniger zu deren vnwiderbringlichẽ / vnd so grossem Nachtheil vnnd Schaden / daß es nicht genug beweint werden mag / Sechtzig gantze zu der Graaner Grentze vnnd Revier gehörige Flecken / vnserm Vatterland entzogen / davon gleichsamb mit Gewalt abgerissen / vnd dem Türcken angetragen vnud zugelegt. Inmassen dann darauff / zu End deß Landtags im Jahr 1618. mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/297 |
Zitationshilfe: | Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/297>, abgerufen am 16.02.2025. |