Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.[Abbildung]
Keysers Matthiae Gemahlin gehet mit Todt ab. Diesem ist baldt die Keyserin Anna / Keysers Matthiae Gemahl / Ertzhertzogs Ferdinandi in Oesterreich (welcher Keysers Ferdinandi deß Ersten Sohn war) Tochter / nachgefolget: Dann selbige den 14. Decembris zu Wien / zwischen neun vnd zehen Vhren vor Mittag / Tods verblichen / deren Leichnam / nachdem er drey Tag lang Schwartz angethan / zur rechten Seiten die Römische Cron / sampt dem Scepter vnd Reichs-Apffel / zur Lincken aber die Hungarische vnd Böheimische Cronen von Holtz formirt / vnd vergüldet / habende / von männiglichen können gesehen werden / in der Königin Closter begraben worden. Den 18. Novembris starb in Böhmen Freyherr Albertus Johannes von Smirsitzky / so mit einem Fräwlein von Hanaw verlobt war. Von Gelehrten Leuten giengen in diesem Jahr mit Tod ab der berühmbre Rechtsgelehrte Gotosfredus Antonii, Andreas Laurentius deß Königs in Franckreich Medicus, Ludovicus Gravius, Medic. Professor zu Heydelberg / vnd andere mehr. Schröcklicher Comet wirdt am Himmel gesehen. Vnter den Zerrüttungen / welche nicht allein allbereit in Böhmen in vollem Schwang gangen / sondern sich auch anderswo ziemlich blicken liessen / ist ein schröcklicher Comet Stern mit einem sehr langen brennenden Schwantz am Himmel erschienen / vnd fast in gantz Europa mit sonderlichem Schrecken gesehen worden. Der hat sich vmb den 26. Octobr. Alt. vnd 6. Novemb. Newen Calend. deß 1618. Jahrs erstlich sehen lassen / doch nicht allenthalben: dann an etlichen Orten an dem Ort / da der Comet hernach gestanden / fewerige Straalen etlich Tag zuvor gespüret worden. Er hat sich anfänglich im Zeichen deß Scorpions erzeigt / so im Asterismo der Wag gelegen / seinen Schwantz hat er gestreckt zwischen der Spi- [Abbildung]
Keysers Matthiae Gemahlin gehet mit Todt ab. Diesem ist baldt die Keyserin Anna / Keysers Matthiae Gemahl / Ertzhertzogs Ferdinandi in Oesterreich (welcher Keysers Ferdinandi deß Ersten Sohn war) Tochter / nachgefolget: Dann selbige den 14. Decembris zu Wien / zwischen neun vnd zehen Vhren vor Mittag / Tods verblichen / deren Leichnam / nachdem er drey Tag lang Schwartz angethan / zur rechten Seiten die Römische Cron / sampt dem Scepter vnd Reichs-Apffel / zur Lincken aber die Hungarische vnd Böheimische Cronen von Holtz formirt / vnd vergüldet / habende / von männiglichen können gesehen werden / in der Königin Closter begraben worden. Den 18. Novembris starb in Böhmen Freyherr Albertus Johannes von Smirsitzky / so mit einem Fräwlein von Hanaw verlobt war. Von Gelehrten Leuten giengẽ in diesem Jahr mit Tod ab der berühmbre Rechtsgelehrte Gotosfredus Antonii, Andreas Laurentius deß Königs in Franckreich Medicus, Ludovicus Gravius, Medic. Professor zu Heydelberg / vnd andere mehr. Schröcklicher Comet wirdt am Himmel gesehen. Vnter den Zerrüttungen / welche nicht allein allbereit in Böhmen in vollem Schwang gangẽ / sondern sich auch anderswo ziemlich blicken liessen / ist ein schröcklicher Comet Stern mit einem sehr langen brennenden Schwantz am Himmel erschienen / vnd fast in gantz Europa mit sonderlichem Schrecken gesehen worden. Der hat sich vmb den 26. Octobr. Alt. vnd 6. Novemb. Newen Calend. deß 1618. Jahrs erstlich sehen lassen / doch nicht allenthalben: dann an etlichẽ Orten an dem Ort / da der Comet hernach gestanden / fewerige Straalen etlich Tag zuvor gespüret worden. Er hat sich anfänglich im Zeichen deß Scorpions erzeigt / so im Asterismo der Wag gelegen / seinen Schwantz hat er gestreckt zwischen der Spi- <TEI> <text> <body> <div> <div> <pb facs="#f0163" n="116"/> <figure/><lb/> <p><note place="left">Keysers Matthiae Gemahlin gehet mit Todt ab.</note> Diesem ist baldt die Keyserin Anna / Keysers Matthiae Gemahl / Ertzhertzogs Ferdinandi in Oesterreich (welcher Keysers Ferdinandi deß Ersten Sohn war) Tochter / nachgefolget: Dann selbige den 14. Decembris zu Wien / zwischen neun vnd zehen Vhren vor Mittag / Tods verblichen / deren Leichnam / nachdem er drey Tag lang Schwartz angethan / zur rechten Seiten die Römische Cron / sampt dem Scepter vnd Reichs-Apffel / zur Lincken aber die Hungarische vnd Böheimische Cronen von Holtz formirt / vnd vergüldet / habende / von männiglichen können gesehen werden / in der Königin Closter begraben worden.</p> <p>Den 18. Novembris starb in Böhmen Freyherr Albertus Johannes von Smirsitzky / so mit einem Fräwlein von Hanaw verlobt war.</p> <p>Von Gelehrten Leuten giengẽ in diesem Jahr mit Tod ab der berühmbre Rechtsgelehrte Gotosfredus Antonii, Andreas Laurentius deß Königs in Franckreich Medicus, Ludovicus Gravius, Medic. Professor zu Heydelberg / vnd andere mehr.</p> <p><note place="right">Schröcklicher Comet wirdt am Himmel gesehen.</note> Vnter den Zerrüttungen / welche nicht allein allbereit in Böhmen in vollem Schwang gangẽ / sondern sich auch anderswo ziemlich blicken liessen / ist ein schröcklicher Comet Stern mit einem sehr langen brennenden Schwantz am Himmel erschienen / vnd fast in gantz Europa mit sonderlichem Schrecken gesehen worden. Der hat sich vmb den 26. Octobr. Alt. vnd 6. Novemb. Newen Calend. deß 1618. Jahrs erstlich sehen lassen / doch nicht allenthalben: dann an etlichẽ Orten an dem Ort / da der Comet hernach gestanden / fewerige Straalen etlich Tag zuvor gespüret worden.</p> <p>Er hat sich anfänglich im Zeichen deß Scorpions erzeigt / so im Asterismo der Wag gelegen / seinen Schwantz hat er gestreckt zwischen der Spi- </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [116/0163]
[Abbildung]
Diesem ist baldt die Keyserin Anna / Keysers Matthiae Gemahl / Ertzhertzogs Ferdinandi in Oesterreich (welcher Keysers Ferdinandi deß Ersten Sohn war) Tochter / nachgefolget: Dann selbige den 14. Decembris zu Wien / zwischen neun vnd zehen Vhren vor Mittag / Tods verblichen / deren Leichnam / nachdem er drey Tag lang Schwartz angethan / zur rechten Seiten die Römische Cron / sampt dem Scepter vnd Reichs-Apffel / zur Lincken aber die Hungarische vnd Böheimische Cronen von Holtz formirt / vnd vergüldet / habende / von männiglichen können gesehen werden / in der Königin Closter begraben worden.
Keysers Matthiae Gemahlin gehet mit Todt ab. Den 18. Novembris starb in Böhmen Freyherr Albertus Johannes von Smirsitzky / so mit einem Fräwlein von Hanaw verlobt war.
Von Gelehrten Leuten giengẽ in diesem Jahr mit Tod ab der berühmbre Rechtsgelehrte Gotosfredus Antonii, Andreas Laurentius deß Königs in Franckreich Medicus, Ludovicus Gravius, Medic. Professor zu Heydelberg / vnd andere mehr.
Vnter den Zerrüttungen / welche nicht allein allbereit in Böhmen in vollem Schwang gangẽ / sondern sich auch anderswo ziemlich blicken liessen / ist ein schröcklicher Comet Stern mit einem sehr langen brennenden Schwantz am Himmel erschienen / vnd fast in gantz Europa mit sonderlichem Schrecken gesehen worden. Der hat sich vmb den 26. Octobr. Alt. vnd 6. Novemb. Newen Calend. deß 1618. Jahrs erstlich sehen lassen / doch nicht allenthalben: dann an etlichẽ Orten an dem Ort / da der Comet hernach gestanden / fewerige Straalen etlich Tag zuvor gespüret worden.
Schröcklicher Comet wirdt am Himmel gesehen. Er hat sich anfänglich im Zeichen deß Scorpions erzeigt / so im Asterismo der Wag gelegen / seinen Schwantz hat er gestreckt zwischen der Spi-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/163 |
Zitationshilfe: | Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/163>, abgerufen am 17.02.2025. |