Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.verdienet / ja auch wol gar in Leibs vnnd Lebens-Sefahr gerahten seynd. Weil dann nicht weniger von Jugend auff ich mir vorgenommen habe / in diesem THEATRO oder Schaw Platz der Geschickten der Welt mich zu üben / vnd gebrauchen zulassen / vnnd dahero anfänglichs eine Vniuersalem Historiam von Anbegin der Welt / auß denen berühmbtesten vnd bewährtesten / so wol Ecclesiasticis als prophanis Historicis, mit sonderbahrem angewendeten. Kosten / durch meine sonderliche darzu besteilte Gelehrte vnnd Authores zusammen tragen / auch dieselbige mit allem Fleiß / Candore vnd Auffrichtigkeit / biß auff das Sechszehen hundert vnd siebenzehende Jahr an Tag stellen / continuiren vnd außfertigen: Sondern auch / so viel an mir ist / eine Particularem Historiam, vnd dieses THEATRVM EVROPAEVM, von allen den jenigen Geschichten / welche zu diesen vnsern Zeiten / vnter denen Glorwürdigsten / Allerdurchleuchtigsten / vnd Vnüberwindlichsten Römischen Keysern Matthia / Allerhöchstseeligster Gedächtnuß / vnd Ferdinanden dem Andern / vnserm jetzt regierenden Keyser / vnnd andern mehr hohen Potentaten in Europa / vnd sonsten / sich begeben vnd zugetragen / außfertigen / dieselbige mit schönen Kupfferstücken exornire vnd zieren lassen. Als wil ich nicht zweiffeln / sondern vielmehr hoffen / daß es nicht allein denen jetztlebenden jucundissima Recordatio praeteritarum rerum suitemporis, vnd ein angenehmes Werck / sondern auch der lieben Posterität vnd Nachkömmlingen nutz / lieb vnd werth seyn werde. Sintemahl aber es vnmöglich / in solchen so wichtigen / hohen / vnd vielerley darbey fürgefallenen Veränderungen / einem jedwedern seinem Willen vnd Gefallen nach / das Placebo zu schreiben / was ihme wolgefällt / vnd dahero mir leichtlich die Rechnung zu machen habe / daß sich Censores vnd Zoili finden werden / welche entweder diese Labores straffen vnd tadeln / oder wol gar in Gefahr zu setzen / sich vnderstehen möchten. Als habe nicht vnbillich meinen Großgönstigen vnd Hochgeehrten Herren vnd Obern / als meinen sonderdahren Patronis vnnd Schirmherren / von welchen mir in dieser meiner Zehenjährig gehabten Bürgerschafft alle gute Oberkeitliche Schutz / Favor vnd Großgunste widerfahren / ich dieseß mein Werck / THEATRVM EVROPAEVM, zu vnderthänigen Ehren / in vnderthäniger Devotion offeriren vnd dedieiren sollen vnd wöllen: Mit vnderthäniger hochfleissiger Bitte / dieselbe mich vnd dieses mein Werck in ihr Patrocinium vnd Schutz großgünstig auff vnd anzunehmen / auch alles dahin zu deuten vnd zu dirigiren / daß gleich wie niemanden nichts zu Schmach vnd Vnehr / sondern allein die Historische Geschichte einfältig an Tag zu stellen / geschrieben vnd gemeynet / es auch also von jederman in gutem auff- vnd angenommen werden möge: Mich auch ferrner ins künfftige / wie bißhero / für ihren gehorsamen Bürger zu halten vnd zu achten / auch ihres Favors verdienet / ja auch wol gar in Leibs vnnd Lebens-Sefahr gerahten seynd. Weil dann nicht weniger von Jugend auff ich mir vorgenommen habe / in diesem THEATRO oder Schaw Platz der Geschickten der Welt mich zu üben / vnd gebrauchen zulassen / vnnd dahero anfänglichs eine Vniuersalem Historiam von Anbegin der Welt / auß denen berühmbtesten vnd bewährtesten / so wol Ecclesiasticis als prophanis Historicis, mit sonderbahrem angewendeten. Kosten / durch meine sonderliche darzu besteilte Gelehrte vnnd Authores zusammen tragen / auch dieselbige mit allem Fleiß / Candore vnd Auffrichtigkeit / biß auff das Sechszehen hundert vnd siebenzehende Jahr an Tag stellen / continuiren vnd außfertigen: Sondern auch / so viel an mir ist / eine Particularem Historiam, vnd dieses THEATRVM EVROPAEVM, von allen den jenigen Geschichten / welche zu diesen vnsern Zeiten / vnter denen Glorwürdigsten / Allerdurchleuchtigsten / vnd Vnüberwindlichsten Römischen Keysern Matthia / Allerhöchstseeligster Gedächtnuß / vnd Ferdinanden dem Andern / vnserm jetzt regierenden Keyser / vnnd andern mehr hohen Potentaten in Europa / vnd sonsten / sich begeben vnd zugetragen / außfertigen / dieselbige mit schönen Kupfferstücken exornire vnd zieren lassen. Als wil ich nicht zweiffeln / sondern vielmehr hoffen / daß es nicht allein denen jetztlebenden jucundissima Recordatio praeteritarum rerum suitemporis, vnd ein angenehmes Werck / sondern auch der lieben Posterität vnd Nachkömmlingen nutz / lieb vnd werth seyn werde. Sintemahl aber es vnmöglich / in solchen so wichtigen / hohen / vnd vielerley darbey fürgefallenen Veränderungen / einem jedwedern seinem Willen vnd Gefallen nach / das Placebo zu schreiben / was ihme wolgefällt / vnd dahero mir leichtlich die Rechnung zu machen habe / daß sich Censores vnd Zoili finden werden / welche entweder diese Labores straffen vnd tadeln / oder wol gar in Gefahr zu setzen / sich vnderstehen möchten. Als habe nicht vnbillich meinen Großgönstigen vnd Hochgeehrten Herren vnd Obern / als meinen sonderdahren Patronis vnnd Schirmherren / von welchen mir in dieser meiner Zehenjährig gehabten Bürgerschafft alle gute Oberkeitliche Schutz / Favor vnd Großgunste widerfahren / ich dieseß mein Werck / THEATRVM EVROPAEVM, zu vnderthänigen Ehren / in vnderthäniger Devotion offeriren vnd dedieiren sollen vnd wöllen: Mit vnderthäniger hochfleissiger Bitte / dieselbe mich vnd dieses mein Werck in ihr Patrocinium vnd Schutz großgünstig auff vnd anzunehmen / auch alles dahin zu deuten vnd zu dirigiren / daß gleich wie niemanden nichts zu Schmach vnd Vnehr / sondern allein die Historische Geschichte einfältig an Tag zu stellen / geschrieben vnd gemeynet / es auch also von jederman in gutem auff- vnd angenommen werden möge: Mich auch ferrner ins künfftige / wie bißhero / für ihren gehorsamen Bürger zu halten vnd zu achten / auch ihres Favors <TEI> <text> <front> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0010"/> verdienet / ja auch wol gar in Leibs vnnd Lebens-Sefahr gerahten seynd.</p> <p>Weil dann nicht weniger von Jugend auff ich mir vorgenommen habe / in diesem THEATRO oder Schaw Platz der Geschickten der Welt mich zu üben / vnd gebrauchen zulassen / vnnd dahero anfänglichs eine Vniuersalem Historiam von Anbegin der Welt / auß denen berühmbtesten vnd bewährtesten / so wol Ecclesiasticis als prophanis Historicis, mit sonderbahrem angewendeten. Kosten / durch meine sonderliche darzu besteilte Gelehrte vnnd Authores zusammen tragen / auch dieselbige mit allem Fleiß / Candore vnd Auffrichtigkeit / biß auff das Sechszehen hundert vnd siebenzehende Jahr an Tag stellen / continuiren vnd außfertigen: Sondern auch / so viel an mir ist / eine Particularem Historiam, vnd dieses THEATRVM EVROPAEVM, von allen den jenigen Geschichten / welche zu diesen vnsern Zeiten / vnter denen Glorwürdigsten / Allerdurchleuchtigsten / vnd Vnüberwindlichsten Römischen Keysern Matthia / Allerhöchstseeligster Gedächtnuß / vnd Ferdinanden dem Andern / vnserm jetzt regierenden Keyser / vnnd andern mehr hohen Potentaten in Europa / vnd sonsten / sich begeben vnd zugetragen / außfertigen / dieselbige mit schönen Kupfferstücken exornire vnd zieren lassen. Als wil ich nicht zweiffeln / sondern vielmehr hoffen / daß es nicht allein denen jetztlebenden jucundissima Recordatio praeteritarum rerum suitemporis, vnd ein angenehmes Werck / sondern auch der lieben Posterität vnd Nachkömmlingen nutz / lieb vnd werth seyn werde.</p> <p>Sintemahl aber es vnmöglich / in solchen so wichtigen / hohen / vnd vielerley darbey fürgefallenen Veränderungen / einem jedwedern seinem Willen vnd Gefallen nach / das Placebo zu schreiben / was ihme wolgefällt / vnd dahero mir leichtlich die Rechnung zu machen habe / daß sich Censores vnd Zoili finden werden / welche entweder diese Labores straffen vnd tadeln / oder wol gar in Gefahr zu setzen / sich vnderstehen möchten. Als habe nicht vnbillich meinen Großgönstigen vnd Hochgeehrten Herren vnd Obern / als meinen sonderdahren Patronis vnnd Schirmherren / von welchen mir in dieser meiner Zehenjährig gehabten Bürgerschafft alle gute Oberkeitliche Schutz / Favor vnd Großgunste widerfahren / ich dieseß mein Werck / THEATRVM EVROPAEVM, zu vnderthänigen Ehren / in vnderthäniger Devotion offeriren vnd dedieiren sollen vnd wöllen: Mit vnderthäniger hochfleissiger Bitte / dieselbe mich vnd dieses mein Werck in ihr Patrocinium vnd Schutz großgünstig auff vnd anzunehmen / auch alles dahin zu deuten vnd zu dirigiren / daß gleich wie niemanden nichts zu Schmach vnd Vnehr / sondern allein die Historische Geschichte einfältig an Tag zu stellen / geschrieben vnd gemeynet / es auch also von jederman in gutem auff- vnd angenommen werden möge: Mich auch ferrner ins künfftige / wie bißhero / für ihren gehorsamen Bürger zu halten vnd zu achten / auch ihres Favors </p> </div> </front> </text> </TEI> [0010]
verdienet / ja auch wol gar in Leibs vnnd Lebens-Sefahr gerahten seynd.
Weil dann nicht weniger von Jugend auff ich mir vorgenommen habe / in diesem THEATRO oder Schaw Platz der Geschickten der Welt mich zu üben / vnd gebrauchen zulassen / vnnd dahero anfänglichs eine Vniuersalem Historiam von Anbegin der Welt / auß denen berühmbtesten vnd bewährtesten / so wol Ecclesiasticis als prophanis Historicis, mit sonderbahrem angewendeten. Kosten / durch meine sonderliche darzu besteilte Gelehrte vnnd Authores zusammen tragen / auch dieselbige mit allem Fleiß / Candore vnd Auffrichtigkeit / biß auff das Sechszehen hundert vnd siebenzehende Jahr an Tag stellen / continuiren vnd außfertigen: Sondern auch / so viel an mir ist / eine Particularem Historiam, vnd dieses THEATRVM EVROPAEVM, von allen den jenigen Geschichten / welche zu diesen vnsern Zeiten / vnter denen Glorwürdigsten / Allerdurchleuchtigsten / vnd Vnüberwindlichsten Römischen Keysern Matthia / Allerhöchstseeligster Gedächtnuß / vnd Ferdinanden dem Andern / vnserm jetzt regierenden Keyser / vnnd andern mehr hohen Potentaten in Europa / vnd sonsten / sich begeben vnd zugetragen / außfertigen / dieselbige mit schönen Kupfferstücken exornire vnd zieren lassen. Als wil ich nicht zweiffeln / sondern vielmehr hoffen / daß es nicht allein denen jetztlebenden jucundissima Recordatio praeteritarum rerum suitemporis, vnd ein angenehmes Werck / sondern auch der lieben Posterität vnd Nachkömmlingen nutz / lieb vnd werth seyn werde.
Sintemahl aber es vnmöglich / in solchen so wichtigen / hohen / vnd vielerley darbey fürgefallenen Veränderungen / einem jedwedern seinem Willen vnd Gefallen nach / das Placebo zu schreiben / was ihme wolgefällt / vnd dahero mir leichtlich die Rechnung zu machen habe / daß sich Censores vnd Zoili finden werden / welche entweder diese Labores straffen vnd tadeln / oder wol gar in Gefahr zu setzen / sich vnderstehen möchten. Als habe nicht vnbillich meinen Großgönstigen vnd Hochgeehrten Herren vnd Obern / als meinen sonderdahren Patronis vnnd Schirmherren / von welchen mir in dieser meiner Zehenjährig gehabten Bürgerschafft alle gute Oberkeitliche Schutz / Favor vnd Großgunste widerfahren / ich dieseß mein Werck / THEATRVM EVROPAEVM, zu vnderthänigen Ehren / in vnderthäniger Devotion offeriren vnd dedieiren sollen vnd wöllen: Mit vnderthäniger hochfleissiger Bitte / dieselbe mich vnd dieses mein Werck in ihr Patrocinium vnd Schutz großgünstig auff vnd anzunehmen / auch alles dahin zu deuten vnd zu dirigiren / daß gleich wie niemanden nichts zu Schmach vnd Vnehr / sondern allein die Historische Geschichte einfältig an Tag zu stellen / geschrieben vnd gemeynet / es auch also von jederman in gutem auff- vnd angenommen werden möge: Mich auch ferrner ins künfftige / wie bißhero / für ihren gehorsamen Bürger zu halten vnd zu achten / auch ihres Favors
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/10 |
Zitationshilfe: | Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/10>, abgerufen am 16.02.2025. |