Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Kranckheiten an und mästet ihn(28) dieses kan ichmit einem Exempel erweissen/ denn als 1690 zu Leipzig ein Studiosus, der dem studiren zu sehr ergeben war/ und den Schlaff nicht achtete/ und ob Er gleich zuvor wohl ausgefüllt/ starck und fett gewesen/ ward er doch so mager und hager/ daß ihn iedermann für einen hecticum hielte/ er auch gantz malat nach und nach sich befunde/ welchen aber keine obgleich beste Stärckungen und analeptica helffen wolten/ sondern durch recommendirung gnugsam Schlaffes ist er wieder dick/ fett und starck geworden/ der mir es noch diese Stunde dancket. Wer erkennet nun nicht hieraus des den (28) Sponius d. l. p. 283.
Studenten-Kranckheiten an und maͤſtet ihn(28) dieſes kan ichmit einem Exempel erweiſſen/ denn als 1690 zu Leipzig ein Studioſus, der dem ſtudiren zu ſehr ergeben war/ und den Schlaff nicht achtete/ und ob Er gleich zuvor wohl ausgefuͤllt/ ſtarck und fett geweſen/ ward er doch ſo mager und hager/ daß ihn iedermann fuͤr einen hecticum hielte/ er auch gantz malat nach und nach ſich befunde/ welchen aber keine obgleich beſte Staͤrckungen und analeptica helffen wolten/ ſondern durch recommendirung gnugſam Schlaffes iſt er wieder dick/ fett und ſtarck geworden/ der mir es noch dieſe Stunde dancket. Wer erkennet nun nicht hieraus des den (28) Sponius d. l. p. 283.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0066" n="40"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten-Kranckheiten</hi></fw><lb/> an und maͤſtet ihn<note place="foot" n="(28)"><hi rendition="#aq">Sponius d. l. p.</hi> 283.</note> dieſes kan ich<lb/> mit einem Exempel erweiſſen/ denn als<lb/> 1690 zu Leipzig ein <hi rendition="#aq">Studioſus,</hi> der dem<lb/> ſtudiren zu ſehr ergeben war/ und den<lb/> Schlaff nicht achtete/ und ob Er gleich<lb/> zuvor wohl ausgefuͤllt/ ſtarck und fett<lb/> geweſen/ ward er doch ſo mager und<lb/> hager/ daß ihn iedermann fuͤr einen<lb/><hi rendition="#aq">hecticum</hi> hielte/ er auch gantz malat nach<lb/> und nach ſich befunde/ welchen aber<lb/> keine obgleich beſte Staͤrckungen<lb/> und <hi rendition="#aq">analeptica</hi> helffen wolten/ ſondern<lb/> durch <hi rendition="#aq">recommendi</hi>rung gnugſam<lb/> Schlaffes iſt er wieder dick/ fett und<lb/> ſtarck geworden/ der mir es noch dieſe<lb/> Stunde dancket.</p><lb/> <p>Wer erkennet nun nicht hieraus des<lb/> Schlaffes Krafft und Eigenſchafft? Es<lb/> entſtehet derſelbe von gelinder Feuch-<lb/> tigkeit/ welches wir ſehen an denen<lb/><hi rendition="#aq">phlegma</hi>tiſchen Naturen/ wo nun ſol-<lb/> che durch ſtetiges Wachen verzehret<lb/> und vertrucknet wird (<hi rendition="#aq">vigiliæ enim exſic-<lb/> cant,</hi>) da muß nothwendig der Schlaff<lb/> weichen/ und der Leib geſchwaͤchet wer-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [40/0066]
Studenten-Kranckheiten
an und maͤſtet ihn (28) dieſes kan ich
mit einem Exempel erweiſſen/ denn als
1690 zu Leipzig ein Studioſus, der dem
ſtudiren zu ſehr ergeben war/ und den
Schlaff nicht achtete/ und ob Er gleich
zuvor wohl ausgefuͤllt/ ſtarck und fett
geweſen/ ward er doch ſo mager und
hager/ daß ihn iedermann fuͤr einen
hecticum hielte/ er auch gantz malat nach
und nach ſich befunde/ welchen aber
keine obgleich beſte Staͤrckungen
und analeptica helffen wolten/ ſondern
durch recommendirung gnugſam
Schlaffes iſt er wieder dick/ fett und
ſtarck geworden/ der mir es noch dieſe
Stunde dancket.
Wer erkennet nun nicht hieraus des
Schlaffes Krafft und Eigenſchafft? Es
entſtehet derſelbe von gelinder Feuch-
tigkeit/ welches wir ſehen an denen
phlegmatiſchen Naturen/ wo nun ſol-
che durch ſtetiges Wachen verzehret
und vertrucknet wird (vigiliæ enim exſic-
cant,) da muß nothwendig der Schlaff
weichen/ und der Leib geſchwaͤchet wer-
den
(28) Sponius d. l. p. 283.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/66 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/66>, abgerufen am 16.02.2025. |