Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Kranckheiten Von Leipzig ohne Weib/ Von Wittenberg mit gesunden Leib/ Von Jena ungeschlagen/ Der hab von Glück zu sagen. Wohl; alleine was kan der Ort dafür? lasse (20) Postill. P. 1. p. 195. P. 2. p. 189. 293. P. 3. p. 9. &c. (21) Tom. 1. Jen. f. 311. art. 25. ad Nob. Get-
mann. Tom. 2. f. 476. Studenten-Kranckheiten Von Leipzig ohne Weib/ Von Wittenberg mit geſunden Leib/ Von Jena ungeſchlagen/ Der hab von Gluͤck zu ſagen. Wohl; alleine was kan der Ort dafuͤr? laſſe (20) Poſtill. P. 1. p. 195. P. 2. p. 189. 293. P. 3. p. 9. &c. (21) Tom. 1. Jen. f. 311. art. 25. ad Nob. Get-
mann. Tom. 2. f. 476. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0058" n="32"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Studenten-Kranckheiten</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Von Leipzig ohne Weib/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Von Wittenberg mit geſunden</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#c">Leib/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">Von Jena ungeſchlagen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">Der hab von Gluͤck zu ſagen.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Wohl; alleine was kan der Ort dafuͤr?<lb/> der iſt an und vor ſich unſchuldig/ (ob<lb/> auch gleich viel die <hi rendition="#aq">Academien</hi> anfeinden<lb/> und mit ſchlechten Tituln belegen/ der-<lb/> gleichen <hi rendition="#aq">Weigelius</hi> gethan/ <note place="foot" n="(20)"><hi rendition="#aq">Poſtill. P. 1. p. 195. P. 2. p. 189. 293. P. 3.<lb/> p. 9. &c.</hi></note> der ſie<lb/> als boͤſe Verſammlungen gantz ver-<lb/> worffen/ welche angefuͤhrte <hi rendition="#aq">argumen-<lb/> ta</hi> und <hi rendition="#aq">Loca</hi> billich zu leſen/ und wer ſei-<lb/> ne Poſtill nicht hat/ kan aufſchlagen<lb/> Herr <hi rendition="#aq">D.</hi> Pfeiffers Evangel. Erquick-<lb/> ſtunden in der <hi rendition="#aq">Dedication.</hi> Ja es wil<lb/> der ſeel. Herr <hi rendition="#aq">D. Lutherus</hi> <note place="foot" n="(21)"><hi rendition="#aq">Tom. 1. Jen. f. 311. art. 25. ad Nob. Get-<lb/> mann. Tom. 2. f.</hi> 476.</note> ſelbſt faſt<lb/> etwas hart darwieder reden/ ſagende:<lb/><hi rendition="#fr">Wo die</hi> <hi rendition="#aq">Univerſit</hi><hi rendition="#fr">aͤten nicht verbeſ-<lb/> ſert wuͤrden/ waͤre es ein Teuffeliſch<lb/> Weſen/</hi> welches ich aber an ſeinen Ort<lb/> <fw place="bottom" type="catch">laſſe</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0058]
Studenten-Kranckheiten
Von Leipzig ohne Weib/
Von Wittenberg mit geſunden
Leib/
Von Jena ungeſchlagen/
Der hab von Gluͤck zu ſagen.
Wohl; alleine was kan der Ort dafuͤr?
der iſt an und vor ſich unſchuldig/ (ob
auch gleich viel die Academien anfeinden
und mit ſchlechten Tituln belegen/ der-
gleichen Weigelius gethan/ (20) der ſie
als boͤſe Verſammlungen gantz ver-
worffen/ welche angefuͤhrte argumen-
ta und Loca billich zu leſen/ und wer ſei-
ne Poſtill nicht hat/ kan aufſchlagen
Herr D. Pfeiffers Evangel. Erquick-
ſtunden in der Dedication. Ja es wil
der ſeel. Herr D. Lutherus (21) ſelbſt faſt
etwas hart darwieder reden/ ſagende:
Wo die Univerſitaͤten nicht verbeſ-
ſert wuͤrden/ waͤre es ein Teuffeliſch
Weſen/ welches ich aber an ſeinen Ort
laſſe
(20) Poſtill. P. 1. p. 195. P. 2. p. 189. 293. P. 3.
p. 9. &c.
(21) Tom. 1. Jen. f. 311. art. 25. ad Nob. Get-
mann. Tom. 2. f. 476.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/58 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/58>, abgerufen am 16.02.2025. |