Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Künste. oder Vieh/ so aber die Wunde hefftensbedarff/ so thue es/ daß es niemand siehet. Item/ die Wagen-Schmier/ so sie Verrostete Wehr und Waffen und andere Sachen zu reinigen. Nim Bimsenstein/ Zinn-Aschen und Oel/ so die Waffen für allen Rost bewahret und sauber erhält. Nim Bley-Glat/ reibe solche mit kla- doch Q 4
Studenten-Kuͤnſte. oder Vieh/ ſo aber die Wunde hefftensbedarff/ ſo thue es/ daß es niemand ſiehet. Item/ die Wagen-Schmier/ ſo ſie Verroſtete Wehr und Waffen und andere Sachen zu reinigen. Nim Bimſenſtein/ Zinn-Aſchen und Oel/ ſo die Waffen fuͤr allen Roſt bewahret und ſauber erhaͤlt. Nim Bley-Glat/ reibe ſolche mit kla- doch Q 4
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0393" n="31"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten-Kuͤnſte.</hi></fw><lb/> oder Vieh/ ſo aber die Wunde hefftens<lb/> bedarff/ ſo thue es/ daß es niemand<lb/> ſiehet.</p><lb/> <p>Item/ die Wagen-Schmier/ ſo ſie<lb/> aus der Nabe genommen wird/ ſo heilet<lb/> ſie alle fꝛiſche Stiche/ Schlaͤg und Schaͤ-<lb/> den/ ſo von Waffen geſchehen/ doch das<lb/> niemand in die Wunden ſehe.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Verroſtete Wehr und Waffen und<lb/> andere Sachen zu reinigen.</hi> </head><lb/> <p>Nim Bimſenſtein/ Zinn-Aſchen und<lb/> Smirgel/ alles wohl pulveriſirt/ und<lb/> durch ein haͤrines Sieb geſiebet/ her-<lb/> nach die Waffen oder das Gewehr dar-<lb/> mit gerieben/ vermittelſt eines Hoͤltz-<lb/> leins/ oder Tuches/ darauf von dieſem<lb/> Pulver wird geſtreuet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Oel/ ſo die Waffen fuͤr allen Roſt<lb/> bewahret und ſauber erhaͤlt.</hi> </head><lb/> <p>Nim Bley-Glat/ reibe ſolche mit kla-<lb/> ren Baum-Oel auf einem Stein ſo<lb/> klein/ daß es gantz unbegreifflich ſey/ es<lb/> mag des Baum-Oels ein gut Theil ſeyn/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q 4</fw><fw place="bottom" type="catch">doch</fw><lb/></p> </div> </div> </back> </text> </TEI> [31/0393]
Studenten-Kuͤnſte.
oder Vieh/ ſo aber die Wunde hefftens
bedarff/ ſo thue es/ daß es niemand
ſiehet.
Item/ die Wagen-Schmier/ ſo ſie
aus der Nabe genommen wird/ ſo heilet
ſie alle fꝛiſche Stiche/ Schlaͤg und Schaͤ-
den/ ſo von Waffen geſchehen/ doch das
niemand in die Wunden ſehe.
Verroſtete Wehr und Waffen und
andere Sachen zu reinigen.
Nim Bimſenſtein/ Zinn-Aſchen und
Smirgel/ alles wohl pulveriſirt/ und
durch ein haͤrines Sieb geſiebet/ her-
nach die Waffen oder das Gewehr dar-
mit gerieben/ vermittelſt eines Hoͤltz-
leins/ oder Tuches/ darauf von dieſem
Pulver wird geſtreuet.
Oel/ ſo die Waffen fuͤr allen Roſt
bewahret und ſauber erhaͤlt.
Nim Bley-Glat/ reibe ſolche mit kla-
ren Baum-Oel auf einem Stein ſo
klein/ daß es gantz unbegreifflich ſey/ es
mag des Baum-Oels ein gut Theil ſeyn/
doch
Q 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/393 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/393>, abgerufen am 25.02.2025. |