Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Künste. obigen Pulvers/ und siebet es durchein Sieb/ ist es an den Geruch zu starck/ so kan man noch von obigen Pülver 1. Pfund oder 2. zusetzen/ unter einander reiben/ und wieder durch ein hären Sieb lauffen lassen/ als dann vermenget man dieses graue Pulver mit folgenden weisen und ver- wahret wie folgen wird. Das weise Pulver darzu. Nimm schön weises Krafftmehl Dieses Haar-Pulver in einem sam-
Studenten-Kuͤnſte. obigen Pulvers/ und ſiebet es durchein Sieb/ iſt es an den Geruch zu ſtarck/ ſo kan man noch von obigen Puͤlver 1. Pfund oder 2. zuſetzen/ unter einander reiben/ und wieder durch ein haͤren Sieb lauffen laſſen/ als dann vermenget man dieſes graue Pulver mit folgenden weiſen und ver- wahret wie folgen wird. Das weiſe Pulver darzu. Nimm ſchoͤn weiſes Krafftmehl Dieſes Haar-Pulver in einem ſam-
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0384" n="22"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten-Kuͤnſte.</hi></fw><lb/> obigen Pulvers/ und ſiebet es durch<lb/> ein Sieb/ iſt es an den Geruch zu<lb/> ſtarck/ ſo kan man noch von obigen<lb/> Puͤlver 1. Pfund oder 2. zuſetzen/ unter<lb/> einander reiben/ und wieder durch<lb/> ein haͤren Sieb lauffen laſſen/ als<lb/> dann vermenget man dieſes graue<lb/> Pulver mit folgenden weiſen und ver-<lb/> wahret wie folgen wird.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Das weiſe Pulver darzu.</hi> </head><lb/> <p>Nimm ſchoͤn weiſes Krafftmehl<lb/> 2. oder 3. Pfund/ ſchoͤne weiß gebrante<lb/> und zart pulverſirte Schaaffs- oder<lb/> Fiſch-Beine/ wie man es bey den Pro-<lb/> biren/ zum Capellen beſtreuen/ gebrau-<lb/> chet/ eine Hand voll der beſten zart-<lb/> pulverſirten Veil-Wurtzel/ oder ein<lb/> und ein halb Pfund vermiſchet alles<lb/> wohl durch einander/ und ſiebet es durch<lb/> ein ſubtilles Haar-Sieb/ vermiſchet<lb/> es dann nach Belieben/ mit obgeſag-<lb/> ten grauen Pulver.</p><lb/> <p>Dieſes Haar-Pulver in einem<lb/> weiſen von Schaaf-Fellen wohl zu-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſam-</fw><lb/></p> </div> </div> </back> </text> </TEI> [22/0384]
Studenten-Kuͤnſte.
obigen Pulvers/ und ſiebet es durch
ein Sieb/ iſt es an den Geruch zu
ſtarck/ ſo kan man noch von obigen
Puͤlver 1. Pfund oder 2. zuſetzen/ unter
einander reiben/ und wieder durch
ein haͤren Sieb lauffen laſſen/ als
dann vermenget man dieſes graue
Pulver mit folgenden weiſen und ver-
wahret wie folgen wird.
Das weiſe Pulver darzu.
Nimm ſchoͤn weiſes Krafftmehl
2. oder 3. Pfund/ ſchoͤne weiß gebrante
und zart pulverſirte Schaaffs- oder
Fiſch-Beine/ wie man es bey den Pro-
biren/ zum Capellen beſtreuen/ gebrau-
chet/ eine Hand voll der beſten zart-
pulverſirten Veil-Wurtzel/ oder ein
und ein halb Pfund vermiſchet alles
wohl durch einander/ und ſiebet es durch
ein ſubtilles Haar-Sieb/ vermiſchet
es dann nach Belieben/ mit obgeſag-
ten grauen Pulver.
Dieſes Haar-Pulver in einem
weiſen von Schaaf-Fellen wohl zu-
ſam-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/384 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/384>, abgerufen am 16.02.2025. |