Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.und derer Curen. nig Zucker/ Wacholder-Oehl/ undSchweffel-Balsam iedes 6. Tropffen Abends und Morgens Messer-Spi- tzen weise zu gebrauchen. Wo der Urin nicht fort wil. Vitriolischen Wein-Stein Krebs-Augen. Wein-Stein-Crystallen iedes 1. Scrupel Cyprischen Terpentin-Oehl 1. oder 2. Tropffen Auf 2. mahl. Abends Schlaffens- Vierten Buchs 4. Theilung. Von Kranckheiten die den gantzen Leib einnehmen. Das I. Capitel. Cur der fliegenden Gicht. Gar dienlich ist hierinn folgendes. Flüchtiger Wein-Stein-Geist/ Rectificirter Hirsch-Horn-Geist/ iedes 11/2. Quentlein Da- N 5
und derer Curen. nig Zucker/ Wacholder-Oehl/ undSchweffel-Balſam iedes 6. Tropffen Abends und Morgens Meſſer-Spi- tzen weiſe zu gebrauchen. Wo der Urin nicht fort wil. ℞ Vitrioliſchen Wein-Stein Krebs-Augen. Wein-Stein-Cryſtallen iedes 1. Scrupel Cypriſchen Terpentin-Oehl 1. oder 2. Tropffen Auf 2. mahl. Abends Schlaffens- Vierten Buchs 4. Theilung. Von Kranckheiten die den gantzen Leib einnehmen. Das I. Capitel. Cur der fliegenden Gicht. Gar dienlich iſt hierinn folgendes. ℞ Fluͤchtiger Wein-Stein-Geiſt/ Rectificirter Hirſch-Horn-Geiſt/ iedes 1½. Quentlein Da- N 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0323" n="297"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und derer Curen.</hi></fw><lb/> nig Zucker/ Wacholder-Oehl/ und<lb/> Schweffel-Balſam iedes 6. Tropffen<lb/> Abends und Morgens Meſſer-Spi-<lb/> tzen weiſe zu gebrauchen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Wo der Urin nicht fort wil.</hi> </p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">℞ Vitrioli</hi>ſchen Wein-Stein</item><lb/> <item>Krebs-Augen.</item><lb/> <item>Wein-Stein-Cryſtallen iedes</item><lb/> <item> <hi rendition="#et">1. <hi rendition="#aq">Scrupel</hi></hi> </item><lb/> <item>Cypriſchen Terpentin-Oehl 1. oder</item><lb/> <item> <hi rendition="#et">2. Tropffen</hi> </item> </list><lb/> <p>Auf 2. mahl. Abends Schlaffens-<lb/> Zeit die Helffte.</p> </div> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Vierten Buchs 4. Theilung.<lb/><hi rendition="#fr">Von Kranckheiten die den<lb/> gantzen Leib einnehmen.</hi></hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Capitel.<lb/><hi rendition="#fr">Cur der fliegenden Gicht.</hi></hi> </head><lb/> <p>Gar dienlich iſt hierinn folgendes.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">℞</hi> Fluͤchtiger Wein-Stein-Geiſt/</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Rectificir</hi>ter Hirſch-Horn-Geiſt/</item><lb/> <item> <hi rendition="#et">iedes 1½. Quentlein</hi> </item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Da-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [297/0323]
und derer Curen.
nig Zucker/ Wacholder-Oehl/ und
Schweffel-Balſam iedes 6. Tropffen
Abends und Morgens Meſſer-Spi-
tzen weiſe zu gebrauchen.
Wo der Urin nicht fort wil.
℞ Vitrioliſchen Wein-Stein
Krebs-Augen.
Wein-Stein-Cryſtallen iedes
1. Scrupel
Cypriſchen Terpentin-Oehl 1. oder
2. Tropffen
Auf 2. mahl. Abends Schlaffens-
Zeit die Helffte.
Vierten Buchs 4. Theilung.
Von Kranckheiten die den
gantzen Leib einnehmen.
Das I. Capitel.
Cur der fliegenden Gicht.
Gar dienlich iſt hierinn folgendes.
℞ Fluͤchtiger Wein-Stein-Geiſt/
Rectificirter Hirſch-Horn-Geiſt/
iedes 1½. Quentlein
Da-
N 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/323 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 297. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/323>, abgerufen am 16.02.2025. |