Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Kranckheiten Ruh Essentz/ 2. Quentl. Bezoar Tinctur, 1. Quentl. Davon Sehlaffens-Zeit in ein wenig Eufferlich aber ist folgendes gut. Alabaster Salbe/ 2. Quentl. Laudani opiati, 6. Gran. Rosen-Oehl/ 6. Tropffen. Von diesem Sälblein ein wenig an die Wer darzu ein Fußbaad begehret/ Das IX. Capitel. Cur eines schwachen Gesichts und Blödigkeit der Augen. Specierum diagalapae Mynsichts Weisse Rhabarbar iedes 15. Gran Colsquinten Küchlein/ 3. Gran Schweiß Pulver/ 4. Gran. Fenchel Oehl/ 1 Tropffen. Diese-
Studenten-Kranckheiten ℞ Ruh Eſſentz/ 2. Quentl. Bezoar Tinctur, 1. Quentl. Davon Sehlaffens-Zeit in ein wenig Eufferlich aber iſt folgendes gut. ℞ Alabaſter Salbe/ 2. Quentl. Laudani opiati, 6. Gran. Roſen-Oehl/ 6. Tropffen. Von dieſem Saͤlblein ein wenig an die Wer darzu ein Fußbaad begehret/ Das IX. Capitel. Cur eines ſchwachen Geſichts und Bloͤdigkeit der Augen. ℞ Specierum diagalapæ Mynſichts Weiſſe Rhabarbar iedes 15. Gran Colsquinten Kuͤchlein/ 3. Gran Schweiß Pulver/ 4. Gran. Fenchel Oehl/ 1 Tropffen. Dieſe-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0298" n="272"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Studenten-Kranckheiten</hi> </fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">℞</hi> Ruh Eſſentz/ 2. Quentl.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Bezoar Tinctur,</hi> 1. Quentl.</item> </list><lb/> <p>Davon Sehlaffens-Zeit in ein wenig<lb/> kalten Bier etliche 20. Tropffen zu neh-<lb/> men.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Eufferlich aber iſt folgendes gut.</hi> </hi> </p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">℞</hi> Alabaſter Salbe/ 2. Quentl.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Laudani opiati,</hi> 6. Gran.</item><lb/> <item>Roſen-Oehl/ 6. Tropffen.</item> </list><lb/> <p>Von dieſem Saͤlblein ein wenig an die<lb/> Schlaͤffe geſtrichen.</p><lb/> <p>Wer darzu ein Fußbaad begehret/<lb/> den <hi rendition="#aq">recommendire</hi> ich des <hi rendition="#aq">D. Hart-<lb/> manns</hi> ſeines/ welches in der Apotecken<lb/> kan bereitet werden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">IX.</hi> Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Cur eines ſchwachen Geſichts und<lb/> Bloͤdigkeit der Augen.</hi> </head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#aq">℞ Specierum diagalapæ Mynſichts</hi> </item><lb/> <item>Weiſſe <hi rendition="#aq">Rhabarbar</hi> iedes 15. Gran</item><lb/> <item>Colsquinten Kuͤchlein/ 3. Gran</item><lb/> <item>Schweiß Pulver/ 4. Gran.</item><lb/> <item>Fenchel Oehl/ 1 Tropffen.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dieſe-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [272/0298]
Studenten-Kranckheiten
℞ Ruh Eſſentz/ 2. Quentl.
Bezoar Tinctur, 1. Quentl.
Davon Sehlaffens-Zeit in ein wenig
kalten Bier etliche 20. Tropffen zu neh-
men.
Eufferlich aber iſt folgendes gut.
℞ Alabaſter Salbe/ 2. Quentl.
Laudani opiati, 6. Gran.
Roſen-Oehl/ 6. Tropffen.
Von dieſem Saͤlblein ein wenig an die
Schlaͤffe geſtrichen.
Wer darzu ein Fußbaad begehret/
den recommendire ich des D. Hart-
manns ſeines/ welches in der Apotecken
kan bereitet werden.
Das IX. Capitel.
Cur eines ſchwachen Geſichts und
Bloͤdigkeit der Augen.
℞ Specierum diagalapæ Mynſichts
Weiſſe Rhabarbar iedes 15. Gran
Colsquinten Kuͤchlein/ 3. Gran
Schweiß Pulver/ 4. Gran.
Fenchel Oehl/ 1 Tropffen.
Dieſe-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/298 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 272. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/298>, abgerufen am 25.02.2025. |