Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Kranckheiten der Schwindsucht sterben. Aber war-um braucht man nicht auch andere schöne und gesunde Kräuterlein als einen Toback/ die bey uns wachsen/ welches wahrhafftig/ zumahlen Gelehr- ten/ weit besser wäre/ der gleichen Art unten auch folgen sol. Dritten Buchs 5. Theilung. Das I. Capitel. Von der Bewegung. WIr lesen abermahl beym Hip- ste (y) Epid. 6. l. 4.
Studenten-Kranckheiten der Schwindſucht ſterben. Aber war-um braucht man nicht auch andere ſchoͤne und geſunde Kraͤuterlein als einen Toback/ die bey uns wachſen/ welches wahrhafftig/ zumahlen Gelehr- ten/ weit beſſer waͤre/ der gleichen Art unten auch folgen ſol. Dritten Buchs 5. Theilung. Das I. Capitel. Von der Bewegung. WIr leſen abermahl beym Hip- ſte (y) Epid. 6. l. 4.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0250" n="224"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten-Kranckheiten</hi></fw><lb/> der Schwindſucht ſterben. Aber war-<lb/> um braucht man nicht auch andere<lb/> ſchoͤne und geſunde Kraͤuterlein als<lb/> einen Toback/ die bey uns wachſen/<lb/> welches wahrhafftig/ zumahlen Gelehr-<lb/> ten/ weit beſſer waͤre/ der gleichen Art<lb/> unten auch folgen ſol.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Dritten Buchs 5. Theilung.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Von der Bewegung.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ir leſen abermahl beym <hi rendition="#aq">Hip-<lb/> pocrate</hi><note place="foot" n="(y)"><hi rendition="#aq">Epid. 6. l.</hi> 4.</note> auf unſerer Spꝛache<lb/> alſo: <hi rendition="#fr">Der Morgen Spazier<lb/> Gang oder Bewegung machet al-<lb/> les Duͤnne im Leibe/ und was um<lb/> das Haupt herum lieget/ machet es<lb/> leicht/ hurtig und munter/ und be-<lb/> foͤrdert den Stulgang.</hi> Oder die<lb/> des Morgens ſich bewegen und ein we-<lb/> nig auf und nieder ſpatzieren/ denen<lb/> wird das Haupt leichter/ die boͤſen Duͤn-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſte</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [224/0250]
Studenten-Kranckheiten
der Schwindſucht ſterben. Aber war-
um braucht man nicht auch andere
ſchoͤne und geſunde Kraͤuterlein als
einen Toback/ die bey uns wachſen/
welches wahrhafftig/ zumahlen Gelehr-
ten/ weit beſſer waͤre/ der gleichen Art
unten auch folgen ſol.
Dritten Buchs 5. Theilung.
Das I. Capitel.
Von der Bewegung.
WIr leſen abermahl beym Hip-
pocrate (y) auf unſerer Spꝛache
alſo: Der Morgen Spazier
Gang oder Bewegung machet al-
les Duͤnne im Leibe/ und was um
das Haupt herum lieget/ machet es
leicht/ hurtig und munter/ und be-
foͤrdert den Stulgang. Oder die
des Morgens ſich bewegen und ein we-
nig auf und nieder ſpatzieren/ denen
wird das Haupt leichter/ die boͤſen Duͤn-
ſte
(y) Epid. 6. l. 4.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/250 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/250>, abgerufen am 25.02.2025. |