Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.und derer Curen. sum,) so ist er auch im Magen ein un-nützliches menstruum, und Verdau- ungs-Mittel. Ja was noch mehr ist/ so schlegt er den Milch-Safft wie an- dere Säure nach der Mahlzeit nieder/ daß das Beste sich setzet/ und das Wäßrige allein bleibet/ welches der Natur keinen geringen Schaden brin- get/ denn es versäuret/ und verhindert des Leibes Nahrung. Man versuche es auch zum Exempel mit Sauer- Kraut/ und schütte Brantewein drauff/ so wird es immer zacher werden hin- gegen Wasser darüber gegossen/ resol- viret es in einen weichen Schleim. Damit ich aber denen Liebhaberen des- selben nicht gar zu hart sey/ so rathe ich/ daß wer solcher harten Speise we- gen etwas Brantewein oder Aquavit trincken wil/ der thue solches gleich bey der Mahlzeit/ daß er sich mit der Spei- se vermische/ und also die Kochung und Wärme vermehret werde. Kein bequemerer und besserer Aquavit aber ist wie für Gelehrte/ als auch andere zarte Naturen/ als das verdoppelte balsa-
und derer Curen. ſum,) ſo iſt er auch im Magen ein un-nuͤtzliches menſtruum, und Verdau- ungs-Mittel. Ja was noch mehr iſt/ ſo ſchlegt er den Milch-Safft wie an- dere Saͤure nach der Mahlzeit nieder/ daß das Beſte ſich ſetzet/ und das Waͤßrige allein bleibet/ welches der Natur keinen geringen Schaden brin- get/ denn es verſaͤuret/ und verhindert des Leibes Nahrung. Man verſuche es auch zum Exempel mit Sauer- Kraut/ und ſchuͤtte Brantewein drauff/ ſo wird es immer zacher werden hin- gegen Waſſer daruͤber gegoſſen/ reſol- viret es in einen weichen Schleim. Damit ich aber denen Liebhaberen deſ- ſelben nicht gar zu hart ſey/ ſo rathe ich/ daß wer ſolcher harten Speiſe we- gen etwas Brantewein oder Aquavit trincken wil/ der thue ſolches gleich bey der Mahlzeit/ daß er ſich mit der Spei- ſe vermiſche/ und alſo die Kochung und Waͤrme vermehret werde. Kein bequemerer und beſſerer Aquavit aber iſt wie fuͤr Gelehrte/ als auch andere zarte Naturen/ als das verdoppelte balſa-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0237" n="211"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und derer Curen.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">ſum,</hi>) ſo iſt er auch im Magen ein un-<lb/> nuͤtzliches <hi rendition="#aq">menſtruum,</hi> und Verdau-<lb/> ungs-Mittel. Ja was noch mehr iſt/<lb/> ſo ſchlegt er den Milch-Safft wie an-<lb/> dere Saͤure nach der Mahlzeit nieder/<lb/> daß das Beſte ſich ſetzet/ und das<lb/> Waͤßrige allein bleibet/ welches der<lb/> Natur keinen geringen Schaden brin-<lb/> get/ denn es verſaͤuret/ und verhindert<lb/> des Leibes Nahrung. Man verſuche<lb/> es auch zum Exempel mit Sauer-<lb/> Kraut/ und ſchuͤtte Brantewein drauff/<lb/> ſo wird es immer zacher werden hin-<lb/> gegen Waſſer daruͤber gegoſſen/ <hi rendition="#aq">reſol-<lb/> vi</hi>ret es in einen weichen Schleim.<lb/> Damit ich aber denen Liebhaberen deſ-<lb/> ſelben nicht gar zu hart ſey/ ſo rathe<lb/> ich/ daß wer ſolcher harten Speiſe we-<lb/> gen etwas Brantewein oder <hi rendition="#aq">Aquavit</hi><lb/> trincken wil/ der thue ſolches gleich bey<lb/> der Mahlzeit/ daß er ſich mit der Spei-<lb/> ſe vermiſche/ und alſo die Kochung<lb/> und Waͤrme vermehret werde. Kein<lb/> bequemerer und beſſerer <hi rendition="#aq">Aquavit</hi> aber<lb/> iſt wie fuͤr Gelehrte/ als auch andere<lb/> zarte Naturen/ als das verdoppelte<lb/> <fw place="bottom" type="catch">balſa-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [211/0237]
und derer Curen.
ſum,) ſo iſt er auch im Magen ein un-
nuͤtzliches menſtruum, und Verdau-
ungs-Mittel. Ja was noch mehr iſt/
ſo ſchlegt er den Milch-Safft wie an-
dere Saͤure nach der Mahlzeit nieder/
daß das Beſte ſich ſetzet/ und das
Waͤßrige allein bleibet/ welches der
Natur keinen geringen Schaden brin-
get/ denn es verſaͤuret/ und verhindert
des Leibes Nahrung. Man verſuche
es auch zum Exempel mit Sauer-
Kraut/ und ſchuͤtte Brantewein drauff/
ſo wird es immer zacher werden hin-
gegen Waſſer daruͤber gegoſſen/ reſol-
viret es in einen weichen Schleim.
Damit ich aber denen Liebhaberen deſ-
ſelben nicht gar zu hart ſey/ ſo rathe
ich/ daß wer ſolcher harten Speiſe we-
gen etwas Brantewein oder Aquavit
trincken wil/ der thue ſolches gleich bey
der Mahlzeit/ daß er ſich mit der Spei-
ſe vermiſche/ und alſo die Kochung
und Waͤrme vermehret werde. Kein
bequemerer und beſſerer Aquavit aber
iſt wie fuͤr Gelehrte/ als auch andere
zarte Naturen/ als das verdoppelte
balſa-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/237 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 211. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/237>, abgerufen am 16.02.2025. |