Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.und derer Curen. Wilt du haben eine geruhige Nacht Ein grosses Nacht-Mahl nicht groß acht. Das XIV. Capitel. Wie man sol fett werden. WEr nun wil fett und starck wer- te H 7
und derer Curen. Wilt du haben eine geruhige Nacht Ein groſſes Nacht-Mahl nicht groß acht. Das XIV. Capitel. Wie man ſol fett werden. WEr nun wil fett und ſtarck wer- te H 7
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0207" n="181"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">und derer Curen.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Wilt du haben eine geruhige</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Nacht</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Ein groſſes Nacht-Mahl nicht</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">groß acht.</hi> </l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XIV.</hi> Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Wie man ſol fett werden.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Er nun wil fett und ſtarck wer-<lb/> den (ἓυγαρκος, <hi rendition="#aq">ſucci laudabi-<lb/> lis plenus)</hi> der halte ſich fein<lb/> maͤßig in Eſſen und Trincken/ fuͤr al-<lb/> len Dingen aber meide er ernſtlich ſuͤſ-<lb/> ſe Sachen/ welches billich und noͤthig<lb/> zu erinnern/ denn dieſe haben eine ſtarcke<lb/> Saͤure bey ſich/ wie ſolches die <hi rendition="#aq">expe-<lb/> rimenta Piſonis</hi> aus Honig und Zucker<lb/> weiſen. Solche uͤber-ſuͤſſe Saͤure<lb/> verzehret alle Fettigkeit/ machet den<lb/> Leib ſchwindſuͤchtig. Dieſe nun/<lb/> ingleichen auch alle ſaltzige/ ſtarcke/ hi-<lb/> tzige Sachen ſol man meiden/ ſol an-<lb/> ders der Leib zunehmen und Nahrung<lb/> empfinden. Hingegen ſol man eſſen<lb/> alle gelinde einfache Speiſen/ die dar-<lb/> neben ein γλιχρὸν oder duͤnn klebrich-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 7</fw><fw place="bottom" type="catch">te</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [181/0207]
und derer Curen.
Wilt du haben eine geruhige
Nacht
Ein groſſes Nacht-Mahl nicht
groß acht.
Das XIV. Capitel.
Wie man ſol fett werden.
WEr nun wil fett und ſtarck wer-
den (ἓυγαρκος, ſucci laudabi-
lis plenus) der halte ſich fein
maͤßig in Eſſen und Trincken/ fuͤr al-
len Dingen aber meide er ernſtlich ſuͤſ-
ſe Sachen/ welches billich und noͤthig
zu erinnern/ denn dieſe haben eine ſtarcke
Saͤure bey ſich/ wie ſolches die expe-
rimenta Piſonis aus Honig und Zucker
weiſen. Solche uͤber-ſuͤſſe Saͤure
verzehret alle Fettigkeit/ machet den
Leib ſchwindſuͤchtig. Dieſe nun/
ingleichen auch alle ſaltzige/ ſtarcke/ hi-
tzige Sachen ſol man meiden/ ſol an-
ders der Leib zunehmen und Nahrung
empfinden. Hingegen ſol man eſſen
alle gelinde einfache Speiſen/ die dar-
neben ein γλιχρὸν oder duͤnn klebrich-
te
H 7
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/207 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/207>, abgerufen am 25.02.2025. |