Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.und derer Curen. bige liederlich verabsäumet/ meinende/ esgehe dadurchseinem Accidenti was ab/ wenn er von Balgen und Schmaussen die Menschen abmahnet/ nach dem be- kannten Sprichwort: cessante bello & ingluvie, cessat Medicus, das ist: wenn das Zancken/ Fressen und Sauffen aufhöret/ so höret auch der Medicus auf. Ich sage vielmehr/ daß ein treu- es Consilium Medicum Diaetieum offt- mahl mehr bezahlet wird/ denn eine gan- tze Cur/ welches ich selbst erfahren. Es pflegt ja die Natur bey den meisten für der Artzeney zu eckeln/ zumahlen wo ihr gantze Bollen voll vorgesetzet werden: Da im Gegentheil eine rechte vorge- schriebene Diaet nicht zuwieder/ noch theuer ist/ wircket auch offtmahls mehr/ als die beste Artzeney/ als zum Exempel in der Schwindsucht. Ja wo bey der Medicin keine Diaet gehalten wird/ kan sie/ wie herrlich sie auch seyn mag/ ihren rechten effect nicht erreichen. Wes- wegen auch Hippocrates denen Medicis mit einem Eyd anbefohlen/ daß sie doch nicht vergessen möchten der Speisse und Trancks
und derer Curen. bige liederlich verabſaͤumet/ meinende/ esgehe dadurchſeinem Accidenti was ab/ wenn er von Balgen und Schmauſſen die Menſchen abmahnet/ nach dem be- kannten Sprichwort: ceſſante bello & ingluvie, ceſſat Medicus, das iſt: wenn das Zancken/ Freſſen und Sauffen aufhoͤret/ ſo hoͤret auch der Medicus auf. Ich ſage vielmehr/ daß ein treu- es Conſilium Medicum Diætieum offt- mahl mehr bezahlet wird/ denn eine gan- tze Cur/ welches ich ſelbſt erfahren. Es pflegt ja die Natur bey den meiſten fuͤr der Artzeney zu eckeln/ zumahlen wo ihr gantze Bollen voll vorgeſetzet werden: Da im Gegentheil eine rechte vorge- ſchriebene Diæt nicht zuwieder/ noch theuer iſt/ wircket auch offtmahls mehr/ als die beſte Artzeney/ als zum Exempel in der Schwindſucht. Ja wo bey der Medicin keine Diæt gehalten wird/ kan ſie/ wie herrlich ſie auch ſeyn mag/ ihren rechten effect nicht erreichen. Wes- wegen auch Hippocrates denen Medicis mit einem Eyd anbefohlen/ daß ſie doch nicht vergeſſen moͤchten der Speiſſe und Trancks
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0165" n="139"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und derer Curen.</hi></fw><lb/> bige liederlich verabſaͤumet/ meinende/ es<lb/> gehe dadurchſeinem <hi rendition="#aq">Accidenti</hi> was ab/<lb/> wenn er von Balgen und Schmauſſen<lb/> die Menſchen abmahnet/ nach dem be-<lb/> kannten Sprichwort: <hi rendition="#aq">ceſſante bello &<lb/> ingluvie, ceſſat Medicus,</hi> das iſt: <hi rendition="#fr">wenn<lb/> das Zancken/ Freſſen und Sauffen<lb/> aufhoͤret/ ſo hoͤret auch der</hi> <hi rendition="#aq">Medicus</hi><lb/><hi rendition="#fr">auf.</hi> Ich ſage vielmehr/ daß ein treu-<lb/> es <hi rendition="#aq">Conſilium Medicum Diætieum</hi> offt-<lb/> mahl mehr bezahlet wird/ denn eine gan-<lb/> tze Cur/ welches ich ſelbſt erfahren. Es<lb/> pflegt ja die Natur bey den meiſten fuͤr<lb/> der Artzeney zu eckeln/ zumahlen wo ihr<lb/> gantze Bollen voll vorgeſetzet werden:<lb/> Da im Gegentheil eine rechte vorge-<lb/> ſchriebene <hi rendition="#aq">Diæt</hi> nicht zuwieder/ noch<lb/> theuer iſt/ wircket auch offtmahls mehr/<lb/> als die beſte Artzeney/ als zum Exempel<lb/> in der Schwindſucht. Ja wo bey der<lb/><hi rendition="#aq">Medicin</hi> keine <hi rendition="#aq">Diæt</hi> gehalten wird/ kan<lb/> ſie/ wie herrlich ſie auch ſeyn mag/ ihren<lb/> rechten <hi rendition="#aq">effect</hi> nicht erreichen. Wes-<lb/> wegen auch <hi rendition="#aq">Hippocrates</hi> denen <hi rendition="#aq">Medicis</hi><lb/> mit einem Eyd anbefohlen/ daß ſie doch<lb/> nicht vergeſſen moͤchten der Speiſſe und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Trancks</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [139/0165]
und derer Curen.
bige liederlich verabſaͤumet/ meinende/ es
gehe dadurchſeinem Accidenti was ab/
wenn er von Balgen und Schmauſſen
die Menſchen abmahnet/ nach dem be-
kannten Sprichwort: ceſſante bello &
ingluvie, ceſſat Medicus, das iſt: wenn
das Zancken/ Freſſen und Sauffen
aufhoͤret/ ſo hoͤret auch der Medicus
auf. Ich ſage vielmehr/ daß ein treu-
es Conſilium Medicum Diætieum offt-
mahl mehr bezahlet wird/ denn eine gan-
tze Cur/ welches ich ſelbſt erfahren. Es
pflegt ja die Natur bey den meiſten fuͤr
der Artzeney zu eckeln/ zumahlen wo ihr
gantze Bollen voll vorgeſetzet werden:
Da im Gegentheil eine rechte vorge-
ſchriebene Diæt nicht zuwieder/ noch
theuer iſt/ wircket auch offtmahls mehr/
als die beſte Artzeney/ als zum Exempel
in der Schwindſucht. Ja wo bey der
Medicin keine Diæt gehalten wird/ kan
ſie/ wie herrlich ſie auch ſeyn mag/ ihren
rechten effect nicht erreichen. Wes-
wegen auch Hippocrates denen Medicis
mit einem Eyd anbefohlen/ daß ſie doch
nicht vergeſſen moͤchten der Speiſſe und
Trancks
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/165 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/165>, abgerufen am 16.02.2025. |