Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Kranckheiten ein Schmid aller Kranckheiten. DasAufsteigen oder die ructus kommen mei- stens her von fetten öhlichten Speissen/ als Käß/ Butter/ fettes Fleisch und von den mit Honig angeschmierten Sachen/ welche zur Galle werden/ versäuren/ und alsdenn solche ructus verursachen/ worzu sich gern der Sod gesellet. Das XVIII. Capitel. Von Miltz-Beschwerung und Scharbock. DAs Miltz wird von vielen als ein werden/
Studenten-Kranckheiten ein Schmid aller Kranckheiten. DasAufſteigen oder die ructus kommen mei- ſtens her von fetten oͤhlichten Speiſſen/ als Kaͤß/ Butter/ fettes Fleiſch und von den mit Honig angeſchmierten Sachen/ welche zur Galle werden/ verſaͤuren/ und alsdenn ſolche ructus verurſachen/ worzu ſich gern der Sod geſellet. Das XVIII. Capitel. Von Miltz-Beſchwerung und Scharbock. DAs Miltz wird von vielen als ein werden/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0152" n="126"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten-Kranckheiten</hi></fw><lb/> ein Schmid aller Kranckheiten. Das<lb/> Aufſteigen oder die <hi rendition="#aq">ructus</hi> kommen mei-<lb/> ſtens her von fetten oͤhlichten Speiſſen/<lb/> als Kaͤß/ Butter/ fettes Fleiſch und von<lb/> den mit Honig angeſchmierten Sachen/<lb/> welche zur Galle werden/ verſaͤuren/ und<lb/> alsdenn ſolche <hi rendition="#aq">ructus</hi> verurſachen/ worzu<lb/> ſich gern der Sod geſellet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XVIII.</hi> Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Von Miltz-Beſchwerung und<lb/> Scharbock.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>As Miltz wird von vielen als ein<lb/> ſchaͤdliches Eingeweyd verworf-<lb/> fen/ welches aber gantz falſch/ und<lb/> iſt ſolches vielmehr ein hoͤchſt noͤthiges<lb/> Stuͤck zur Geſundheit. Daß es aber<lb/> vielen Kranckheiten unterworffen/ wird<lb/> niemand leugnen/ das macht ſeine <hi rendition="#aq">deli-<lb/> cate ſtructur,</hi> welche beſtehet aus unzeh-<lb/> lich vielen Hoͤhligen/ Gefaͤſſen oder A-<lb/> dern und Faͤßligen/ welche zur Bewe-<lb/> gung/ Kleinmachung und genauer Auß-<lb/> arbeitung des Blutes viel beytragen/<lb/> und dahero leichtlich koͤnnen verſtopffet<lb/> <fw place="bottom" type="catch">werden/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [126/0152]
Studenten-Kranckheiten
ein Schmid aller Kranckheiten. Das
Aufſteigen oder die ructus kommen mei-
ſtens her von fetten oͤhlichten Speiſſen/
als Kaͤß/ Butter/ fettes Fleiſch und von
den mit Honig angeſchmierten Sachen/
welche zur Galle werden/ verſaͤuren/ und
alsdenn ſolche ructus verurſachen/ worzu
ſich gern der Sod geſellet.
Das XVIII. Capitel.
Von Miltz-Beſchwerung und
Scharbock.
DAs Miltz wird von vielen als ein
ſchaͤdliches Eingeweyd verworf-
fen/ welches aber gantz falſch/ und
iſt ſolches vielmehr ein hoͤchſt noͤthiges
Stuͤck zur Geſundheit. Daß es aber
vielen Kranckheiten unterworffen/ wird
niemand leugnen/ das macht ſeine deli-
cate ſtructur, welche beſtehet aus unzeh-
lich vielen Hoͤhligen/ Gefaͤſſen oder A-
dern und Faͤßligen/ welche zur Bewe-
gung/ Kleinmachung und genauer Auß-
arbeitung des Blutes viel beytragen/
und dahero leichtlich koͤnnen verſtopffet
werden/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/152 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 126. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/152>, abgerufen am 25.02.2025. |