Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.und derer Curen. Augen comprimiret und also debiliti-ret werden/ zumahlen wo schon einige Blödigkeit des Kopffs und der Augen vorhanden/ die bey studirenden nicht aussenbleibet. Sternutatio est motus spontaneus spasmodicus plexum nervo- rum succutiens, das ist/ das Niesen ist eine freywillige krampfichte Bewe- gung/ die die Nerven alle zerschüt- teln/ weßwegen billich zu verhindern. Ich rede von dem gar zu starcken Ge- brauch zumalen des Spanischen oder andern starcken Schnup-Tobacks/ wel- cher keinen Gelehrten dienlich/ hingegen wo er aus guten cephalicis gemacht wird/ ist er weit besser/ daß ein Exempel zu letzt folgen soll. Das VII. Capitel. Von Mangelung des Schlaffs. ES ist eine grosse Beschwerung Gall E 6
und derer Curen. Augen comprimiret und alſo debiliti-ret werden/ zumahlen wo ſchon einige Bloͤdigkeit des Kopffs und der Augen vorhanden/ die bey ſtudirenden nicht auſſenbleibet. Sternutatio eſt motus ſpontaneus ſpasmodicus plexum nervo- rum ſuccutiens, das iſt/ das Nieſen iſt eine freywillige krampfichte Bewe- gung/ die die Nerven alle zerſchuͤt- teln/ weßwegen billich zu verhindern. Ich rede von dem gar zu ſtarcken Ge- brauch zumalen des Spaniſchen oder andern ſtarcken Schnup-Tobacks/ wel- cher keinen Gelehrten dienlich/ hingegen wo er aus guten cephalicis gemacht wird/ iſt er weit beſſer/ daß ein Exempel zu letzt folgen ſoll. Das VII. Capitel. Von Mangelung des Schlaffs. ES iſt eine groſſe Beſchwerung Gall E 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0133" n="107"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und derer Curen.</hi></fw><lb/> Augen <hi rendition="#aq">comprimiret</hi> und alſo <hi rendition="#aq">debiliti</hi>-<lb/> ret werden/ zumahlen wo ſchon einige<lb/> Bloͤdigkeit des Kopffs und der Augen<lb/> vorhanden/ die bey ſtudirenden nicht<lb/> auſſenbleibet. <hi rendition="#aq">Sternutatio eſt motus<lb/> ſpontaneus ſpasmodicus plexum nervo-<lb/> rum ſuccutiens,</hi> <hi rendition="#fr">das iſt/ das Nieſen iſt<lb/> eine freywillige krampfichte Bewe-<lb/> gung/ die die Nerven alle zerſchuͤt-<lb/> teln</hi>/ weßwegen billich zu verhindern.<lb/> Ich rede von dem gar zu ſtarcken Ge-<lb/> brauch zumalen des Spaniſchen oder<lb/> andern ſtarcken Schnup-Tobacks/ wel-<lb/> cher keinen Gelehrten dienlich/ hingegen<lb/> wo er aus guten <hi rendition="#aq">cephalicis</hi> gemacht<lb/> wird/ iſt er weit beſſer/ daß ein Exempel<lb/> zu letzt folgen ſoll.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">VII.</hi> Capitel.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Von Mangelung des Schlaffs</hi>.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S iſt eine groſſe Beſchwerung<lb/> nichtſchlaffen koͤnnen. Insge-<lb/> mein aber ſind die <hi rendition="#aq">cholerici</hi> dar-<lb/> zu geneigt/ weil ſie trockner und hitziger<lb/> Natur ſeyn/ bey welchem die fluͤchtige<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 6</fw><fw place="bottom" type="catch">Gall</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [107/0133]
und derer Curen.
Augen comprimiret und alſo debiliti-
ret werden/ zumahlen wo ſchon einige
Bloͤdigkeit des Kopffs und der Augen
vorhanden/ die bey ſtudirenden nicht
auſſenbleibet. Sternutatio eſt motus
ſpontaneus ſpasmodicus plexum nervo-
rum ſuccutiens, das iſt/ das Nieſen iſt
eine freywillige krampfichte Bewe-
gung/ die die Nerven alle zerſchuͤt-
teln/ weßwegen billich zu verhindern.
Ich rede von dem gar zu ſtarcken Ge-
brauch zumalen des Spaniſchen oder
andern ſtarcken Schnup-Tobacks/ wel-
cher keinen Gelehrten dienlich/ hingegen
wo er aus guten cephalicis gemacht
wird/ iſt er weit beſſer/ daß ein Exempel
zu letzt folgen ſoll.
Das VII. Capitel.
Von Mangelung des Schlaffs.
ES iſt eine groſſe Beſchwerung
nichtſchlaffen koͤnnen. Insge-
mein aber ſind die cholerici dar-
zu geneigt/ weil ſie trockner und hitziger
Natur ſeyn/ bey welchem die fluͤchtige
Gall
E 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/133 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/133>, abgerufen am 25.02.2025. |