Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.und derer Curen. Leib entkräfften/ dieselben bestürmenauch ihren Kopff und das Gehirn/ gene- riren durch Beraubung der Geister eine überflüßige garstige Feuchtigkeit (serum) welche die schwachen Geister vollends verdummen/ das Gehirn verstopffen/ der Nerven ihren Ursprung drücken und also die Sinne samt der Seelen Kräff- ten hindern in ihrer Ordnung und Be- wegung. Was ist nun wunders/ wenn aus solcher Unordnung der Geister (ata- xia) ein schwaches Gedächtnüß erfolget? Auch thun diejenigen sich grossen Scha- den/ die starcke hitzige Sachen brauchen zu Stärckung ihres Gedächtnüß. Fer- ner die ihren Schlaff zu viel abbrechen/ die vertrocknen ihr Gehirn/ und verle- tzen die Temperatur desselben. Am al- lermeisten aber die ihr seminale nectar profundiren, die werden vor der Zeit blind und kindisch/ davon oben ein meh- rers ist geredet worden. Das VI. Capitel. Von Haupt-Schwindel. DIeser ist bey Gelehrten nicht unge- ratorum E 5
und derer Curen. Leib entkraͤfften/ dieſelben beſtuͤrmenauch ihren Kopff und das Gehirn/ gene- riren durch Beraubung der Geiſter eine uͤberfluͤßige garſtige Feuchtigkeit (ſerum) welche die ſchwachen Geiſter vollends verdummen/ das Gehirn verſtopffen/ der Nerven ihren Urſprung druͤcken und alſo die Sinne ſamt der Seelen Kraͤff- ten hindern in ihrer Ordnung und Be- wegung. Was iſt nun wunders/ wenn aus ſolcher Unordnung der Geiſter (ἀτα- ξία) ein ſchwaches Gedaͤchtnuͤß erfolget? Auch thun diejenigen ſich groſſen Scha- den/ die ſtarcke hitzige Sachen brauchen zu Staͤrckung ihres Gedaͤchtnuͤß. Fer- ner die ihren Schlaff zu viel abbrechen/ die vertrocknen ihr Gehirn/ und verle- tzen die Temperatur deſſelben. Am al- lermeiſten aber die ihr ſeminale nectar profundiren, die werden vor der Zeit blind und kindiſch/ davon oben ein meh- rers iſt geredet worden. Das VI. Capitel. Von Haupt-Schwindel. DIeſer iſt bey Gelehrten nicht unge- ratorum E 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0131" n="105"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und derer Curen.</hi></fw><lb/> Leib entkraͤfften/ dieſelben beſtuͤrmen<lb/> auch ihren Kopff und das Gehirn/ <hi rendition="#aq">gene-<lb/> riren</hi> durch Beraubung der Geiſter eine<lb/> uͤberfluͤßige garſtige Feuchtigkeit (<hi rendition="#aq">ſerum</hi>)<lb/> welche die ſchwachen Geiſter vollends<lb/> verdummen/ das Gehirn verſtopffen/<lb/> der Nerven ihren Urſprung druͤcken und<lb/> alſo die Sinne ſamt der Seelen Kraͤff-<lb/> ten hindern in ihrer Ordnung und Be-<lb/> wegung. Was iſt nun wunders/ wenn<lb/> aus ſolcher Unordnung der Geiſter (ἀτα-<lb/> ξία) ein ſchwaches Gedaͤchtnuͤß erfolget?<lb/> Auch thun diejenigen ſich groſſen Scha-<lb/> den/ die ſtarcke hitzige Sachen brauchen<lb/> zu Staͤrckung ihres Gedaͤchtnuͤß. Fer-<lb/> ner die ihren Schlaff zu viel abbrechen/<lb/> die vertrocknen ihr Gehirn/ und verle-<lb/> tzen die <hi rendition="#aq">Temperatur</hi> deſſelben. Am al-<lb/> lermeiſten aber die ihr <hi rendition="#aq">ſeminale nectar<lb/> profundiren,</hi> die werden vor der Zeit<lb/> blind und kindiſch/ davon oben ein meh-<lb/> rers iſt geredet worden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">VI.</hi> Capitel.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Von Haupt-Schwindel</hi>.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ieſer iſt bey Gelehrten nicht unge-<lb/> mein/ und iſt ein Zeichen <hi rendition="#aq">depaupe-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 5</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ratorum</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [105/0131]
und derer Curen.
Leib entkraͤfften/ dieſelben beſtuͤrmen
auch ihren Kopff und das Gehirn/ gene-
riren durch Beraubung der Geiſter eine
uͤberfluͤßige garſtige Feuchtigkeit (ſerum)
welche die ſchwachen Geiſter vollends
verdummen/ das Gehirn verſtopffen/
der Nerven ihren Urſprung druͤcken und
alſo die Sinne ſamt der Seelen Kraͤff-
ten hindern in ihrer Ordnung und Be-
wegung. Was iſt nun wunders/ wenn
aus ſolcher Unordnung der Geiſter (ἀτα-
ξία) ein ſchwaches Gedaͤchtnuͤß erfolget?
Auch thun diejenigen ſich groſſen Scha-
den/ die ſtarcke hitzige Sachen brauchen
zu Staͤrckung ihres Gedaͤchtnuͤß. Fer-
ner die ihren Schlaff zu viel abbrechen/
die vertrocknen ihr Gehirn/ und verle-
tzen die Temperatur deſſelben. Am al-
lermeiſten aber die ihr ſeminale nectar
profundiren, die werden vor der Zeit
blind und kindiſch/ davon oben ein meh-
rers iſt geredet worden.
Das VI. Capitel.
Von Haupt-Schwindel.
DIeſer iſt bey Gelehrten nicht unge-
mein/ und iſt ein Zeichen depaupe-
ratorum
E 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/131 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 105. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/131>, abgerufen am 25.02.2025. |