Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Kranckheiten MAncher ist bey seiner Gesundheit patienter
Studenten-Kranckheiten MAncher iſt bey ſeiner Geſundheit patienter
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0106" n="80"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Studenten-Kranckheiten</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>Ancher iſt bey ſeiner Geſundheit<lb/> ſo liederlich/ daß er weder an<lb/> GOtt noch Erbarkeit gedencket/ da iſt<lb/> denn die Kranckheit gleichſam der Pfahl<lb/> im Fleiſch/ der viel gutes wircket. Um<lb/> der Suͤnden willen kommen die Kranck-<lb/> heiten/ davon heiſt es: <hi rendition="#aq">Morbus eſt caſti-<lb/> gatio DEI, ne homo efferetur,</hi> <hi rendition="#fr">die<lb/> Kranckheit iſt eine Zuͤchtigung<lb/> GOttes damit nicht der Menſch<lb/> verwildere.</hi> <hi rendition="#aq">It. Rigida DEI juſtitia<lb/> eſt morbus & venenum in omnibus re-<lb/> bus: E contra miſericordia DEI in Na-<lb/><supplied>t</supplied>ura & omnibus rebus eſt Medicina,</hi> das<lb/> iſt: <hi rendition="#fr">Die Kranckheit und der Giffs<lb/> iſt die ſtrenge Gerechtigkeit GOt-<lb/> tes in allen Dingen: Hingegen die<lb/> Medicin oder Artzeney iſt in der<lb/> Natur und in allen Dingen die<lb/> Barmhertzigkeit GOttes.</hi> Oder<lb/> noch deutlicher: <hi rendition="#aq">Omnis morbus eſt pia-<lb/> culum, vel hac divina innata pœna, vin-<lb/> dicta & flagello ad vitæ emendationem<lb/> inpoſterum à juſto judice vocatur. Vel<lb/> hac viſitatione paterna & impoſita cruce</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">patienter</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [80/0106]
Studenten-Kranckheiten
MAncher iſt bey ſeiner Geſundheit
ſo liederlich/ daß er weder an
GOtt noch Erbarkeit gedencket/ da iſt
denn die Kranckheit gleichſam der Pfahl
im Fleiſch/ der viel gutes wircket. Um
der Suͤnden willen kommen die Kranck-
heiten/ davon heiſt es: Morbus eſt caſti-
gatio DEI, ne homo efferetur, die
Kranckheit iſt eine Zuͤchtigung
GOttes damit nicht der Menſch
verwildere. It. Rigida DEI juſtitia
eſt morbus & venenum in omnibus re-
bus: E contra miſericordia DEI in Na-
tura & omnibus rebus eſt Medicina, das
iſt: Die Kranckheit und der Giffs
iſt die ſtrenge Gerechtigkeit GOt-
tes in allen Dingen: Hingegen die
Medicin oder Artzeney iſt in der
Natur und in allen Dingen die
Barmhertzigkeit GOttes. Oder
noch deutlicher: Omnis morbus eſt pia-
culum, vel hac divina innata pœna, vin-
dicta & flagello ad vitæ emendationem
inpoſterum à juſto judice vocatur. Vel
hac viſitatione paterna & impoſita cruce
patienter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/106 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/106>, abgerufen am 16.02.2025. |