Dach, Simon: Standhafftiger Muht/ Welchen Bey diesen recht sorglichen und hochbetrübten Zeiten/ Die auch Den ... H. Albrecht Linemann/ Der Philosophie M. und Mathemat. weitberühmten Professorn auff hiesiger löblichen hohen Schulen zu Königsberg/ Durch einen schmertzlichen und sehr betrawerlichen/ Ihm aber seligen Tod/ nach dem er in dieser Welt gelebet 51. Jahr/ 1653. 7. Christmon. hingerissen. Königsberg, 1653.[Abbildung]
JCh wil nicht mehr mich fressen Vmb dieses Mannes Tod/ Nicht mehr bey mir ermessen Die dießfals grosse Noht. Jch werde doch nicht hemmen So der Verwüstung Reich/ Sie wird uns überschwemmen Der ersten Sündfluht gleich. Ein Blinder möchte spüren Daß Gottes tieffer Raht Sie über uns zu führen Durchaus beschlossen hat. Was unlängst uns von fernen So manche klare Nacht Geweissagt aus den Sternen Wird numehr war gemacht. Wir
[Abbildung]
JCh wil nicht mehr mich freſſen Vmb dieſes Mannes Tod/ Nicht mehr bey mir ermeſſen Die dießfals groſſe Noht. Jch werde doch nicht hemmen So der Verwuͤſtung Reich/ Sie wird uns uͤberſchwemmen Der erſten Suͤndfluht gleich. Ein Blinder moͤchte ſpuͤren Daß Gottes tieffer Raht Sie uͤber uns zu fuͤhren Durchaus beſchloſſen hat. Was unlaͤngſt uns von fernen So manche klare Nacht Geweiſſagt aus den Sternen Wird numehr war gemacht. Wir
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0006"/> <figure/><lb/> <lg type="poem"> <lg> <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch wil nicht mehr mich freſſen</l><lb/> <l>Vmb dieſes Mannes Tod/</l><lb/> <l>Nicht mehr bey mir ermeſſen</l><lb/> <l>Die dießfals groſſe Noht.</l><lb/> <l>Jch werde doch nicht hemmen</l><lb/> <l>So der Verwuͤſtung Reich/</l><lb/> <l>Sie wird uns uͤberſchwemmen</l><lb/> <l>Der erſten Suͤndfluht gleich.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Ein Blinder moͤchte ſpuͤren</l><lb/> <l>Daß Gottes tieffer Raht</l><lb/> <l>Sie uͤber uns zu fuͤhren</l><lb/> <l>Durchaus beſchloſſen hat.</l><lb/> <l>Was unlaͤngſt uns von fernen</l><lb/> <l>So manche klare Nacht</l><lb/> <l>Geweiſſagt aus den Sternen</l><lb/> <l>Wird numehr war gemacht.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wir</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
[Abbildung]
JCh wil nicht mehr mich freſſen
Vmb dieſes Mannes Tod/
Nicht mehr bey mir ermeſſen
Die dießfals groſſe Noht.
Jch werde doch nicht hemmen
So der Verwuͤſtung Reich/
Sie wird uns uͤberſchwemmen
Der erſten Suͤndfluht gleich.
Ein Blinder moͤchte ſpuͤren
Daß Gottes tieffer Raht
Sie uͤber uns zu fuͤhren
Durchaus beſchloſſen hat.
Was unlaͤngſt uns von fernen
So manche klare Nacht
Geweiſſagt aus den Sternen
Wird numehr war gemacht.
Wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636778363 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636778363/6 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Standhafftiger Muht/ Welchen Bey diesen recht sorglichen und hochbetrübten Zeiten/ Die auch Den ... H. Albrecht Linemann/ Der Philosophie M. und Mathemat. weitberühmten Professorn auff hiesiger löblichen hohen Schulen zu Königsberg/ Durch einen schmertzlichen und sehr betrawerlichen/ Ihm aber seligen Tod/ nach dem er in dieser Welt gelebet 51. Jahr/ 1653. 7. Christmon. hingerissen. Königsberg, 1653, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636778363/6>, abgerufen am 16.02.2025. |