Dach, Simon: Einfältige Leich-Reime Der ... Catharinen Pohlinn/ Seel. Herrn Cornelius Cronen etc. Hinterlassenen Witwen. Königsberg, 1653.ES muß doch nur gestorben seyn Kein Mittel ist dawieder/ Sind schon nicht Fall vndn Kranckheit Das Alter wirfft vns nieder/ (Pein Vnd heisst vns ausgehn wie ein Liecht Wenn Nahrung jhm gebricht Zuletzt wird anders nichts daraus/ Die Fackel dieser Erden Die Sonne/ Kinder/ Freund' vnd Hauß Muß übergeben werden/ Denn die Natur erlässt vns nicht Der strengen Schuld vnd Pflicht. Was Wunder ist es dann daß wir Auch diese Fraw begraben? Die Jahre führen sie von hier Die sich verbunden haben Mit Schwachheit vnd mit sonst Verdruß. Dadurch man sterben muß. Der
ES muß doch nur geſtorben ſeyn Kein Mittel iſt dawieder/ Sind ſchon nicht Fall vñ̃ Kranckheit Das Alter wirfft vns nieder/ (Pein Vnd heiſſt vns ausgehn wie ein Liecht Wenn Nahrung jhm gebricht Zuletzt wird anders nichts daraus/ Die Fackel dieſer Erden Die Sonne/ Kinder/ Freund' vnd Hauß Muß uͤbergeben werden/ Denn die Natur erlaͤſſt vns nicht Der ſtrengen Schuld vnd Pflicht. Was Wunder iſt es dann daß wir Auch dieſe Fraw begraben? Die Jahre fuͤhren ſie von hier Die ſich verbunden haben Mit Schwachheit vnd mit ſonſt Verdruß. Dadurch man ſterben muß. Der
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0007"/> <lg type="poem"> <lg> <l><hi rendition="#in">E</hi>S muß doch nur geſtorben ſeyn</l><lb/> <l>Kein Mittel iſt dawieder/</l><lb/> <l xml:id="z1" next="#z2">Sind ſchon nicht Fall vñ̃ Kranckheit</l><lb/> <l>Das Alter wirfft vns nieder/</l> <l xml:id="z2" prev="#z1">(Pein</l><lb/> <l>Vnd heiſſt vns ausgehn wie ein Liecht</l><lb/> <l>Wenn Nahrung jhm gebricht</l> </lg><lb/> <lg> <l>Zuletzt wird anders nichts daraus/</l><lb/> <l>Die Fackel dieſer Erden</l><lb/> <l>Die Sonne/ Kinder/ Freund' vnd Hauß</l><lb/> <l>Muß uͤbergeben werden/</l><lb/> <l>Denn die Natur erlaͤſſt vns nicht</l><lb/> <l>Der ſtrengen Schuld vnd Pflicht.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Was Wunder iſt es dann daß wir</l><lb/> <l>Auch dieſe Fraw begraben?</l><lb/> <l>Die Jahre fuͤhren ſie von hier</l><lb/> <l>Die ſich verbunden haben</l><lb/> <l>Mit Schwachheit vnd mit ſonſt Verdruß.</l><lb/> <l>Dadurch man ſterben muß.</l> </lg><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Der</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
ES muß doch nur geſtorben ſeyn
Kein Mittel iſt dawieder/
Sind ſchon nicht Fall vñ̃ Kranckheit
Das Alter wirfft vns nieder/ (Pein
Vnd heiſſt vns ausgehn wie ein Liecht
Wenn Nahrung jhm gebricht
Zuletzt wird anders nichts daraus/
Die Fackel dieſer Erden
Die Sonne/ Kinder/ Freund' vnd Hauß
Muß uͤbergeben werden/
Denn die Natur erlaͤſſt vns nicht
Der ſtrengen Schuld vnd Pflicht.
Was Wunder iſt es dann daß wir
Auch dieſe Fraw begraben?
Die Jahre fuͤhren ſie von hier
Die ſich verbunden haben
Mit Schwachheit vnd mit ſonſt Verdruß.
Dadurch man ſterben muß.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636769607 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636769607/7 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältige Leich-Reime Der ... Catharinen Pohlinn/ Seel. Herrn Cornelius Cronen etc. Hinterlassenen Witwen. Königsberg, 1653, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636769607/7>, abgerufen am 16.02.2025. |