Dach, Simon: Einfältige Trostreimchen Bey seligem Hintritt aus dieser Welt Der ... Frawen Catharinen Jancken/ Des ... Herrn Johann Benedict Reinhards/ Der Tragheimischen Christlichen Gemeine zu Königsberg trewfleissigen SeelSorgers hertzliebsten HaußFrawen. [Königsberg], 1653.Jhr wart mit Jhr beysammen Jn hoch begnügten Flammen Fast zwantzig Jahr vnd drey/ Habt euch aus jhr erbawet Der Töchter vier geschawet Die Zeugen jhrer Trew. Wem diese wird entrissen Sol der nicht Thränen giessen Schier nicht zu trösten seyn? Ja/ welcher dieß nur siehet Was in der Zeit geschiehet Vnd irdisch ist allein. Wer aber aus den Schrancken Der Erden die Gedancken Hinauff zu GOtt erhebt Der weiß daß nichts verdirbet Was hie im Glauben stirbet/ Vnd daß ers ewig lebt. Wir
Jhr wart mit Jhr beyſammen Jn hoch begnuͤgten Flammen Faſt zwantzig Jahr vnd drey/ Habt euch aus jhr erbawet Der Toͤchter vier geſchawet Die Zeugen jhrer Trew. Wem dieſe wird entriſſen Sol der nicht Thraͤnen gieſſen Schier nicht zu troͤſten ſeyn? Ja/ welcher dieß nur ſiehet Was in der Zeit geſchiehet Vnd irdiſch iſt allein. Wer aber aus den Schrancken Der Erden die Gedancken Hinauff zu GOtt erhebt Der weiß daß nichts verdirbet Was hie im Glauben ſtirbet/ Vnd daß ers ewig lebt. Wir
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0009"/> <lg> <l>Jhr wart mit Jhr beyſammen</l><lb/> <l>Jn hoch begnuͤgten Flammen</l><lb/> <l>Faſt zwantzig Jahr vnd drey/</l><lb/> <l>Habt euch aus jhr erbawet</l><lb/> <l>Der Toͤchter vier geſchawet</l><lb/> <l>Die Zeugen jhrer Trew.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wem dieſe wird entriſſen</l><lb/> <l>Sol der nicht Thraͤnen gieſſen</l><lb/> <l>Schier nicht zu troͤſten ſeyn?</l><lb/> <l>Ja/ welcher dieß nur ſiehet</l><lb/> <l>Was in der Zeit geſchiehet</l><lb/> <l>Vnd irdiſch iſt allein.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wer aber aus den Schrancken</l><lb/> <l>Der Erden die Gedancken</l><lb/> <l>Hinauff zu GOtt erhebt</l><lb/> <l>Der weiß daß nichts verdirbet</l><lb/> <l>Was hie im Glauben ſtirbet/</l><lb/> <l>Vnd daß ers ewig lebt.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wir</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0009]
Jhr wart mit Jhr beyſammen
Jn hoch begnuͤgten Flammen
Faſt zwantzig Jahr vnd drey/
Habt euch aus jhr erbawet
Der Toͤchter vier geſchawet
Die Zeugen jhrer Trew.
Wem dieſe wird entriſſen
Sol der nicht Thraͤnen gieſſen
Schier nicht zu troͤſten ſeyn?
Ja/ welcher dieß nur ſiehet
Was in der Zeit geſchiehet
Vnd irdiſch iſt allein.
Wer aber aus den Schrancken
Der Erden die Gedancken
Hinauff zu GOtt erhebt
Der weiß daß nichts verdirbet
Was hie im Glauben ſtirbet/
Vnd daß ers ewig lebt.
Wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636769305 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636769305/9 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältige Trostreimchen Bey seligem Hintritt aus dieser Welt Der ... Frawen Catharinen Jancken/ Des ... Herrn Johann Benedict Reinhards/ Der Tragheimischen Christlichen Gemeine zu Königsberg trewfleissigen SeelSorgers hertzliebsten HaußFrawen. [Königsberg], 1653, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636769305/9>, abgerufen am 16.02.2025. |