Dach, Simon: Christliches Gedächtniß Der ... Annen Jeschkinn/ Seel. Herrn Johann Niclas Demmingers/ Churfürstl. Durchl. in Preussen wolbestallten Bernstein-Meisters hinterlassenen Witwen. [Königsberg], 1653.Die jhr im hohen Alter schwebt/ Vnd mehrentheils in Schmertzen Kranck/ dürfftig und verlassen lebt Vnd weinet offt von Hertzen/ Vnd nach dem Tode sehnlich thut/ Wie die Nachtwächter sorgen/ Vnd sehen mit betrübtem Muth Hin nach dem rothen Morgen/ Geduldet euch/ der Sonnen Ritt Kan niemahls sich verweilen/ Jhr seht mit ungezähmten Schritt Die Tag und Monden eilen. Wer hält die Flüss' und Brunnen auff? Der grosse Tag wird tagen Vnd enden ewres Lebens-Lauff Sampt allen ewren Plagen. Die ersten Vätter vor der Zeit Wie alt sie immer waren/ Sind nach einander allerseit Vnd lange schon verfahren. So
Die jhr im hohen Alter schwebt/ Vnd mehrentheils in Schmertzen Kranck/ duͤrfftig und verlassen lebt Vnd weinet offt von Hertzen/ Vnd nach dem Tode sehnlich thut/ Wie die Nachtwaͤchter sorgen/ Vnd sehen mit betruͤbtem Muth Hin nach dem rothen Morgen/ Geduldet euch/ der Sonnen Ritt Kan niemahls sich verweilen/ Jhr seht mit ungezaͤhmten Schritt Die Tag und Monden eilen. Wer haͤlt die Fluͤss' und Brunnen auff? Der grosse Tag wird tagen Vnd enden ewres Lebens-Lauff Sampt allen ewren Plagen. Die ersten Vaͤtter vor der Zeit Wie alt sie immer waren/ Sind nach einander allerseit Vnd lange schon verfahren. So
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0007"/> <lg> <l>Die jhr im hohen Alter schwebt/</l><lb/> <l>Vnd mehrentheils in Schmertzen</l><lb/> <l>Kranck/ duͤrfftig und verlassen lebt</l><lb/> <l>Vnd weinet offt von Hertzen/</l> </lg><lb/> <lg> <l>Vnd nach dem Tode sehnlich thut/</l><lb/> <l>Wie die Nachtwaͤchter sorgen/</l><lb/> <l>Vnd sehen mit betruͤbtem Muth</l><lb/> <l>Hin nach dem rothen Morgen/</l> </lg><lb/> <lg> <l>Geduldet euch/ der Sonnen Ritt</l><lb/> <l>Kan niemahls sich verweilen/</l><lb/> <l>Jhr seht mit ungezaͤhmten Schritt</l><lb/> <l>Die Tag und Monden eilen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wer haͤlt die Fluͤss' und Brunnen auff?</l><lb/> <l>Der grosse Tag wird tagen</l><lb/> <l>Vnd enden ewres Lebens-Lauff</l><lb/> <l>Sampt allen ewren Plagen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Die ersten Vaͤtter vor der Zeit</l><lb/> <l>Wie alt sie immer waren/</l><lb/> <l>Sind nach einander allerseit</l><lb/> <l>Vnd lange schon verfahren.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Die jhr im hohen Alter schwebt/
Vnd mehrentheils in Schmertzen
Kranck/ duͤrfftig und verlassen lebt
Vnd weinet offt von Hertzen/
Vnd nach dem Tode sehnlich thut/
Wie die Nachtwaͤchter sorgen/
Vnd sehen mit betruͤbtem Muth
Hin nach dem rothen Morgen/
Geduldet euch/ der Sonnen Ritt
Kan niemahls sich verweilen/
Jhr seht mit ungezaͤhmten Schritt
Die Tag und Monden eilen.
Wer haͤlt die Fluͤss' und Brunnen auff?
Der grosse Tag wird tagen
Vnd enden ewres Lebens-Lauff
Sampt allen ewren Plagen.
Die ersten Vaͤtter vor der Zeit
Wie alt sie immer waren/
Sind nach einander allerseit
Vnd lange schon verfahren.
So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636766942 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636766942/7 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Christliches Gedächtniß Der ... Annen Jeschkinn/ Seel. Herrn Johann Niclas Demmingers/ Churfürstl. Durchl. in Preussen wolbestallten Bernstein-Meisters hinterlassenen Witwen. [Königsberg], 1653, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636766942/7>, abgerufen am 16.02.2025. |