Dach, Simon: Bey sehr frühzeitigem und trawrigem Abschiede Des lieben und anmuhtigen Kindes Gertruden/ Des ... Herren Stephani Gorlovii/ Der Philosop. M. und der Morgenländischen Sprachen/ bey hiesiger hohen Schulen berühmten Prof. Publ. hertzlieben Töchterleins. Königsberg, 1653.Vnd grosse Frewde war/ So ist dieß arme Leben/ Die sind mit Gnüg vmbgeben/ Vnd die mit Angst vnd Noht/ Hie werden die gebohren/ Vnd jene dort verlohren Durch trawer-hafften Tod. Wir müssen zu den Thränen Vns alle nur gewehnen/ Die Frewden wehren nicht/ Das Creutz heist sie verschwinden Wie für den schnellen Winden Der Wolcken Kleid zerbricht. Jm Himmel wird die Klage/ Die Angst vnd Thränen-Tage/ Seyn
Vnd groſſe Frewde war/ So iſt dieß arme Leben/ Die ſind mit Gnuͤg vmbgeben/ Vnd die mit Angſt vnd Noht/ Hie werden die gebohren/ Vnd jene dort verlohren Durch trawer-hafften Tod. Wir muͤſſen zu den Thraͤnen Vns alle nur gewehnen/ Die Frewden wehren nicht/ Das Creutz heiſt ſie verſchwinden Wie fuͤr den ſchnellen Winden Der Wolcken Kleid zerbricht. Jm Himmel wird die Klage/ Die Angſt vnd Thraͤnen-Tage/ Seyn
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0007"/> <l>Vnd groſſe Frewde war/</l><lb/> <l>Das Haupt/ die rohten Wangen</l><lb/> <l>Der Gros Eltern Verlangen</l><lb/> <l>Die hebt man auff die Bahr.</l> </lg><lb/> <lg> <l>So iſt dieß arme Leben/</l><lb/> <l>Die ſind mit Gnuͤg vmbgeben/</l><lb/> <l>Vnd die mit Angſt vnd Noht/</l><lb/> <l>Hie werden die gebohren/</l><lb/> <l>Vnd jene dort verlohren</l><lb/> <l>Durch trawer-hafften Tod.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wir muͤſſen zu den Thraͤnen</l><lb/> <l>Vns alle nur gewehnen/</l><lb/> <l>Die Frewden wehren nicht/</l><lb/> <l>Das Creutz heiſt ſie verſchwinden</l><lb/> <l>Wie fuͤr den ſchnellen Winden</l><lb/> <l>Der Wolcken Kleid zerbricht.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Jm Himmel wird die Klage/</l><lb/> <l>Die Angſt vnd Thraͤnen-Tage/</l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Seyn</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Vnd groſſe Frewde war/
Das Haupt/ die rohten Wangen
Der Gros Eltern Verlangen
Die hebt man auff die Bahr.
So iſt dieß arme Leben/
Die ſind mit Gnuͤg vmbgeben/
Vnd die mit Angſt vnd Noht/
Hie werden die gebohren/
Vnd jene dort verlohren
Durch trawer-hafften Tod.
Wir muͤſſen zu den Thraͤnen
Vns alle nur gewehnen/
Die Frewden wehren nicht/
Das Creutz heiſt ſie verſchwinden
Wie fuͤr den ſchnellen Winden
Der Wolcken Kleid zerbricht.
Jm Himmel wird die Klage/
Die Angſt vnd Thraͤnen-Tage/
Seyn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636765202 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636765202/7 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Bey sehr frühzeitigem und trawrigem Abschiede Des lieben und anmuhtigen Kindes Gertruden/ Des ... Herren Stephani Gorlovii/ Der Philosop. M. und der Morgenländischen Sprachen/ bey hiesiger hohen Schulen berühmten Prof. Publ. hertzlieben Töchterleins. Königsberg, 1653, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636765202/7>, abgerufen am 16.02.2025. |