Dach, Simon: Einfältige Betrachtung der Ewigkeit/ Bey seligem wiewol trauerhafften Hintritt auß dieser Welt Der ... Frauen Reginen/ Gebornen Göbelinn/ Deß ... Herrn Andreas Thegen/ In der löblichen Altstadt Königsberg vornehmen Gerichts-Verwandten/ [et]c. hertzliebsten Haus-Frauen. Königsberg, 1652.WO ist sie nun die werthe Fraw/ Die jhres Leibes schnöden Baw Nur zwey undviertzig Jahr hatt' innen? Sie machet sich bereit von hinnen? Jhr' Hütte muß zerbrochen seyn/ Jhr edler Geist fleugt Himmel-ein/ Wird hinter sich nicht wieder kehren/ So lang als Mond und Sonne wehren. O eitle Welt/ O kurtze Zeit Dort für der langen Ewigkeit/ Die ich mit nichts weiß zu vergleichen/ Vnd keine Weißheit kan erreichen/ Ein Tröpffchen bey der grossen See/ Ein Flog anjetzt bey allem Schnee/ Ein Sandkorn bey der gantzen Erden Möcht' etwas angesehen werden; Allein auch so viel tausend Jahr/ Als aller Welt Vieh träget Haar/ Der Früling Gras/ sind nicht zu nennen Das Ziel der Ewigkeit zu kennen. Was sind die kurtzen Jahre dann/ Die hie erreichen mag ein Mann/ Vnd
WO iſt ſie nun die werthe Fraw/ Die jhres Leibes ſchnoͤden Baw Nur zwey uñviertzig Jahr hatt' iñen? Sie machet ſich bereit von hinnen? Jhr' Huͤtte muß zerbrochen ſeyn/ Jhr edler Geiſt fleugt Himmel-ein/ Wird hinter ſich nicht wieder kehren/ So lang als Mond und Sonne wehren. O eitle Welt/ O kurtze Zeit Dort fuͤr der langen Ewigkeit/ Die ich mit nichts weiß zu vergleichen/ Vnd keine Weißheit kan erreichen/ Ein Troͤpffchen bey der groſſen See/ Ein Flog anjetzt bey allem Schnee/ Ein Sandkorn bey der gantzen Erden Moͤcht' etwas angeſehen werden; Allein auch ſo viel tauſend Jahr/ Als aller Welt Vieh traͤget Haar/ Der Fruͤling Gras/ ſind nicht zu nennen Das Ziel der Ewigkeit zu kennen. Was ſind die kurtzen Jahre dann/ Die hie erreichen mag ein Mann/ Vnd
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0006"/> <lg type="poem"> <lg> <l><hi rendition="#in">W</hi>O iſt ſie nun die werthe Fraw/</l><lb/> <l>Die jhres Leibes ſchnoͤden Baw</l><lb/> <l>Nur zwey uñviertzig Jahr hatt' iñen?</l><lb/> <l>Sie machet ſich bereit von hinnen? </l> </lg><lb/> <lg> <l>Jhr' Huͤtte muß zerbrochen ſeyn/</l><lb/> <l>Jhr edler Geiſt fleugt Himmel-ein/</l><lb/> <l>Wird hinter ſich nicht wieder kehren/</l><lb/> <l>So lang als Mond und Sonne wehren. </l> </lg><lb/> <lg> <l>O eitle Welt/ O kurtze Zeit</l><lb/> <l>Dort fuͤr der langen Ewigkeit/</l><lb/> <l>Die ich mit nichts weiß zu vergleichen/</l><lb/> <l>Vnd keine Weißheit kan erreichen/ </l> </lg><lb/> <lg> <l>Ein Troͤpffchen bey der groſſen See/</l><lb/> <l>Ein Flog anjetzt bey allem Schnee/</l><lb/> <l>Ein Sandkorn bey der gantzen Erden</l><lb/> <l>Moͤcht' etwas angeſehen werden; </l> </lg><lb/> <lg> <l>Allein auch ſo viel tauſend Jahr/</l><lb/> <l>Als aller Welt Vieh traͤget Haar/</l><lb/> <l>Der Fruͤling Gras/ ſind nicht zu nennen</l><lb/> <l>Das Ziel der Ewigkeit zu kennen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Was ſind die kurtzen Jahre dann/</l><lb/> <l>Die hie erreichen mag ein Mann/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vnd</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
WO iſt ſie nun die werthe Fraw/
Die jhres Leibes ſchnoͤden Baw
Nur zwey uñviertzig Jahr hatt' iñen?
Sie machet ſich bereit von hinnen?
Jhr' Huͤtte muß zerbrochen ſeyn/
Jhr edler Geiſt fleugt Himmel-ein/
Wird hinter ſich nicht wieder kehren/
So lang als Mond und Sonne wehren.
O eitle Welt/ O kurtze Zeit
Dort fuͤr der langen Ewigkeit/
Die ich mit nichts weiß zu vergleichen/
Vnd keine Weißheit kan erreichen/
Ein Troͤpffchen bey der groſſen See/
Ein Flog anjetzt bey allem Schnee/
Ein Sandkorn bey der gantzen Erden
Moͤcht' etwas angeſehen werden;
Allein auch ſo viel tauſend Jahr/
Als aller Welt Vieh traͤget Haar/
Der Fruͤling Gras/ ſind nicht zu nennen
Das Ziel der Ewigkeit zu kennen.
Was ſind die kurtzen Jahre dann/
Die hie erreichen mag ein Mann/
Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636757285 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636757285/6 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältige Betrachtung der Ewigkeit/ Bey seligem wiewol trauerhafften Hintritt auß dieser Welt Der ... Frauen Reginen/ Gebornen Göbelinn/ Deß ... Herrn Andreas Thegen/ In der löblichen Altstadt Königsberg vornehmen Gerichts-Verwandten/ [et]c. hertzliebsten Haus-Frauen. Königsberg, 1652, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636757285/6>, abgerufen am 17.02.2025. |