Dach, Simon: Moritur veluti rosa verna iuventus. Das ist Einfältige Leich-Reime Der ... Jungfr. Marien Kreischnerinn. Königsberg, 1658.Wahr ist es ihre zarte Jugend War einer schönen Heyraht wehrt Voraus der Ausbund ihrer Tugend/ Sie aber ist zu GOtt gekehrt Vnd ist dem Bräutgam vorbehalten Der sie mit ewigr Liebe ziert/ Jn der nicht List noch Abgang walten/ Die Gnüg und heilge Lust gebiert. Die Hoffart dieser bösen Zeiten Die stets mit unserm Elend steigt Die wird sie nimmermehr verleiten/ Weil sie nun andre Kleider zeigt Die Warheit und Gerechtheit heissen Voraus der reinen Vnschuld Kleid/ Darinn sie Sonnen-hell kan gleissen Vnd lobet GOtt in Ewigheit. Sterb
Wahr iſt es ihre zarte Jugend War einer ſchoͤnen Heyraht wehrt Voraus der Ausbund ihrer Tugend/ Sie aber iſt zu GOtt gekehrt Vnd iſt dem Braͤutgam vorbehalten Der ſie mit ewigr Liebe ziert/ Jn der nicht Liſt noch Abgang walten/ Die Gnuͤg und heilge Luſt gebiert. Die Hoffart dieſer boͤſen Zeiten Die ſtets mit unſerm Elend ſteigt Die wird ſie nimmermehr verleiten/ Weil ſie nun andre Kleider zeigt Die Warheit und Gerechtheit heiſſen Voraus der reinen Vnſchuld Kleid/ Darinn ſie Sonnen-hell kan gleiſſen Vnd lobet GOtt in Ewigheit. Sterb
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0006"/> <lg> <l>Wahr iſt es ihre zarte Jugend</l><lb/> <l>War einer ſchoͤnen Heyraht wehrt </l><lb/> <l>Voraus der Ausbund ihrer Tugend/</l><lb/> <l>Sie aber iſt zu GOtt gekehrt</l> </lg><lb/> <lg> <l>Vnd iſt dem Braͤutgam vorbehalten</l><lb/> <l>Der ſie mit ewigr Liebe ziert/</l><lb/> <l>Jn der nicht Liſt noch Abgang walten/</l><lb/> <l>Die Gnuͤg und heilge Luſt gebiert.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Die Hoffart dieſer boͤſen Zeiten</l><lb/> <l>Die ſtets mit unſerm Elend ſteigt</l><lb/> <l>Die wird ſie nimmermehr verleiten/</l><lb/> <l>Weil ſie nun andre Kleider zeigt</l> </lg><lb/> <lg> <l>Die Warheit und Gerechtheit heiſſen</l><lb/> <l>Voraus der reinen Vnſchuld Kleid/</l><lb/> <l>Darinn ſie Sonnen-hell kan gleiſſen</l><lb/> <l>Vnd lobet GOtt in Ewigheit.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sterb</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
Wahr iſt es ihre zarte Jugend
War einer ſchoͤnen Heyraht wehrt
Voraus der Ausbund ihrer Tugend/
Sie aber iſt zu GOtt gekehrt
Vnd iſt dem Braͤutgam vorbehalten
Der ſie mit ewigr Liebe ziert/
Jn der nicht Liſt noch Abgang walten/
Die Gnuͤg und heilge Luſt gebiert.
Die Hoffart dieſer boͤſen Zeiten
Die ſtets mit unſerm Elend ſteigt
Die wird ſie nimmermehr verleiten/
Weil ſie nun andre Kleider zeigt
Die Warheit und Gerechtheit heiſſen
Voraus der reinen Vnſchuld Kleid/
Darinn ſie Sonnen-hell kan gleiſſen
Vnd lobet GOtt in Ewigheit.
Sterb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636091643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636091643/6 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Moritur veluti rosa verna iuventus. Das ist Einfältige Leich-Reime Der ... Jungfr. Marien Kreischnerinn. Königsberg, 1658, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636091643/6>, abgerufen am 16.02.2025. |