Dach, Simon: Nil agit in mentem sors mala morsque bonam. Das ist Christliches Klag- und Trost-Geticht Welches bey sehr frühzeitigem und hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der ... Frawen Reginen/ gebohrnen Casseburginn/ Des ... Herrn Georg Lohts/ Der Artzney D. bey hiesiger löblichen hohen Schulen ... Prof. Publ. Ord. und dieser Zeit Magnifici Rectoris ... Haußfrawen. Königsberg, 1658.Verdruß und was zu nennen ist Wenn denn ein so geplagter Mann Mann Noch etwas sich erholen kan Bey seinem liebsten Hertzen/ So wird ihm alles minder schwer/ Viel Sorg' und Müh verzehret er Jn ihrer Liebe Kertzen. Nun solche Werckstat deiner Rast Darauff du fest gebawet hast Wird dir nun auch entrissen/ Vnd zwar/ o Noht! zum andern mal/ Ob du nun wol in deiner Qual Wirst maß zu haltten wissen? Jch meine nicht/ kömpt GOttes Geist Dir nicht zu statten allermeist/ Der lass' in dir sich mercken Mit seinen Gaben/ seiner Krafft Die in des Glaubens Ritterschafft Vns mit Gedult kan stärcken. Wo fehlet es an Kranckheit/ Tod/ Verfolgung/ List und andrer Noht? Sieh
Verdruß und was zu nennen ist Wenn denn ein ſo geplagter Mann Mann Noch etwas ſich erholen kan Bey ſeinem liebſten Hertzen/ So wird ihm alles minder ſchwer/ Viel Sorg' und Muͤh verzehret er Jn ihrer Liebe Kertzen. Nun ſolche Werckſtat deiner Raſt Darauff du feſt gebawet haſt Wird dir nun auch entriſſen/ Vnd zwar/ o Noht! zum andern mal/ Ob du nun wol in deiner Qual Wirſt maß zu haltten wiſſen? Jch meine nicht/ koͤmpt GOttes Geiſt Dir nicht zu ſtatten allermeiſt/ Der laſſ' in dir ſich mercken Mit ſeinen Gaben/ ſeiner Krafft Die in des Glaubens Ritterſchafft Vns mit Gedult kan ſtaͤrcken. Wo fehlet es an Kranckheit/ Tod/ Verfolgung/ Liſt und andrer Noht? Sieh
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0006"/> <l>Verdruß und was zu nennen ist</l><lb/> <l>Ohn ablaß ſich verbinden.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wenn denn ein ſo geplagter Mann Mann </l><lb/> <l>Noch etwas ſich erholen kan</l><lb/> <l>Bey ſeinem liebſten Hertzen/</l><lb/> <l>So wird ihm alles minder ſchwer/</l><lb/> <l>Viel Sorg' und Muͤh verzehret er </l><lb/> <l>Jn ihrer Liebe Kertzen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Nun ſolche Werckſtat deiner Raſt </l><lb/> <l>Darauff du feſt gebawet haſt</l><lb/> <l>Wird dir nun auch entriſſen/</l><lb/> <l>Vnd zwar/ o Noht! zum andern mal/ </l><lb/> <l>Ob du nun wol in deiner Qual</l><lb/> <l>Wirſt maß zu haltten wiſſen?</l> </lg><lb/> <lg> <l>Jch meine nicht/ koͤmpt GOttes Geiſt </l><lb/> <l>Dir nicht zu ſtatten allermeiſt/</l><lb/> <l>Der laſſ' in dir ſich mercken</l><lb/> <l>Mit ſeinen Gaben/ ſeiner Krafft</l><lb/> <l>Die in des Glaubens Ritterſchafft</l><lb/> <l>Vns mit Gedult kan ſtaͤrcken.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wo fehlet es an Kranckheit/ Tod/</l><lb/> <l>Verfolgung/ Liſt und andrer Noht?</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sieh</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
Verdruß und was zu nennen ist
Ohn ablaß ſich verbinden.
Wenn denn ein ſo geplagter Mann Mann
Noch etwas ſich erholen kan
Bey ſeinem liebſten Hertzen/
So wird ihm alles minder ſchwer/
Viel Sorg' und Muͤh verzehret er
Jn ihrer Liebe Kertzen.
Nun ſolche Werckſtat deiner Raſt
Darauff du feſt gebawet haſt
Wird dir nun auch entriſſen/
Vnd zwar/ o Noht! zum andern mal/
Ob du nun wol in deiner Qual
Wirſt maß zu haltten wiſſen?
Jch meine nicht/ koͤmpt GOttes Geiſt
Dir nicht zu ſtatten allermeiſt/
Der laſſ' in dir ſich mercken
Mit ſeinen Gaben/ ſeiner Krafft
Die in des Glaubens Ritterſchafft
Vns mit Gedult kan ſtaͤrcken.
Wo fehlet es an Kranckheit/ Tod/
Verfolgung/ Liſt und andrer Noht?
Sieh
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636087964 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636087964/6 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Nil agit in mentem sors mala morsque bonam. Das ist Christliches Klag- und Trost-Geticht Welches bey sehr frühzeitigem und hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der ... Frawen Reginen/ gebohrnen Casseburginn/ Des ... Herrn Georg Lohts/ Der Artzney D. bey hiesiger löblichen hohen Schulen ... Prof. Publ. Ord. und dieser Zeit Magnifici Rectoris ... Haußfrawen. Königsberg, 1658, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636087964/6>, abgerufen am 16.02.2025. |